ubuntuusers.de

gmusicbrowser "shimmer" PPA

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

eleggua

(Themenstarter)
Avatar von eleggua

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2006

Beiträge: 508

Wohnort: Wien

Uah warum so eine riesige hässliche Schleife für die Auswertung der Kommandozeilenparameter, wenn es doch Getopts gibt?

teile des gmusicbrowser-codes sind ziemlich alt, das könnte mal ein teil der erklärung sein. ein anderer teil ist vielleicht, dass der player im prinzip schon immer von einer einzige person entwickelt wurde und dass ich nur ein wenig bei der verbesserung und verbreitung helfe.

eleggua

(Themenstarter)
Avatar von eleggua

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2006

Beiträge: 508

Wohnort: Wien

so eine neue version ein neues glück (1.1.6ppa6):

  • neues gmusicbrowser icon

  • mpris2 plugin (integriert gmusicbrowser ins ubuntu soundmenu, funktioniert ab ubuntu natty)

  • viele layout fixes und neue layouts (Shimmer Netbook, Shimmer Party)

  • viele fixes (die hidetabs-option wird auch gespeichert)

Juice17

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2007

Beiträge: 84

Hallo eleggua! Ich benutze jetzt auch schon seit etwa einer Woche gmusicbrowser und bin sehr zufrieden. Da ich euer ppa aktiviert habe, habe ich auch die neueste Aktualisierung eingespielt bekommen. Ich muss sagen, dass ich das neue Fenster, was sich öffnet, wenn man mit der Maus auf das Tray-Icon geht, doch etwa überladen finde. Zum Beispiel braucht es da meiner Meinung nach keinen direkten Zugriff auf die Einstellungen, den Browser oder das Beenden. Sowas würde ich eher in das Popupmenü für den Rechtsklick packen. Denn das Overlay beim MouseOver ist doch eher zur Übersicht gedacht oder? Ansonsten, top! 👍

eleggua

(Themenstarter)
Avatar von eleggua

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2006

Beiträge: 508

Wohnort: Wien

freut mich sehr! ja, leider ist da was schiefgegangen und das ist der fallback-traytip, stell einfach mal in settings > layouts > traytip auf "Shimmer Tray" um.

Juice17

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2007

Beiträge: 84

Jep, danke. Das löst das Problem.

Edit: Ich habe noch eine Frage: Kann man einstellen, dass das Album Cover von einer Bilddatei namens cover.jpg oder ähnlichem aus dem Ordner der Datei geladen wird? So mache ich es mit foobar2000 in Windows. Bzw. falls es kein Cover in den Tags gibt, sucht er automatisch im Ordner nach Dateien. Dann muss das Album Cover nicht in jedem einzelnen Meta-Tag gespeichert werden.

Juice17

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2007

Beiträge: 84

*push* weil sonst keiner was merkt 😉

eleggua

(Themenstarter)
Avatar von eleggua

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2006

Beiträge: 508

Wohnort: Wien

du kannst z.b. im mosaic-view mehrere albums rechts-klicken und dann auf "auto-select covers" gehen, das macht genau, wonach du gefragt hast.

eleggua

(Themenstarter)
Avatar von eleggua

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2006

Beiträge: 508

Wohnort: Wien

ppa11:

  • settings-button im layout ist jetzt ein menü (einfacheres layout-switchen etc.)

  • icon-theme update

  • layout-updates

  • viele bugfixes

eleggua

(Themenstarter)
Avatar von eleggua

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2006

Beiträge: 508

Wohnort: Wien

ich bin derzeit stark am überlegen, ein umfassenderes last-fm plugin zu schreiben, wie das genau organisiert wird, ist noch nicht klar und evtl auch von den features abhängig. ich wollt dazu mal eine kleine umfrage machen, was an features so gewünscht wäre. hab dazu auch schon hier einen thread gestarted. ihr könnt nun entweder dort oder hier die features, die ihr gerne im plugin sehen würdet posten und ich werd sie - sofern sie implementierbar sind - mal auf die liste nehmen (allerdings vorerst ohne garantie und zeitrahmen).

allgemein möchte ich auch nur implementieren, was von der last fm api unterstützt wird.

Serengeti

Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1961

Ich bin zur zeit mit banshee unglücklich, weil dort die Hörbuch-funktion nicht sauber funktioniert. Gibt es eine solche Unterstützung auch beim gmusicbrowser? Wie sieht es mit Synchronisation auf das Android und IPhon aus? (verwende dort den Morth Player)

eleggua

(Themenstarter)
Avatar von eleggua

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2006

Beiträge: 508

Wohnort: Wien

tut mir leid wegen der verspäteten antwort, aber der mensch braucht auch mal urlaub ☺

iphone unterstützung gibts leider (noch) nicht, wie android sync aussieht hab ich mir noch nie angesehn. ich verwende für meinen ipod gtkpod, da ich festgestellt hab, dass ich nicht soo oft synce.

was meinst du denn genau mit hörbuchunterstützung/-funktion?

Serengeti

Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1961

Hörbücher sind meist spezial fälle, weil die t.w. mehrere Stunden gehen können, muss ein Musik Programm in der Lage sein den Punkt zu speichern wo man aufgehört hat und das vorzugsweise auch wenn der pc unverhofft abstürzt. Zudem gibt es mp3 dateien, die offenbar in der datei selber in mehrere teile aufgeteilt wurden so dass man von kapitel zu kapitel springen kann.

Auf cassandrasrun.de findest du ein gutes Hörspiel und auch links zu weiteren frei verfügbaren titeln.

Häufig kommen solche herunterladbaren Hörspiele auch komprimiert. Da wäre es natürlich toll, wenn man einfach das komprimierte file importiern könnte und das Media Programm entpackt und organisiert es.

Ich selbst habe meine Hörbücher meist auf dem Mobiltelefon. Zuhause jedoch höre ich mir die Hörbücher jedoch viel lieber über den PC an.

☺ Urlaub? Kein Problem, ich hoffe du konntest es geniessen. Hier kommen User mit Anforderungen an dich 😉

PS: wenn du dich mit Pulse Audio auskennst und eine App bastelst, welche an pulse audio streamen kann, dann wäre ich auch glücklich.

PhotonX

Avatar von PhotonX

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 4471

Wohnort: München

Hab nach einer Neuinstallation wieder nach dem Faenza-Icontheme für GMB gesucht und irgendwie scheint der Git-Tree verschwunden zu sein (404er von Github)...

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

Hi eleggua,

bist du eigentlich noch dran am Entwickeln des Programms? ☺

eleggua

(Themenstarter)
Avatar von eleggua

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2006

Beiträge: 508

Wohnort: Wien

Ich bin nicht wirklich der Entwickler von gmusicbrowser, ich hab nur ein Plugin dafür geschrieben, Layouts und icon-themes gemacht. Aber ja, ich bemühe mich nach wie vor, das PPA auf aktuellem Stand zu halten.