lasgolondrinas
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2020
Beiträge: Zähle...
|
Hey Hey alle zusammen, Nach meinem letzten Eintrag und dem nicht lösbaren Absturz beim Weltenwechsel installierte ich GII und wine komplett neu (aufgrund des Datenchaos etc), alles ohne große Probleme. Allein der Breitbild Patch zeigte einen Fehler, was ihn nicht von der vollständigen Installation abhielt, soweit für mich ersichtlich, backtrace im Anhang. Lenovo Laptop G580 Prozessor: Intel® Pentium(R) CPU B960 @ 2.20GHz × 2 Grafik: Intel® HD Graphics 2000 (SNB GT1) Ubuntu 20.04.3 IST 64-bit wine-6.15 St ging GII von GOG (Gothic 2 Gold)
Ich weiß, ein Laptop ist meist nicht die beste Grundlage zum zocken, gerade nicht so ein alter, aber ich habe keine andere Option und es lief ja schon mal, sowie unter Windows GI, Amnesia und Oblivion) So, nun zum eigentlichen Problem: GII startet nur bis zu dem im Bild unten gezeigten Punkt, also es kommt nicht mal zu den Videos. (ich starte es direkt mit der .exe datei unter wine programm starter)
Die Installation folgte direkt (.wine/C:/GOG Games/Gothic 2 Gold).
Ich habe viele Forenbeiträge durchgelesen, weiß aber nicht mehr weiter. die installierten Patches etc.:
G2NoTR Systempack 1.8 * gothic2 playerkit * gothic 2 fix 2.6 * g2 vdfs patch Breitbildfix 0.5.0
* in richtiger Reihenfolge installiert Ich freue mich über Lösungsvorschläge, Tipps und sonstige konstruktive Hinweise!
(Bitte bitte in verständlicher Art und Weise und step by step - Danke! ) Mit freundlichsten Grüßen und in der Hoffnung bald wieder in die G2 Welt eintauchen zu können,
lasgolondrinas
- backtraceBreitbildpatch.txt (7.8 KiB)
- Download backtraceBreitbildpatch.txt
- Bilder
|
thom_raindog
Anmeldungsdatum: 20. Mai 2005
Beiträge: 2843
|
Hatten wir den Hinweis schon mal, dass du dir https://lutris.net/ anschauen solltest? Ich spiele nichts mehr außerhalb von Lutris, ist einfach zu simpel, Spiele damit zu verwalten. Nen Installer für G2 gibt es zugegeben nur einen veralteten für die CD-Version. Aber wenn du das Spiel erstmal nackt installierst, dann in Lutris einfügst, darüber den Patch einspielst... dann würde mich durchaus interessieren, ob es dann besser läuft. Und wenn nicht wäre meines Erachtens die Rumschrauberei danach einfacher. Mit deinem eigentlichen Problem kann ich allerdings nicht helfen. Sorry. ☺
|
lasgolondrinas
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2020
Beiträge: 30
|
Hey thom_raindog, danke erstmal für deine Antwort. Lutris habe ich mir heute angesehen, aber ich kann da nichts installieren (Funkt einfach nicht), nur das scrpit downloaden und ich weiß nicht wie man mit einem json script umgeht oder mit yaml .. damit habe ich keinerlei Erfahrung und kein Wissen. Mir wurde heute DOSBOX empfohlen, da dort anscheinend die älteren Spiele gut laufen. Das probiere ich auch mal aus. MfG,
lasgolondrinas
|
thom_raindog
Anmeldungsdatum: 20. Mai 2005
Beiträge: 2843
|
Dosbox für Gothic2? Keine Ahnung, du. Kann gehen, scheint mir aber eher zu "grafiklastig". Lutris installierst du, indem du nacheinander diese drei Befehle in der Konsole ausführst: | sudo add-apt-repository ppa:lutris-team/lutris
sudo apt update
sudo apt install lutris
|
Aber vielleicht kommt ja noch jemand vorbei, der sich mit G2 besonders gut auskennt.
