ubuntuusers.de

gnu plot achsen mit datum

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Vampey

Avatar von Vampey

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2008

Beiträge: 17

schönen guten morgen!

also ich möchte in mit meinen plot uhrzeiten und die entsprechenden messwerte in einen diagramm ausgeben lassen

die messadten werden mittels php in eine txt file geschrieben:

13:00:00, -0.098
13:00:20, -0.098
13:00:40, +0.000
13:01:00, +0.020
13:01:20, +0.117
13:01:40, +0.156

und so weiter und so fort....

gut nun wenn ich diese ganz einfach unter plot 'plot.txt' plotten lasse bekomme ich folgendes :

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

so nun ist meine frage wie ich die achsen formatierung vornehmen muss
damit auf der x achse das datum steht und auf y achse die messwerte und es ordentlich zu erkennen ist

danke im vorraus
Vampey

Vampey

(Themenstarter)
Avatar von Vampey

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2008

Beiträge: 17

naja hmm oder kann mir wneigestens einer sagen warum er die beschrifzung so vornimmt?oO

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4695

Wohnort: Berlin

Nur mit den gezeigten Werte bekomme ich ein anderes Bild. Da ist auf der X-Achse die 13 in der Mitte, weil die Daten nur 13en enthalten, alles nach dem Doppelpunkt wird ignoriert, weil die Uhrzeiten nicht automatisch als solche erkannt werden. Und die X-Achse wird so ausgerichtet, dass die 0 in der Mitte ist und wahrscheinlich auf beiden Seiten die Werte nach dem Komma alle drauf passen.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Mit Dezimalzahlen geht es auf jeden Fall.

20 -0.098
40 -0.098
60 +0.000
80  +0.020
100 +0.117
120 +0.156
set xlabel "Sekunden"
set ylabel "Messwert"
set title "Titel"
plot "plot.txt" using 1:2 with lines title "Messung"


siehe auch http://t16web.lanl.gov/Kawano/gnuplot/intro/index-e.html

Gruß, cornix

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Ich habs! 😀

set xdata time
set timefmt "%H:%M:%S"
set format x "%H:%M:%S"             
plot "plot.txt" using 1:2 with lines

siehe auch http://t16web.lanl.gov/Kawano/gnuplot/datetime-e.html.

edit: Oder mal mit Punkten und Ausgabe als png:

#!/usr/bin/gnuplot

set term png notransparent
set out "plot.png"
set xdata time
set timefmt "%H:%M:%S"
set format x " %H h\n %M m\n %S s"
set xlabel "Uhzeit"
set ylabel "Messwert"
set title "Testplot"           
plot "plot.txt" using 1:2 with points title "Messung 1"
quit

Vampey

(Themenstarter)
Avatar von Vampey

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2008

Beiträge: 17

bin ne weile nichton egwesen...habs durchgetstet und jetzt klappt es....vieln dank! 😀

Antworten |