ubuntuusers.de

WLAN mit T-Sinus 111 und 6.06

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

finman

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2006

Beiträge: 18

Hallo zusammen,

ich habe bereits zweimal Ubuntu 6.06 installiert und beidesmal Probleme mit dem WLAN. Bei dem Rechner handelt es sich um einen HP ePC, WLAN möchte ich über den T-Sinus 111 data realisieren. Unter 5.10 war das nach der Anleitung kein Problem.

Unter 6.06 gibt es das Problem, dass nach dem Hochfahren bzw. nach dem Start von WLAN (startwlan-Skript) die Tastatur nicht mehr funktioniert. Die Maus macht keine Probleme. Die Tastatur und Maus hängen an PS/2-Zugängen. Als Treiber kann ich nur den prism2_usb erkennen. orinoco und hostap erscheinen nicht.

Hat jemand eine Ahnung, welcher Treiber den prism2_usb noch stören könnte?

Besten Dank für Eure Unterstützung
finman

chumwey

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2007

Beiträge: 48

Nabend,

wenn du WEP mit deinem T-Sinus 111 data Adapter benutzen willst und Gutsy dann benutz die Suche. Habe in einem anderen Thread die 2 Pakete genannt die ich benutze für diesen Adapter. Ansonsten wenn noch Fragen sind, einfach fragen!

Gruß

chumwey

finman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2006

Beiträge: 18

Hallo chumwey,

danke für Deine Antwort.

Ich verwende 6.06 Dapper Drake und da sind die zwei Pakete noch nicht ausreichend. Ich gehe nach dem Wiki-Beitrag mit T-Sinus 111 vor. Darin ist das Skript startwlan enthalten. Sobald ich das ausführe, kann es sein, dass die Tastatur nicht mehr reagiert.

Gruß
finman

PS: Habe auf meiner Kiste auch schon 7.04 ausprobiert. Da funktioniert das WLAN wie von Dir beschrieben. Allerdings habe ich mit meiner alten Kiste das Problem, dass das CD-Rom nicht erkannt und dass nach gewisser Zeit die Festplatte permanent angesprochen wird, so dass man nicht mehr damit arbeiten kann. Deshalb habe ich es wieder runtergeschmissen.

chumwey

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2007

Beiträge: 48

Hi und Frohe Weihnachten,

hast du mal den Wlan Adapter ohne Start-Skript getestet mit der 6.06 Version?

Gruß

chumwey

P.S. wenn ich es schaffe teste ich die 6.06 mal mit dem adapter

finman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2006

Beiträge: 18

Hallo und ebenfalls frohe Weihnachten.

Ohne das Start-Skript tut sich nichts. Darin wird die Schnittstelle aktiviert und die Verbindung zum WLAN festgelegt.

Gruß und besten Dank für Deine Unterstützung
finman

chumwey

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2007

Beiträge: 48

Hi,

welche 6.06 er Version benutzt du? Ich habe zur Zeit nur die 6.06.1 LTS hier rumliegen!
Würde es auf einem alten Compaq 500MHz testen!

Gruß

chumwey

finman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2006

Beiträge: 18

Hallo,

danke erstmal für Deine Unterstützung.

Da ich das System erst letztes Jahr aufgestzt habe, gehe ich davon aus, dass es sich um die 6.06.1 Version handelt.
Weiß leider nicht, wo man das im System nachschauen kann.

Gruß
finman

Antworten |