Ich habe ein Notebook vom Typ Dell G15 5525 mit AMD Ryzen 7 6800H-Prozessor und NVIDIA GeForce RTX3060. Ohne ersichtlichen Grund wird seit wenigen Tagen beim Start von Ubuntu die graphische Oberfläche Gnome nicht mehr gestartet. Das System bleibt einfach stehen und zeigt die gestarteten Module. Das System hängt auch nicht und ich kann bspw. auf eine Kommandozeile wechseln. Wenn ich versuche mit 'StartX' aus der Kommandozeile heraus Gnome zu starten, erscheint eine grafisch einfache Oberfläche mit einer allgemein gehaltenen Fehlermeldung, dass es ein Problem gab. Leider ohne weitere Angaben. Weitere Versuche mit 'sudo dpkg -configure -a', 'sudo apt -f install', 'sudo apt upgrade' etc. Fehler oder fehlerhafte Abhängigkeiten zu finden, schlugen fehl. Ich kann keinen Fehler finden. Auch habe ich den Grafikkartentreiber auf 'nouveau' geändert, was ebenfalls keine Abhilfe brachte. Selbst ein Start eines älteren Kernels über das grub-Menü oder eine Fehlersuche über einen 'recovery mode' über das grub-Menü brachten keine Abhilfe oder weitere Erkenntnisse. Ich wäre für Vorschläge zur Abhilfe oder Fehlersuche dankbar.
Gnome-Oberfläche startet nicht mehr - Dell G15 5525
Antworten |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 162 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1340 Wohnort: Ruhrgebeat |
Hallo 19feet, das sieht ja nach einem relativ neuen System aus. Hast Du mal ein Live System vom USB-Stick mit 23.04 getestet? Grüße schollsky |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 162 |
Das Notebook läuft bei mir seit Mai letzten Jahres zunächst mit Ubuntu 22.04 und sodann mit Update auf Ubuntu 22.10. Probleme mit Gnome gab es nie. Ich gehe daher davon aus, dass Gnome nach einer Neuinstallation von Ubuntu oder mit einem Live-System gehen wird. Ich werde dennoch den Start mit einem Live-System probieren. Ich tippe für den Fehler mit Gnome auf ein Update im Hintergrund, welches irgendwelche Konfigurationsdateien verändert oder beschädigt hat. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 162 |
Hier ist die Lösung: sudo apt-get install --reinstall ubuntu-desktop Danach ging es wieder. |