ubuntuusers.de

Download über instabilen Proxy-Server

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Saddy

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2006

Beiträge: 1148

Hallo,

ich sitze hier hinter einem Proxy, dessen Verbindung regelmäßig nach 2-15 Minuten abbricht. Nun möchte ich eine größere Datei von einem Server herunterladen, der kein resume unterstützt. Mein bisheriger Ansatz sieht so aus:

wget -c -t 300 -w 15 --retry-connrefused "$downloadURL" -O "$download_dir$filename"

Und das Ergebnis:

...
82450K .......... .......... .......... .......... .......... 79%  864K 11m51s
82500K                                                        79% 0.00 =46m44s

2012-05-02 18:16:09 (29.4 KB/s) - Connection closed at byte 84480000. Retrying.

--2012-05-02 18:16:10--  (try: 2)  http://server
Connecting to proxy (proxy)|ip|:3128... failed: Connection refused.
Resolving proxy (proxy)... ip
Connecting to proxy (proxy)|ip|:3128... failed: Connection refused.
Retrying.

--2012-05-02 18:16:12--  (try: 3)  http://server
Connecting to proxy (proxy)|ip|:3128... failed: Connection refused.
Retrying.

--2012-05-02 18:16:15--  (try: 4)  http://server
Connecting to proxy (proxy)|ip|:3128... connected.
Proxy request sent, awaiting response... 200 OK

    The file is already fully retrieved; nothing to do.

Die Datei ist aber nicht vollständig. Ein erneuter Download-Versuch beginnt wieder bei 0% (Trotz --continue, da der Server ja kein resuming unterstützt). Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie ich den Download komplett bekomme, evtl. auch mit einem anderen Programm?

nanubuntu

Anmeldungsdatum:
13. März 2011

Beiträge: 83

Wohnort: Bielefeld

Jdownloader könnte helfen. Lädst du über das Tor Netzwerk runter oder was ist der Hintergrund?

Saddy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2006

Beiträge: 1148

Nein, das ist leider der Zwangsproxy des Studentenwerks. JDownloader startet auch den Download einfach neu...

Antworten |