ubuntuusers.de

Vmware Player 3.0 lässt System "ruckeln"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Gendo

Anmeldungsdatum:
27. August 2006

Beiträge: Zähle...

Hi,

seitdem ich Ubuntu 9.10 und Vmware Player 3.0 (Win XP SP3) benutze ruckelt das ganze System ständig. Im Gastsystem ist fast kein Prozess am laufen und auch keine Festplattenzugriffe. Da die ruckler durch Festplattenlast verursacht werden (zumindest vermute ich das da die Festplatte aus unbekannten gründen arbeitet) habe ich den Player mal auf einer anderen Festplatte installiert. Aber auch hier ruckelt das System obwohl dies nicht die Systemfestplatte ist.

Vmware Player 2.5 lief vorher Problemlos mit WinXp und Ubuntu 8.04 als Host. Leider ist 2.5 nichtmehr aktuell genug für 9.10.

Hat das jemand von euch schonmal erlebt? Wäre VirtualBox ne sinnvolle alternative? (Performance, Netzwerkzugriff von Gast auf Host.)

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Eigentlich soll der Vmware Player im Moment etwas die Nase vorn haben, aber probieren geht über studieren. VB ist in den Quellen und die VM sollte kompatibel sein.

Überprüf mal wieviel Hauptspeicher deine VM hat und wieviele CPU-Kerne, weniger ist oft mehr.

Es gibt jetzt 3.0.1 -

Gendo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2006

Beiträge: 49

Danke für die Antwort. Dachte schon ich hab wieder zu kompliziert gepostet. 😉

VM hat 1 Kern (Dual Core) und 1 GB Ram (2 GB insgesamt). Das war aber auch vorher so.

Werd dann mal 3.0.1 ausprobieren (das anmelden nervt bei VMware so dermaßen) und dann noch VirtualBox. Das man das image einfach nutzen kann ist ja klasse. War der Grund warum ichs noch nicht getestet habe. 😉

Werde dann berichten.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Deine Einstellungen sind natürlich in Ordnung. Hier war mal ein Fall mit zwei Kernen - das war nicht so gut. Du kannst ja mal aus Jux auf 512MB setzen.

Prüf mal, ob XP vielleicht DMA aus dem Treiber geschmissen hat. Ansonsten, alles deinstallieren, was man nicht braucht. Mehr fällt mir jetzt aber auch nicht ein. Vielleicht noch mal ins BIOS gehen und da alles raus.

3.0 ist zwar vom funktionsumfang toll, soll aber noch "buggy" sein. Kann ich eigentlich nicht bestätigen.

Gendo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2006

Beiträge: 49

http://www.abload.de/img/dmatsxq.png

Finde ich etwas merkwürdig, da ich die VM nur 1 Festplatte hat (2. evtl. DVD Laufwerk?). Nur warum tuts das bei Gerät 0 nicht? Die Festplatte ist zwar nicht ganz neu aber DMA gibts doch schon seit Jahren.

BIOS vom Rechner oder von der VM? Danke schonmal. ☺

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Finger weg vom Bios deines Pcs. Ich meinte natürlich das "Bios" deiner VM. Ich wollte dich jetzt nicht ins Unglück stürzen. Ich gehe hier im Forum immer davon aus, daß einige Kenntnisse vorhanden sind. - Puh

!!! Vbox verändert übrigens die VDMK - also Vorsicht !!! - nochmal Puh

Mit F2 kommt man in das virtuelle Bios. Man muß allerdings flott sein. (Maus klicken und F2 drücken)

Meine Idee war einfach, alle nicht benötigten Komponenten im Bios abzuschalten (Serielle Schnittstellen etc.), weil vielleicht irgendein Interrupt Konflikt vorliegt. Schon lang nicht mehr gehabt - unwahrscheinlich, aber versuchen kann man es ja.

Der Umstieg von 2.5 auf 3.0 ist ja für Windows wie der Einbau der Festplatte in einen anderen Rechner. Klar ist die "Hardware" weitestgehend gleich, aber es könnte doch irgendetwas passiert sein.

