ubuntuusers.de

Gimp Fehlstart

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

JoeG

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2008

Beiträge: 261

Hallo, ich habe Gimp frisch mit "sudo apt-get install" installiert.

Beim ersten Aufruf (über Dolphin Rechtsklickk auf ein Foto und dann "mit Gimp öffnen") startet das Programm jedoch in allen Modulen schwarz-weiß. Das Foto selbst wird korrekt geladen.

Ich habe dann abgebrochen und Gimp über die Konsole gestartet. Das Verhalten ist gleich, zusätzlich kommt ein Schwung Fehlermeldungen in der Konsole:

yx@yx-engine:~$ gimp

(gimp:8384): Gtk-WARNING **: 17:40:54.684: Unable to locate theme engine in module_path: "adwaita",
Plug-in "script-fu"
(/usr/lib/gimp/2.0/plug-ins/script-fu/script-fu) is installing procedure "script-fu-bw-film" with a full menu path "<Image>/Colors/BW Film Simulation" as menu label, this deprecated and will be an error in GIMP 3.0
Plug-in "script-fu"
(/usr/lib/gimp/2.0/plug-ins/script-fu/script-fu) is installing procedure "diana-holga2c" with a full menu path "<Image>/Filters/Artistic/diana-holga2b" as menu label, this deprecated and will be an error in GIMP 3.0
Plug-in "script-fu"
(/usr/lib/gimp/2.0/plug-ins/script-fu/script-fu) is installing procedure "script-fu-draw-arch" with a full menu path "<Image>/FX-Foundry/Shapes/Parametric/_Arch" as menu label, this deprecated and will be an error in GIMP 3.0
Plug-in "script-fu"
(/usr/lib/gimp/2.0/plug-ins/script-fu/script-fu) is installing procedure "script-fu-draw-box" with a full menu path "<Image>/FX-Foundry/Shapes/Parametric/Box" as menu label, this deprecated and will be an error in GIMP 3.0
Plug-in "script-fu"
(/usr/lib/gimp/2.0/plug-ins/script-fu/script-fu) is installing procedure "script-fu-draw-ellipse" with a full menu path "<Image>/FX-Foundry/Shapes/Parametric/Ellipse" as menu label, this deprecated and will be an error in GIMP 3.0

Was mag das wohl bedeuten? Bitte um Hilfe.

LG, JoeG

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11843

Warnings sind keine Errors. Einfach mal lesen! Es sind diverse Plug-ins installiert, die, wenn man sie behalten würde, im irgendwann kommenden Gimp 3.x nicht mehr lauffähig sind (die Dev-Version 2.99 gibt's schon ewig und 3 Tage und wird nicht fertig).

Wenn ein solches Gimp dann installiert werden würde (in Jammy als .deb offiziell sowieso nicht), wären die jetzigen unter dem Pfad aber eh nicht mehr da.

Ansonsten hast Du eben adwaita-Kram nicht (mehr) installiert:

1
sudo apt install gnome-themes-standard

Ursache für Dein s/w-Problem ist das aber nicht. Du kannst einfach Dein Konfigurationsverzeichnis umbenennen:

1
mv ~/.config/GIMP{,_old}

Wird mit Defaults beim nächsten Gimp-Start neu erstellt. Solltest Du irgendwas in Deinem dann alten User-Konfigurationsverzeichnis "~/.config/GIMP_old/2.10/plug-ins/" abgelegt gehabt haben, kannst Du's einfach 'rüberziehen.

JoeG

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2008

Beiträge: 261

Dank für die Hilfe.

Antworten |