ubuntuusers.de

Doppelpunkt ":" im Dateinamen macht die Datei unleserlich

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

pala

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2021

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich habe aus Versehen eine ganze Reihe von Thunderbird-Dateien abgespeichert, die im Namen einen Doppelpunkt enthalten. Ubuntu macht beim Speichervorgang aus dem Doppelpunkt ein Slash (Schrägstrich). Wenn ich nun diese Datei anklicke öffnet sie sich nicht mehr – man kann nun auch den Dateinamen nicht bearbeiten und die Datei auch nicht löschen.

Es handelt sich um E-Mail Dateien aus Thunderbird (E-Mail-Antworten) → Re: wird Re/

Weiß jemand, ob es möglich ist diese Dateien zu lesen bzw. zu öffnen?

Vielen Dank im Voraus pala

Moderiert von Thomas_Do:

Thema in einen (hoffentlich) passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Wie hast Du denn versucht, den Dateinamen zu bearbeiten oder die Datei zu löschen?

Und was ist dann passiert?

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Bei mir funktionieren Doppelpunkte einwandfrei. Hast Du die Dateien auf ein Windowsdateisystem (FAT, NTFS) gespeichert?

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1618

pala schrieb:

Es handelt sich um E-Mail Dateien aus Thunderbird (E-Mail-Antworten) → Re: wird Re/

Im Dateinamen? Ungewöhnlich. Bei lokalen Dateien sollten Doppelpunkte kein Problem machen. Liegt evtl. noch eine Netzwerkstrecke per SMB dazwischen? Das mag keine Doppelpunkte, bricht dann aber eher mit Fehlermeldung ab statt den Namen zu ändern.

--ks

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6509

Wohnort: Hamburg

Zumindest bei SMB2 sollte das gehen. Bei mir funktioniert das jedenfalls. Ich habe auf meinem NAS (Qnap) Dateinamen mit Uhrzeitangaben und sogar Dateinamen mit bunten Smilies drin.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

pala schrieb:

… Ubuntu macht beim Speichervorgang aus dem Doppelpunkt ein Slash (Schrägstrich). …

Also ist schlussendlich kein Doppelpunkt im Dateinamen, sondern ein Schrägstrich, sprich Pfadtrenner. Wenn ich Computer wäre, würde ich da auch bocken. 😇 Sofern das nicht allzu oft vorkommt, kann man ja speicher unter … nutzen und die Sonderzeichen manuell behandeln.

Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert

Das ist ungefähr so hilfreich wie die betroffene Thunderbird-Version (sowie ggf. Installationsart) nicht zu nennen.

Antworten |