ubuntuusers.de

Gimp CR2

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

sseidelsrb

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2009

Beiträge: 28

Wohnort: hennef

Ich habe hier einige Bilder von meiner Canon EOS 350D und würde diese gerne mit gimp bearbeiten und später als JPEG speichern um sie auch bei einige Hostern hoch zuladen.

Mein Problem ist jetzt das ich die Bilder nicht mit Gimp öffnen kann und immer eine Fehlermeldung kommt, ich habe einfach mal ein screenshot davon gemacht.

Ich habe wirklich keine Ahnung was ich machen muss damit es funktioniert und hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke

Grüße

sseidelsrb

Bilder

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5650

Wohnort: Confoederatio Helvetica

Du versuchst ein RAW Bild zu oeffnen mit GIMP.

Dafuer ist GIMP nicht zustaendig. Entweder Du konfigurierst Deine Kamera so, dass sie (zusaetzlich zu RAW oder nur) JPEG erstellt, oder Du nimmst vorher ein Programm zur RAW Verarbeitung.

Man kann GIMP auch RAW-Support nachruesten (ufraw/dcraw), empfehlen tu ich es nicht.

Ich persoenlich empfehle Digikam, da hast Du gleichzeitig auch eine gute Fotoverwaltung.

Fuchs

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Eventuell löst es exifprobe. (Ich zieh' mal zurück, ist ja kein Plugin für Gimp.)

"Zu viel Fehlermeldungen." finde ich am gelungendsten. 😉

sseidelsrb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2009

Beiträge: 28

Wohnort: hennef

ufraw habe ich bereits installiert, wie ich damit allerdings mit Gimp ein RAW öffnen kann weiß ich nicht.

Ist Gimp nicht ein Fotobearbeitungsprogramm? Und RAW ist doch das Beste als Format für Fotos oder irre ich mich?

Ich dachte immer Gimp wäre genau für diesen Einsatzzweck ausgelegt.

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5650

Wohnort: Confoederatio Helvetica

sseidelsrb schrieb:

ufraw habe ich bereits installiert, wie ich damit allerdings mit Gimp ein RAW öffnen kann weiß ich nicht.

Ist Gimp nicht ein Fotobearbeitungsprogramm?

Nein. Ein Bildbearbeitungsprogramm, und Bild != Foto (Foto ist eine Teilmenge von Bild)

Und RAW ist doch das Beste als Format für Fotos oder irre ich mich?

Je nach Anwendungszweck. Sag halt, was genau Du bearbeiten musst, dann sag ich Dir, was imo dafuer geeignet ist.

Ich dachte immer Gimp wäre genau für diesen Einsatzzweck ausgelegt.

Nein. GIMP ist ein Programm, um Bitmapgraphiken egal welcher Herkunft zu editieren. Sehr salopp gesagt schnippelst Du Dir damit Dein Foto zurecht und beseitigst rote Augen. RAW ist fuer andere Dinge gedacht, wie etwa Farbkorrekturen.

Fuchs

MFlops

Avatar von MFlops

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2010

Beiträge: 216

Man möge mich berichtigen, aber im Moment unterstützt GIMP auch noch nicht den vollen Farbumfang (24 Bit) den RAW-Dateien liefern.

hylli

Anmeldungsdatum:
17. August 2007

Beiträge: 1313

Evtl. ist RawTherapee oder RawStudio eine Alternative.

Hylli

MFlops

Avatar von MFlops

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2010

Beiträge: 216

hylli schrieb:

Evtl. ist RawTherapee oder RawStudio eine Alternative.

Hylli

Und der Ablauf könnte dann wie folgt aussehen:

1. RAW-Datei ins Archiv

2. Erste Bildbearbeitung und Umwandlung nach TIFF oder JPG via RawTherapee oder RawStudio.

3. Zweiter Bearbeitungsschritt mit GIMP.

mfG M

Antworten |