Ehrenwerte Gemeinde.
Ich nutze Thunderbird auf zwei verschiedenen Rechnern (Privat: Linux, Arbeit: Windows) über USB-Stick.
Die Situation:
Privat-PC; Linux (Xubuntu), Posteingang auf USB-Stick, Lokaler Ordner als Mail-Ablage im Home-Verzeichnis.
Arbeits-PC; Windows (XP), Posteingang auf USB-Stick, Lokaler Ordner soll nicht benutzt werden.
Das Problem:
Privat-PC; E-Mail abrufen (auf USB-Stick) und lokale Ablage funktionieren.
Arbeits-PC; E-Mail abrufen (auf USB-Stick) funktioniert. Lokaler Ordner wird nicht gefunden (befindet sich ja auf privatem Linux-PC) - wird angelegt und in profiles.ini abgeändert.
wieder Privat-PC; E-Mails auf USB-Stick anzeigen funktioniert. Lokaler Ordner nicht mehr vorhanden (profiles.ini verweist jetzt auf ein Verzeichnis auf dem Arbeits-PC).
Die Lösung:
immer noch Privat-PC; Kontoeinstellungen: Lokaler Ordner wieder ändern. Thunderbird neu starten. Alles wieder da. (...bis zum nächsten Aufruf über Arbeits-PC)
Das nervt!
Die entscheidende Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, daß der Arbeits-PC (Win XP) keinen lokalen Ordner benutzt bzw. nicht anlegt oder zumindest nicht die profiles.ini abändert, sodaß ich die Einstellung nicht jedes mal auf dem Privat-PC rückgängig machen muß?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß Priester.