Hallo zusammen,
ich verwende seit neusem Gimp, früher war es Photoshop.
Jo und ich komme mit dem Teil einfach nicht klar.
Ich mache nur einfache Dinge, wenn ich was kennt, womit das besser geht
wäre ich für Tipps sehr dankbar.
Probleme:
Ich habe sehr viele Fotos auf der HDD, die meine Frau nach und nach
auf Papier haben möchte. Da ich noch keinen Randlusdruck versucht habe,
habe ich mir DinA4 Photopapiert gekauft und möchte dort 2-3 Bilder
drauf bringen und diese dann Ausschneiden.
Ich öffne also Gimp und erstelle eine neue leere Seite.
Dazu nutze ich das Template DinA4.
Die Seite erscheint. Dann öffne nich in einem neuen Fenster ein Foto.
Dieses verkleinrere ich auf Breite 150mmx (Länge wird automatisch angepasst).
Habe die Einheiten beim Verkleinern extra auf mm gestellt.
Das ergebniss ist, ein viel zu kleines Bild. Kopiere ich dieses
Bild auf meine DinA4 Vorlage, würde ich 50 Stück drauf bekommen.
Was mache ich falsch?
Ein weiteres Problem:
Ich drucke mit Turboprint über Cups.
Leider habe ich da in Gimp keine Möglichkeiten
dem Drucker zu sagen, wo auf dem Papiert er denn
ein Bild drucken soll. Also Links oben, rechts unten........
Ich kann zwar den Treiber über das TB-Menü schön
einstellen und es kommt auch so raus wie es muss.
Aber eben die Position kann ich nicht stufenlos angeben.
Wenn ich mal nur nen Kleines Bild drucke muss ja nicht
immer gleich die ganze Seite versaut sein.
Tipps?
Das Letzte Problem ist, dass ich bei Gimp kein Werkzeug finde,
dass mit in einer Festen Größe ausschneidet. Ich will die Digikam-Bilder
auf 10-15cm schneide. Da muss ich dem Werkzeug doch sagen können,
er soll immer dieses Verhältniss beibehalten.
wie gesagt, ich möchte eigentlich nur dinge tun wie Fotos etwas optimieren,
mehrere auf eine Seite klatschen, in 10x15cm zuschneiden und Drucken.
Wenn es dazu ne bessere und einfacherer Software als Gimp gibt, schau ich
mir die gerne an.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
GRuß
Snatch