..nur hat die Mozilla Foundation genug Geld, um seeehr lange ohne Google zu funktionieren.
[Ikhaya] Google stellt Internet-Browser Chrome vor
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2870 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9066 Wohnort: Petersberg |
Rotbart van Dainig schrieb:
Die Kontoauszüge sind leider noch nicht Open Source 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4336 |
adun schrieb:
Ein tolles Zielpublikum sind Netbooks: damit macht man ja quasi nix außer surfen, da ist ein reiner Surfbrowser sicherlich eine feine Sache. adun schrieb:
Jup, Mozilla handelt wirtschaftlich weise und vorausschauend. Festgelder zur Verfügung zu haben ist immer sehr gut, gerade bei einem Produkt, das nichts kostet. 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1649 |
adun schrieb:
Glaubt ihr nicht, dass ihr manchmal die Leute die MS-Produkte verwenden um Welten blöder darstellt als sie sind? 😕 Natürlich gibt es einige die gar keine Ahnung von dem haben was sich da vor ihrer Nase abspielt. Aber das wird wohl kaum auf den Großteil zutreffen. Man sollte die Leute nicht immer unterschätzen! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 127 |
heubi schrieb:
Die Masse ist dumm. Traurig, aber wahr. Daher passt das schon. 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
heubi schrieb:
Schau dich mal um:
Die zwei nervigsten Dinge aus der Windows Welt, sind im manchen Ländern absolut dominierend. Warum? Weil es bei Windows dabei ist. Viele Menschen dort gehen über Internet-Cafés ins Internet. Was ist dort installiert? Windows. Klar, dass man dann die dort installierten Dienste nutzt. Und auch bei uns ists nicht anders. Die "Faulheit" des Users sieht man imho beispielsweise schon alleine am Bildschirmhintergrund, den die Leute nutzen. Viele, wirklich viele, haben die bei Windows mitgelieferte Wiese nie gegen ein eigenes Bild ersetzt. Glaubst du, dass die sich für den Browser interessieren? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1215 Wohnort: Seigertshausen |
Laut Informationen von spiegel.de soll der Browser ab 21 Uhr verfügbar sein. Zunächst einmal eine Windows Version, LInux und MacOsX Versionen seien in Arbeit. 😐 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8606 |
Heubi, das hat ja nichts mit MS-Produkten zu tun, die sind eben vorinstalliert. Um die nicht zu benutzen, muss man tätig werden und das setzt schon einiges vorraus. Natürlich kann man auch wieder zurückkehren, wer aber nichts anderes kennt, kann schwerlich behaupten, er würde das für sich beste benutzen. @agra Ja, Chrome scheint quasi das Netbook unter den Browsern zu werden. Eingeschränkt oder fokussiert, je nach Standpunkt. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 127 |
Chrissss schrieb:
Das ist ja auch nicht schlimm. Soll der Nutzer doch in einer hässlichen Umgebung arbeiten. Es geht hier aber primär darum, wie ich mit meinen Daten - und denen anderer (Kunden etc.) - umgehe. Um da die Vorteile von freier und vertrauenswürdiger Software zu erkennen, muss man ein Mindestmaß an Wissen haben und abstrakt denken können. Die alte Generation ist in die Internetwelt nicht hineingewachsen - hat also nicht das nötige Wissen - und die junge Generation kann nicht mehr abstrakt denken, da sie nur noch vor dem Fernseher/Playstation oder spielenderweise vor dem PC sitzt... Das Ende ist nah. 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5733 |
ignoramus schrieb:
das stimmt so nicht, es gibt einige ältere Menschen die sich durchaus mit dem Netz und dem PC auskennen und IMO ist das nicht die Ausnahme...
das trifft ebenfalls nur auf ein paar zu. Den meisten muss man nur mal einen anstoß geben, dann kann man schon einiges erreichen...bspw. durch eine LAN...man muss nichtmal CompizFusion o.ä. haben, die meisten schauen drauf und sehen das da was anderes ist und da der Mensch von Natur aus äußerst neugierig ist bekommt man dann schon die ersten Fragen wie, warum, wo und wer...einige probieren das dann auch aus...und ein paar davon sagen "hey, dass ist gar nicht mal so schlecht...wenn meine HW besser unterstützt wird, werd ich mir das vollständig draufpacken", der rest sagt halt, dass es nichts für sie ist... Die Leute sind neugierig, man muss ihnen nur die möglichkeit geben zu entdecken das es sowas gibt und das es längst nicht mehr so "frickelig" ist 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9066 Wohnort: Petersberg |
Chrissss schrieb:
Zum Teil liegt es an der Faulheit, zum Teil aber auch daran das manche User froh sind den PC überhaupt einschalten zu können und rechte und linke Maustaste zu bedienen wissen. Ich kenne von der Sorte auch welche. Ein Bekannter musste mal deren PC in die Mangel nehmen und hab nach über 40 Viren und Trojanern aufgegeben und Windows neu installiert. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8606 |
Setzen nicht gerade Spiele abstraktes Denken vorraus? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
burli schrieb:
Faulheit ist eigentlich das flasche Wort. Richtig wäre Desinteresse. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 294 Wohnort: berlin |
Oder Ignoranz. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 127 |
adun schrieb:
Vielleicht - wenn man sie nicht nur zur Berieselung verwendet. Gegen Schach und Go habe ich nichts... 😉 |