Du kannst immer zwei IDE Komponenten an einen Kanal anschließen (Master/Slave). Eigentlich sollte deine Festplatte Primärer Kanal/Master sein. Ich glaube, du bist der Sache auf der Spur, scheint so als hätte XP "gekegelt". (Bios VM / und Settings VM prüfen)

Gendo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2006

Beiträge: 49

Keine Angst BIOS ist jetzt nicht etwas das mir angst macht. 😉

Wusste nur nicht das die VM eins hat das man bearbeiten kann. VBox hab ich noch nicht getestet. WinXP und die VM ist neu (mit Player erstellt und neu installiert). Danach aber auf die nicht System Platte verschoben. (Problem war vorher schon vorhanden, dass hat es also nicht ausgelöst.)

Ich bin nicht ganz so Fit in Sachen VM. Die Festplatte ist ne SATA Platte wird aber wohl trotzdem noch als IDE (ATA) emuliert? Das DVD Laufwerk hingegen ist etwas älter und somit IDE (auch noch ne alte Festplatte mit Windoof 😉).

BIOS sagt: Keine Primary Master und Slave, nur Secondary Master. Immerhin Master. *g* Ist die VMware Virtual ID = Viruelle Festplatte? Ich deaktiviere mal alle Serial und parallel ports. Zur Not gibts halt nen BIOS reset oder ne neuinstallation (ist noch fast nichts installiert).

Das BIOS is steinalt oder? WIn95 oder other als optionen. *g* Hab dabei auch gleich mal Floppy abgeschaltet. Hab ich nichtmal. ☹

"gekegelt" sagt mir jetzt garnix. Also hat was durcheinandergebracht? 😀

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Ist meine größte Angst hier jemanden in den PC Tod zu hetzen. "Alle Angaben ohne Gewähr" - sollte man als Signatur haben.

Du hast das richtig erkannt, VMware simuliert ein "uraltes Bios" (Phoenix). Das spielt auch keine Rolle, weil ja auch die Hardware nur simuliert wird. OC macht hier wenig Sinn. Farcry wirst du in einer VM schwer spielen können.

Ich glaube, deine Probleme kann ich jetzt erklären. Deine DVD hängt auf IDE, soweit so gut. 3.0 unterstützt wohl jetzt Sata besser und deine Platte wird als solche erkannt. Tja, nur leider scheint das Ganze noch nicht so ganz ausgereift zu sein. Die Sata Unterstützung ist scheinbar "buggy". Google mal, ob ein Profi weiß, wie man IDE erzwingen kann, alternativ SP3 installieren/Sata Treiber. In SP2 sind nicht alle SATA Treiber enthalten. Vielleicht tun wir VMware sogar unrecht.

Ich selber würde folgendes versuchen:

1) Kopie der VDMK machen;

2) neue VM erstellen und die VDMK als IDE einhängen;

Keine Ahnung, ob das funktioniert - vorher nochmal googlen;

Gendo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2006

Beiträge: 49

Naja spielen will in der VM nicht. Dafür hab ich nen extra Windows.

WinXP SP3 ist installiert. Wie installier ich da die SATA Treiber genau? Oder ist das automatisch?

Das andere werd ich testen. ☺

In den Settings ist die Festplatte als SCSI drin. Ist das nicht was ganz anderes? Kann a auch nur andere zuweisungen machen die aber alle SCSI sind.

Ok kopieren hat geklappt und festplatte ist als IDE erkannt. Ultra DMA läuft da jetzt auch.

Werds mal nen paar Tage testen.

Besten dank schonmal. ☺

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Daß XP SATA als SCSI erkennt, ist normal. XP stammt aus dem Jahr 2001 - da gab es noch kein SATA.

Drück dir die Daumen, daß es mit IDE jetzt wieder läuft.

Irgendwie komisch, mein Win98 läuft mit VMware völlig problemlos, und das auf meinem hypermodernen "Höllenrechner".

Antworten |