|
lasgolondrinas
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2020
Beiträge: 30
|
ach ok super, ich wusste nicht, dass man lutris direkt installieren kann 🙄 bei sudo apt update kommt bei mir immer diese Meldung, hast du eine Idee wie ich das umgehen bzw. beheben kann? E: Das Depot »http://ppa.launchpad.net/ubuntu-wine/ppa/ubuntu focal Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
|
thom_raindog
Anmeldungsdatum: 20. Mai 2005
Beiträge: 2843
|
|
haveaproblem
Anmeldungsdatum: 2. Januar 2015
Beiträge: 1127
|
Ja, entferne bitte die PPA. Die ist seit Jahren nicht mehr aktuell. Neues wine gibt es nur aus der WINEHQ PPA, welche ja bei dir eingerichtet ist. Um hier mal ein bisschen mit der Verwirrung aufzuräumen. Lutris bietet dir die Möglichkeit, dass durch Scripte (die du ja schon gefunden hast) Spiele Automatisch installiert und eingerichtet werden. Was eine Json-Datei oder YAML-Datei ist, kann für dich überflüssig sein (außer die Planst es eigene Scripte, die du getestet hast einzureichen). Das ganze ist so gedacht, dass wenn du Lutris installiert hast, dann suchst du das Spiel auf deren Seite und klickst dann auf install (ich habe dir die Suche einmal vorweg genommen klick. Eventuell musst du jetzt noch Lutris als ausführende Anwendung Auswählen und dann wird da das Spiel Konfiguriert und du wirst nach kurzer Zeit durch die Installation geleitet. Wenn das ganze durch ist machst du mal in Lutris einen rechts klick auf G2 und wählst "Dateien durchsuchen" aus. Da nagivierst du zu: drive_c/GOG Games/Gothic 2 Gold/system/gothic.ini und passt in der Datei die Werte an: zVidResFullscreenX=1920 zVidResFullscreenY=1080 zVidResFullscreenBPP=32
. Die Auflösung natürlich an deine Eigene Anpassen. Das ganze ersetzt den Widescreen patch. Du kanst den und die anderen Patches natürlich auch unter Lutris nutzen. Dafür gibt es irgendwo die Option eine .exe-Datei im selben Prefix auszuführen. Da ich Lutris privat nie Nutze, bin ich damit aber überfragt, thom_raindog hat da sicher mehr Expertise. Da ich dieses WE Umziehe, bin ich auch erst mal beschäftigt, Falls es mit Lutris nicht klappt, guck ich mal, was da so geht.
|
lasgolondrinas
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2020
Beiträge: 30
|
Hey haveaproblem,
danke dir für deine Erklärungen und die Hinweise!
Danke auch für den Link thom_raindog! Damit konnte ich jetzt das update Problem lösen und es funktioniert wieder einwandfrei! ☺ Ich habe lutris auf dem PC installiert und darüber dann die GOG Version von G2 installiert, leider lädt es hier genauso bis zu dem Punkt wie bei den anderen Versuchen und Varianten auch.. über die Konfiguration des Spiels habe ich auch die Screen Einstellungen festlegen können. ÜbBer die gothic.ini datei geht das leider nicht, da sind die Parameter gar nicht vorhanden oder kann ich die selbst dort einfügen, ich hänge mal die .ini datei an, dass ihr auch einen Blick drauf werfen könnt, vllt liegt ja auch dort ein Fehler. Anbei ist auch das Protokoll von Lutris, ich versuche dort mal mehr herauszufinden, vllt kann einer von euch ja auch sehen, was damit gemeint ist, wo der Fehler genau liegt, o.ä.
- LutrisProtokollG2 (561 Bytes)
- Download LutrisProtokollG2
- GOTHIC.INI (503 Bytes)
- Download GOTHIC.INI
|
lasgolondrinas
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2020
Beiträge: 30
|
Achja, ein weiteres Problem ist, dass ich das Systempack nicht mehr richtig installieren kann.
Ich kann es nirgends auf meinem Rechner finden, möchte es installieren, im Installationsprozess fragt es mich ob ich es erneut installieren oder deinstallieren möchte. Im Installations- wie auch im Deinstallationsprozess bricht es einfach ab.
|
Mankind75
Lokalisierungsteam
Anmeldungsdatum: 4. Juni 2007
Beiträge: 3050
Wohnort: Wernigerode
|
lasgolondrinas schrieb: (.wine/C:/GOG Games/Gothic 2 Gold).
