ubuntuusers.de

Gimp- Blocksatz

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 21.10 (Impish Indri)
Antworten |

glückspilz

Avatar von glückspilz

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 257

Wohnort: Nimmerland

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen wie ich in Gimp den Blocksatz bei Schriften so hinbekomme, dass zwischen den einzelnen Wörtern keine unnatürlich großen Lücken entstehen. Leider produziert Gimp da immer Lücken, die nicht gut aussehen. Weiß jemand wie man das beheben kann?

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9629

Wohnort: Münster

glückspilz schrieb:

[…] Blocksatz […] keine unnatürlich großen Lücken entstehen.

Das liegt in der Natur des Sache. Blocksatz bedeutet, dass die Wortabstände vergrößert werden. Wenn es nur wenige Wortabstände in einer Zeile gibt, werden eben die wenigen stark vergrößert.

Du kannst kürzere Worte verwenden und/oder am Zeilenende mit Worttrennung arbeiten. Aber Gimp wird das vermutlich nicht automatisch machen, da es ein Grafik-Programm und eben kein Textverarbeitungsprogramm ist.

glückspilz

(Themenstarter)
Avatar von glückspilz

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 257

Wohnort: Nimmerland

Ja, das ist schade. Gibt es denn die Möglichkeit, eine Gimp-Datei mit einem anderen Programm zu bearbeiten? Z.B. mit Photoshop o.ä.?

shinichi

Anmeldungsdatum:
14. März 2008

Beiträge: 735

Wohnort: Lausitz + Honshu

Wie gesagt, Gimp ist nicht für Text gemacht. Nimm eine Anwendung, die das besser kann, beispielsweise Inkscape. Dort kümmerst du dich um den Text und importierst ihn dann einfach in Gimp (als SVG). Willst du dann trotzdem was ändern, änderst du halt den Text wieder in Inkscape und importierst ihn dann erneut.

Antworten |