GnuPG/Web_of_Trust
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Kein Ubuntu
Antworten |
T4b
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2009
Beiträge: 113
|

9. Dezember 2011 18:31
Ich meinte die Warnung sei da auch schon einmal gewesen, finde sie aber nicht mehr: Die Wahrscheinlichkeit nach dem Hochladen auf den Schlüsselserver Spam an die angegebene eMailadresse zu bekommen ist gross. Ich habe es ausprobiert: Ich habe eine Mailadresse (als Weiterleitung auf meine normale) gemacht, und sie nur bei dem Schlüssel eingetragen und sonst nie verwendet. Ich bekomme Spam an diese Adresse. Vielleicht sollte man die hinzufügen? Ist das auch schon anderen passiert?
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|

10. Dezember 2011 11:51
T4b schrieb: Vielleicht sollte man die hinzufügen?
Falls es verloren gegangen ist, muesstest Du es nochmal nachtragen.
Ist das auch schon anderen passiert?
Kein Ahnung. Aber moeglich waere es, da Key-Server nun mal per se oeffentlich sind.
|
T4b
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2009
Beiträge: 113
|

10. Dezember 2011 16:09
Ich habe mal noch genauer gesucht, keine Warnung gefunden und dann eine eingefügt. Gut so?
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|

10. Dezember 2011 16:28
(zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2011 16:41)
T4b schrieb: Ich habe mal noch genauer gesucht, keine Warnung gefunden und dann eine eingefügt. Gut so?
Der Artikel enthaelt schon ziemlich viele Warnungen - eine einfache Hinweisbox haette es nach meinem Geschmack auch getan (zumal die Key-Server nicht wesentlich zum globalen Spam-Aufkommen beitragen duerften). Aber nun denn... ☺
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|

11. Dezember 2011 16:45
Servus ☺ ich habe noch nie spam an die Angegebene Adresse bekommen. Liegt vllt auch daran, das ich generell sehr wenig spam bekomme. Nutzt Du die E-Mailadresse auch noch für andere Zwecke? Gruß kaputtnik
|
T4b
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2009
Beiträge: 113
|

11. Dezember 2011 16:50
(zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2011 16:50)
kaputtnik schrieb: Nutzt Du die E-Mailadresse auch noch für andere Zwecke?
Nein, eben nicht. Ich kriege ebenfalls generell kaum Spam, fast alle Spam-Mails, die ich kriege, kommen an die Adresse, die ich nur bei dem Schlüssel angegeben habe. Gelegentlich lösche ich die mal.
|
lennaron
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2009
Beiträge: Zähle...
|

9. Juli 2013 01:12
Kann es sein, dass der Schlüssel-Server http://gpg-keyserver.de nicht mehr existiert? Wenn man die URL direkt aufruft, landet man bei einem Domain-Händler.
|
pepre
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Oktober 2005
Beiträge: 6373
Wohnort: Erlangen
|

31. Juli 2013 22:09
lennaron schrieb: Kann es sein, dass der Schlüssel-Server http://gpg-keyserver.de nicht mehr existiert?
Scheint so. Hab ihn mal gelöscht.
|