Das dürfte wohl dann das Standard-Prefix sein. Kann man machen aber lege Dir am besten ein separates Prefix an. mkdir ~/Gothic2
export WINEPREFIX=/home/deinbenutzername/Gothic2
cd /zu/deiner/setup.exe
wine setup.exe
|
haveaproblem
Anmeldungsdatum: 2. Januar 2015
Beiträge: 1127
|
Moin,
ich würde einfach mal probieren die Zeilen ans Ende der INI einzufügen. G2 ist ausversehen bei mir von der Platte geflogen, ich teste da sonst noch mal genau nach. Was deinen Fehler angeht, bitte mal ein Ausgabe zur GPU
sudo apt install inxi
inxi -G
Nur die zweite Ausgabe ist relevant, der erste Befehl installiert dir das Programm. Kannst du mir das verhalten des Systempacks genauer erklären? Irgendwo auf dem Rechner muss es ja sein, wenn du einen Installations Prozess starten kannst 😉 Den Patch V2.6 und playerkit 2.6f hast du auch schon drauf? Mit Systempack musst du die Auflösung auch nicht in der Config anpassen, sowie ich das verstehe, ist die dann im Spielmenü vorhanden. @Mankind75 das habe ich auch schon mal versucht zu Erklären, aber darauf wurde dann irgendwie eine Installation in .wine bei Lasgolondrinas. Naja, hat ja damals funktioniert. Lutris übernimmt so was ja automatisch, auch wenn ich eigentlich kein Freund von der Software bin.
|
thom_raindog
Anmeldungsdatum: 20. Mai 2005
Beiträge: 2843
|
Mankind75 schrieb: lasgolondrinas schrieb: (.wine/C:/GOG Games/Gothic 2 Gold).
Das dürfte wohl dann das Standard-Prefix sein. Kann man machen aber lege Dir am besten ein separates Prefix an. mkdir ~/Gothic2
export WINEPREFIX=/home/deinbenutzername/Gothic2
cd /zu/deiner/setup.exe
wine setup.exe
Wir sind mittlerweile bei Lutris, das legt standardmäßig für alles nen neuen Prefix an ☺ Vielleicht hilft das in Sachen "Systempack" (ich hab keine Ahnung was das ist):
In Lutris dein G2 mit einfachem Mausklick auswählen, dann findet sich ganz unten neben der Schaltfläche "Play" ein schiefes Weinglas, daneben klickst du auf den Pfeil und wählst "Run EXE inside Wine prefix". Damit kannst du exe-Dateien im Prefix des gewählten Spiels ausführen und so beispielsweise Mods u.ä. installieren.
|
thom_raindog
Anmeldungsdatum: 20. Mai 2005
Beiträge: 2843
|
Zu deinem Fehler im Lutris Log GLXBadFBConfig
fand ich hauptsächlich was über einen Bug in Mesa, was ja zu deiner Intel GraKa passen würde.
https://gitlab.freedesktop.org/mesa/mesa/-/issues/3969 Anscheinend lässt sich das per
export MESA_GL_VERSION_OVERRIDE=4.5
umgehen. Dazu (wenn ich's noch richtig weiß) mit rechter Maustaste auf das Icon von G2 in Lutris klicken, "Configure" auswählen, im letzten Reiter namens "System options" unter "Environment variables" aus "Add" klicken. Als "key" trägst du "MESA_GL_VERSION_OVERRIDE" (ohne Anführungszeichen) ein, als Value "4.5" (auch ohne Tüddelchen). Dann ma starten und Daumen drücken ☺
|
lasgolondrinas
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2020
Beiträge: 30
|
thom_raindog schrieb: Zu deinem Fehler im Lutris Log GLXBadFBConfig
fand ich hauptsächlich was über einen Bug in Mesa, was ja zu deiner Intel GraKa passen würde.
https://gitlab.freedesktop.org/mesa/mesa/-/issues/3969 Anscheinend lässt sich das per
export MESA_GL_VERSION_OVERRIDE=4.5
umgehen. Dazu (wenn ich's noch richtig weiß) mit rechter Maustaste auf das Icon von G2 in Lutris klicken, "Configure" auswählen, im letzten Reiter namens "System options" unter "Environment variables" aus "Add" klicken. Als "key" trägst du "MESA_GL_VERSION_OVERRIDE" (ohne Anführungszeichen) ein, als Value "4.5" (auch ohne Tüddelchen). Dann ma starten und Daumen drücken ☺
Yes! Es funktioniert! ☺ wunderbar, danke, herrlich mal wieder bis ins Spiel zu kommen 😉
Jetzt stürzt das Spiel wieder beim Weltenwechsel ab. Also altes Problem trotz neuinstallation und pipapo.. :/
Das neue Protokoll lade ich wieder mit hoch. haveaproblem schrieb: Moin,
ich würde einfach mal probieren die Zeilen ans Ende der INI einzufügen. G2 ist ausversehen bei mir von der Platte geflogen, ich teste da sonst noch mal genau nach. Was deinen Fehler angeht, bitte mal ein Ausgabe zur GPU
sudo apt install inxi
inxi -G
Nur die zweite Ausgabe ist relevant, der erste Befehl installiert dir das Programm. Kannst du mir das verhalten des Systempacks genauer erklären? Irgendwo auf dem Rechner muss es ja sein, wenn du einen Installations Prozess starten kannst 😉 Den Patch V2.6 und playerkit 2.6f hast du auch schon drauf? Mit Systempack musst du die Auflösung auch nicht in der Config anpassen, sowie ich das verstehe, ist die dann im Spielmenü vorhanden. @Mankind75 das habe ich auch schon mal versucht zu Erklären, aber darauf wurde dann irgendwie eine Installation in .wine bei Lasgolondrinas. Naja, hat ja damals funktioniert. Lutris übernimmt so was ja automatisch, auch wenn ich eigentlich kein Freund von der Software bin.
