ubuntuusers.de

Gnome3 - Aussehen und Bedienung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Felix_K_84

Anmeldungsdatum:
11. April 2016

Beiträge: 25

Hallo Leute,

ich wusste ja gar nicht das man Gnome3 so gut konfigurieren kann! Ich habe ein Foto dem Beitrag beigefügt. Und das ganze ohne classic-mode ☺ Echt cool! Das geht über das Tweak-tool (Optimierungswerkzeug) und dem Activities configurator. Der Activities configurator ist eine Erweiterung mit dem man die Aktivitäten-Übersicht abschalten kann wenn die linke obere Ecke berührt (die Einstellung nennt sich hot corner) - dazu sollte aber Applikations menue im Tweak-tool an sein... Um den Activities configurator zu installieren muss man die gnome-shell im Firefox aktivieren und auf die gnome-seite gehen https://extensions.gnome.org/extension/358/activities-configurator/ gehen. Die maximieren und minimieren Knöpfe in der Fensterleiste können auch angezeigt werden mit dem Optimierungswerkzeug... Jetzt bin ich ein Gnome ☺

Viele Grüße

Moderiert von jug:

Thema in einen passenderen Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Bilder

robert-engel

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2015

Beiträge: 2000

Hallo,

ich bin auch Gnomie. Ich habe oben links ein Gnome-Logo eingefügt (viel schicker als der mit gelieferte Smiley) und verwende die Extensions NetSpeed und Media Player Indicator. Netspeed zeigt in der oberen Leiste aktuelle Down- und Upload-Datenrate an und der Indicator im Abmeldebereich Informationen zu den gerade abgespielten Medien (siehe Bild im Anhang).

Außerdem habe ich mir bei gnome-look.org schicke Themes für Shell, GTK, Icons und Cursors ausgesucht und unter Erscheinungsbild eingestellt.

Viel Spaß noch, Robert.

Bilder

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1861

Wohnort: München

Felix_K_84 schrieb:

ich wusste ja gar nicht das man Gnome3 so gut konfigurieren kann! Ich habe ein Foto dem Beitrag beigefügt. Und das ganze ohne classic-mode ☺

GNOME Classic ist übrigens auch nichts anderes als eine reine GNOME Shell mit einigen Erweiterungen. 😉

Antworten |