ubuntuusers.de

gnuplot sagt "undefined function"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Anna90

Anmeldungsdatum:
9. November 2014

Beiträge: 33

Hallo,

ich bin echt nicht gut im informatikbereich aber eigentlich ein fan von ubuntu und linux. (ich hab kp ob ich Lucid Lynx hab) Nun hab ich ein Problem mit gnuplot. Ich soll die Funktion ln(x+2) plotten. Dann passiert aber folgendes:

gnuplot

	G N U P L O T
	Version 4.6 patchlevel 4    last modified 2013-10-02 
	Build System: Linux x86_64

	Copyright (C) 1986-1993, 1998, 2004, 2007-2013
	Thomas Williams, Colin Kelley and many others

	gnuplot home:     http://www.gnuplot.info
	faq, bugs, etc:   type "help FAQ"
	immediate help:   type "help"  (plot window: hit 'h')

Terminal type set to 'unknown'
gnuplot> set terminal 'png'size 600,400
Terminal type set to 'png'
Options are 'nocrop font "/usr/share/fonts/truetype/liberation/LiberationSans-Regular.ttf,12" fontscale 1.0 size 600,400 '
gnuplot> set output 'sin.png'
gnuplot> plot ln(x+2)
         undefined function: ln

gnuplot> 

ich weiß nicht was ich da machen soll. das gleiche macht er wenn ich arccos(x) oder artanh(x) eingebe...

Bearbeitet von jug:

Codeblock eingefügt.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Anna90 schrieb:

ich hab kp ob ich Lucid Lynx hab

Wahrscheinlich nicht, Gnuplot 4.6.4 ist in Ubuntu Trusty Tahr 14.04, also hast du hoffentlich ein aktuelles Ubuntu. Sowas solltest du aber eigentlich wissen. Mit lsb_release -a in einem Terminal könntest du das nachprüfen.

gnuplot> plot ln(x+2)
         undefined function: ln

Könnte das vielleicht daran liegen, dass gnuplot kein ln() kennt, sondern nur log() respektive log10().

ich weiß nicht was ich da machen soll.

Schau ins Manual von Gnuplot und schlage nach, wie die Funktionen dort genau heißen, dort zum Beispiel: http://www.gnuplot.info/docs_4.6/gnuplot.pdf

~jug

Anna90

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. November 2014

Beiträge: 33

Hi,

Danke. Habs nachgeprüft ja hab 14.4 ^^ Und Tausend dank! Mit log() hats funktioniert.

Gibt es irgendwo eine Tabelle wo man sehen kann in welchen alternativen man die formeln schreiben kann?

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Anna90 schrieb:

Gibt es irgendwo eine Tabelle wo man sehen kann in welchen alternativen man die formeln schreiben kann?

Ähm, *hust* du meinst das was ich verlinkt habe? Die offizielle Dokumentation? ▶ http://www.gnuplot.info/docs_4.6/gnuplot.pdf

Vor allem die Seite 26? Was meinst du wo ich die Information her hatte?

Irgendwann gibt es davon bestimmt auch noch eine HTML-Variante auf der Gnuplot-Seite. Ansonsten kann dir sowas die Suchmaschine deines geringsten Misstrauens solche Fragen auch beantworten.

~jug

Anna90

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. November 2014

Beiträge: 33

Hi,

ich hab das dukument nur überflogen und blind wie ich bin die seite scheinbar einfach übersehen. DANKE!

Antworten |