Hier erstmal die Ausgabe:
Graphics:
Device-1: Intel 2nd Generation Core Processor Family Integrated Graphics
driver: i915 v: kernel
Display: x11 server: X.Org 1.20.11 driver: i915 tty: N/A
OpenGL: renderer: Mesa DRI Intel HD Graphics 2000 (SNB GT1)
v: 4.5 Mesa 21.0.3 Zum Systempack, ich habe das Spiel ja nun ein paar mal installiert und wieder deinstalliert, ebenso die patchs etc. Die Systempackdatei habe ich mir nun wieder heruntergeladen um es erneut zu installieren. Im Installationsprozess werde ich gefragt ob ich es erneut installieren oder deinstallieren möchte. Egal was ich von beidem auswähle, es stürzt/bricht ab. Das Playerkit 2.8. und das fix2.6. habe ich installiert, wenn ich den addon patch 2.6 installiere, verlangt es beim Start des Spiel das Einlegen der Original CD. Danach ist eine richtige Deinstallation schwierig, ich kann die Datein nur löschen und das Problem mit der CD bleibt, ich konnte bis jetzt immer nur alles deinstallieren von G2, damit verschwand es dann auch. Die .ini Datei ist nun gewachsen und ich konnte die Parameter finden und ändern, jedoch reseted es sich nach Abbruch des Spiels automatisch auf die 800x600, so müsste ich es vor jedem Spielbeginn ändern. Kann ich das beheben? Bei der Konfiguration bei Lutris habe ich die Auflösungseinstellungen schon angepasst, daran hat sich nichts verändert, es hat sich aber auch nichts dadurch verändert. Mankind75 schrieb: lasgolondrinas schrieb: (.wine/C:/GOG Games/Gothic 2 Gold).
Das dürfte wohl dann das Standard-Prefix sein. Kann man machen aber lege Dir am besten ein separates Prefix an. mkdir ~/Gothic2
export WINEPREFIX=/home/deinbenutzername/Gothic2
cd /zu/deiner/setup.exe
wine setup.exe
Mankind75Danke für deine Antwort und Anleitung!
+ @haveaproblem ja ich hab das mit dem Prefix noch nicht wirklich raus.. Vielen Dank für eure Unterstützung, es ist wunderbar, dass es schon mal wieder startet! ☺
- ProtokollG2Weltenwechsel (455 Bytes)
- Download ProtokollG2Weltenwechsel
|
thom_raindog
Anmeldungsdatum: 20. Mai 2005
Beiträge: 2843
|
Schön, dass wir nen Schritt weiter sind (also quasi wieder am Ausgangspunkt 😉 ). In Sachen Absturz: Das ist kein Linux-Problem. Wenn du dabei in der Suchmaschine deiner Wahl recherchierst, finden sich so einige Treffer. Der informativste scheint mir das hier: https://steamcommunity.com/app/39510/discussions/0/535152511368699917/ Ich hab mich jetzt nicht so sonderlich tief in das Thema G2 reingearbeitet, aber vielleicht hilft dir, was dort steht. Dabei zur Erinnerung zum Thema "In Lutris Zeug zu einem bestehenden Spiel hinzu installieren" nochmal aus https://forum.ubuntuusers.de/post/9271991/
In Lutris dein G2 mit einfachem Mausklick auswählen, dann findet sich ganz unten neben der Schaltfläche "Play" ein schiefes Weinglas, daneben klickst du auf den Pfeil und wählst "Run EXE inside Wine prefix". Damit kannst du exe-Dateien im Prefix des gewählten Spiels ausführen und so beispielsweise Mods u.ä. installieren.
|