ubuntuusers.de

cron-apt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels cron-apt.

mbecker

Avatar von mbecker

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 643

Wohnort: Hahnheim

Hi,

ich habe heute hier im Wiki den Artikel cron-apt überarbeitet und das "Verlassen"-Tag raus genommen. Anscheinend muss dann ein Autor den Beitrag übernehmen, wie march mir geschildert hat.

Ich würde mich bereit erklären, den Artikel ab sofort zu betreuen, bitte aber auch gleichzeitig um Nachsicht, wenn nicht alles so läuft wie es sein soll, bin noch relativ neu was das Verfassen von Artikeln hier im Wiki angeht.

Aus meiner Sicht wäre dann nur noch die Frage, wie bekomme ich den Artikel aus der Baustelle raus?

Als dann, Grüße

DragonLord

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

willkommen bei den Wiki-Autoren. ☺

Du bekommst den Artikel gar nicht aus der Baustelle, dass macht ein Wiki-Mod.

Prinzip ist so: du sagst hier Bescheid, wenn der Artikel fertig ist, dann wird er hier diskutiert, wenn alles i.O. ist wird verschoben.

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

DragonLord hat geschrieben:

Anscheinend muss dann ein Autor den Beitrag übernehmen, wie march mir geschildert hat.

Nein - ich hatte gesehen, dass du etwas geändert hattest. Ich schrieb ja: march hat geschrieben:

Sofern du http://editwiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Verlassen/cron-apt übernehmen möchtest melde dich einfach in RUND UMS WIKI im Forum. Wir verschieben den Artikel dann in die reguläre Baustelle ☺

Von müssen ist da nicht die Rede 😀

DragonLord hat geschrieben:

Ich würde mich bereit erklären, den Artikel ab sofort zu betreuen, bitte aber auch gleichzeitig um Nachsicht, wenn nicht alles so läuft wie es sein soll, bin noch relativ neu was das Verfassen von Artikeln hier im Wiki angeht.

Das ist nett ☺ Nachsicht haben wir - so schlimm sind wir nicht - zumindest ICH nicht 😈 . Einfach im Vorfeld die Artikel zur Syntax anschauen. Bei Fragen komme einfach in unseren Channel im IRC - nenne aber unseren Nick, da wir manchmal idlen ☺

mbecker

(Themenstarter)
Avatar von mbecker

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 643

Wohnort: Hahnheim

Hi,

also erstmal Danke für die Antworten, werde mich morgen dann mal dran setzen und die Wiki-Syntax hier verinnerlichen, dann den Artikel entsprechend anpassen und mich dann hier wieder melden.

Dann kontrolliert ihr und wenn alles ok ist sag' ich einem Mod Bescheid...

Gruß

DragonLord

mbecker

(Themenstarter)
Avatar von mbecker

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 643

Wohnort: Hahnheim

So, der Artikel ist überarbeitet, ihr könnt mal drüber schauen....

Gruß

DragonLord

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

habe diverse Syntaxfehler korrigiert.

Unter "Installation" fehlt noch was...

Gruß, noisefloor

mbecker

(Themenstarter)
Avatar von mbecker

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 643

Wohnort: Hahnheim

Was fehlt unter Installation noch? Ein Hinweis wäre nicht schlecht! 😉

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

@DragonLord: Sorry, fehlt doch nichts. Die Schreibweise war nur nicht so, wie es im Wiki üblich ist, daher habe ich gedacht, es fehlt der Paketname. Ist korrigiert.

Das Paketmakro brauchst du erst ab 5 Paketen einbauen, einen Paketnamen kann man sich in der Regel merken... 😉

Gruß, noisefloor

Bernd

Avatar von Bernd

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2005

Beiträge: 1207

Wohnort: Erfurt

Ich hab mir mal erlaubt, den Abschnitt "Installation" etwas umzuformulieren. War doppelt gemoppelt 😇

Zur Installieren muss das Paket
...
installiert werden. [1]

mbecker

(Themenstarter)
Avatar von mbecker

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 643

Wohnort: Hahnheim

Na das sieht doch aus, als könnte der Eintrag wenigstens aus "Verlassen" entfernt werden! Hallo Mods, was sagt ihr dazu?

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

verschoben nach Baustelle/cron-apt

mbecker

(Themenstarter)
Avatar von mbecker

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 643

Wohnort: Hahnheim

So, ich schon wieder....

Und wie bekommt man das Ding jetzt aus der Baustelle raus?

Bernd

Avatar von Bernd

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2005

Beiträge: 1207

Wohnort: Erfurt

Gar nicht. Das machen die Moderatoren 😈

mbecker

(Themenstarter)
Avatar von mbecker

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 643

Wohnort: Hahnheim

OK, dann nochmal an die Mods....

Sorry für den Stress, den ich hier verbreite. Aber sonst wird euch ja sicherlich langweilig. 😉

Also meiner Meinung nach kann der Artikel aus der Baustelle raus ins "richtige" Wiki.

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

So, nachdem ich nochmal drüber gesehen habe, habe ich den Artikel nun nach cron-apt verschoben und unter Paketverwaltung verlinkt. Es ist allerdings zu beachten, dass die Artikel aus dem Edit-Wiki erst in der Nacht in das statische Wiki synchronisiert werden.

DragonLord, vielen Dank für deine Mithilfe am Wiki! ☺

Antworten |