ubuntuusers.de

GNUCASH - Anleitung Schritt für Schritt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

etiennemuc

Anmeldungsdatum:
16. März 2008

Beiträge: 18

Hallo Zusammen, ich bin erst seit einigen wenigen Tagen auf Ubuntu (7.10 Gutsy Gibbon) und damit auf Linux umgestiegen.

Derzeit versuche ich GNUCASH mit Onlinebanking (HBCI) Unterstützung zu installieren und scheitere.

Gibt es hierfür irgendwo eine wirkliche Schritt für Schritt Anleitung für "Dummies"?
Mit dem, was ich bislang im Forum und im Internet gefunden habe, bin ich als Linux-Laie noch überfordert.

Schwierigkeiten habe ich vor allem folgende:

1.) Von http://www.gnucash.org/de/ habe ich das Paket heruntergeladen und unter Beachtung der Anleitung in der Datei INSTALL "installiert".
Fragen nach 1.) Wo finde ich das Programm nun? Wie starte ich es? Wie binde ich es in "Anwendungen" ein?

2.) Ist in dieser Programmversion bereits alles enthalten, was ich zum Onlinebanking benötige? Kann ich damit das HBCI PIN/TAN Verfahren nutzen?

3.) Habe ich die richtige Datei von http://www.gnucash.org/pub/gnucash/sources/stable/ heruntergeladen: gnucash-2.2.4.tar.gz?

Vielen Dank schon Mal für Eure Hilfe!

FayWray Team-Icon

Avatar von FayWray

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2005

Beiträge: 2076

Wohnort: Berlin

Hallo und willkommen im Forum!

Schau mal in den Wiki-Artikel GnuCash, es gibt mit der Geole.info-Paketquelle eine einfache Möglichkeit der Installation.

Gruß

etiennemuc

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. März 2008

Beiträge: 18

Vielen Dank für die Hilfe; die Seite hatte ich zwar schon mal überflogen; aber erst nach diesem Hinweis und in Folge zweitem Lesen verstanden. ☺

Vielleicht hilft es anderen ganz neuen Usern, woran ich beim ersten Mal gescheitert bin:

Zunächst konnte ich folgende Module nicht unterscheiden:

"Hinzufügen/Entfernen" unter "Anwendungen"
und unter
"System" die "Synaptik-Paketverwaltung";

in Folge suchte ich vergeblich in "Hinzufügen/Entfernen" nach den in der Wiki-Anleitung angegebenen Paketen.

Nach Lektüre des sehr hilfreichen Einsteigerbuchs zu Gutsy Gibbon 7.10 von Michael Kofler habe ich dann den Unterschied begriffen ☺ und konnte die Pakete erfolgreich über die "Synaptik-Paketverwaltung" installieren.

Inzwischen habe ich das Onlinebanking zum Laufen gebracht.

Einzig was mir noch fehlt: Kennt jemand eine Internet Seite mit einem Überblick über die HBCI Server Adressen der Banken; speziell suche ich nach der Adresse der DKB Berlin.

Viele Grüße
etienne

FayWray hat geschrieben:

Hallo und willkommen im Forum!

Schau mal in den Wiki-Artikel GnuCash, es gibt mit der Geole.info-Paketquelle eine einfache Möglichkeit der Installation.

Gruß

Th0m

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 11

Hallo !

Habe gerade keine Zeit, Adresse lautet: https://hbci-pintan-by.s-hbci.de/PinTanServlet Notiert ist sie nach Login auf der DKB-Seite unter Verwaltung → Benutzerinfo.

Viele Glück°!

Antworten |