ubuntuusers.de

TMP löschen?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

opiwan

Anmeldungsdatum:
9. März 2008

Beiträge: 565

hallo,

bin seit ca. nem halben jahr ubuntu-linux nutzer. vorher nur bei XP gewesen.

hätte zum verzeichnis /tmp eine frage.

unter windows hatte ich z.b. meine umgebungsvariablen alle auf c:\temp gesetzt. und war mir hier sicher, dass ich hierin alle dateien und ordner löschen konnte, ohne dass dies dem system geschadet hat.

kann ich das so auf ubuntu-linux übertragen? kann ich alles im /tmp - verzeichnis ohne bedenken löschen? oder sollte ich hier etwas beachten?

wäre super wenn mir das jemand beantworten kann...

danke..

rUMPel

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2006

Beiträge: 189

/tmp wird doch bei jedem boot eh gelöscht

Flokass

Avatar von Flokass

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 80

Achtung!

Keine garantie falls dein System dabei kaputt geht, sollte es aber nicht.

versuch mal:

rm -rf /tmp

wenn das nicht geht:

sudo rm -rf /tmp

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Nein lass das!!!

Nicht alles, was dort abgelegt ist, kann so ohne weiteres gelöscht werden. Auch das laufende System legt dort beim Booten seine Daten ab - und das kann zu einem mittleren show-down führen (und nicht alles wird auch beim Booten wirklich gelöscht!!)

Wenn Du so etwas ähnliches wie unter Windows brauchst (??), dann lege Dir im Home-Verzeichnis einfach einen Ordner an, der sogar temp heißen darf.

gruß syscon-hh

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

Flokass schrieb:

Achtung!

Keine garantie falls dein System dabei kaputt geht, sollte es aber nicht.

versuch mal:

rm -rf /tmp

wenn das nicht geht:

sudo rm -rf /tmp

Ich ändere mal die Warnung in:

Achtung!

Jede Wette darauf, dass Dein System dabei kaputt geht.

Es wird nämlich der tmp Ordner direkt gelöscht, und nicht nur der Inhalt. Wie rUMPel ja schon schrieb, tmp wird beim Systemstart gelöscht.

Flokass

Avatar von Flokass

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 80

hmm... sollte aber wenn das stimmt: rUMPel schrieb:

/tmp wird doch bei jedem boot eh gelöscht

nach neustart wieder gehen... wenn ich mal ne linux-vm finde die ich nicht mehr brauch versuch ich das ☺

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

Flokass schrieb:

hmm... sollte aber wenn das stimmt: rUMPel schrieb:

/tmp wird doch bei jedem boot eh gelöscht

nach neustart wieder gehen...

OK, da hat sich rUMPel - und in dem Fall auch ich - mistverständlich ausgedrückt, nicht /tmp wird gelöscht, sondern der Inhalt von /tmp.

Antworten |