ubuntuusers.de

Governor-Plugin in Panel immer wieder weg

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

flosch369

Avatar von flosch369

Anmeldungsdatum:
5. März 2009

Beiträge: 132

Moin,

warum verschwindet eigentlich das Governor-Plugin in meinem Panel immer wieder selbstständig? Wollte eben meinen Prozessor anders takten und habe den Governor schon wieder vergeblich gesucht. Das Problem hatte ich bereits unter 8.10 und 9.04 und jetzt unter 9.10 ist es noch immer da. Ich meine, einen Zusammenhang mit der automatischen Aktualisierung ausfindig gemacht zu haben, aber sicher sagen kann ich es nicht. Zumindest ist das Plugin auffallend oft nach einer Aktualisierung weg und muss manuell wieder in die Leiste hinzugefügt werden. Das betrifft aber ausschließlich den Governor! Alle andern Plugins bleiben da.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Ist jetzt nicht kritisch, aber eben doch irgendwie nervig... ... genauso wie dass nach dem Anmelden vorhin meine Arbeitsflächen auf einmal anders hießen! 😕

So long

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hi, das Plugin stürzt eigentlich nur bei Standby/Ruhezustand ab. Unter 9.04 ist das noch recht regelmäßig passiert unter 9.10 ist es mir erst einmal passiert.

slavko

Anmeldungsdatum:
8. November 2008

Beiträge: 144

flosch369 schrieb:

Ist jetzt nicht kritisch, aber eben doch irgendwie nervig...

Kann ich nur bestätigen. Mal kucken ob das jemand schon hinbekommen hat. Mir ist dazu auch noch nichts eingefallen.

flosch369

(Themenstarter)
Avatar von flosch369

Anmeldungsdatum:
5. März 2009

Beiträge: 132

stfischr schrieb:

Hi, das Plugin stürzt eigentlich nur bei Standby/Ruhezustand ab. Unter 9.04 ist das noch recht regelmäßig passiert unter 9.10 ist es mir erst einmal passiert.

Das kann ich nu gar nicht bestätigen, also zumindest, dass der Governor *nur* bei Standby/Ruhezustand abstürzen soll. Und das weiß ich deshalb so gewiss, weil ich meinen Rechner nie in den Standby oder Ruhezustand versetze und der Governor bei mir *regelmäßig* aus der Leiste verschwindet...

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Mit xfce4-xfapplet-plugin kann man Gnomeplugins benutzen, währe zumindest nen Versuch wert, weis aber gerade nicht wie das Takt-Plugin da heißt.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

stfischr schrieb:

Mit xfce4-xfapplet-plugin kann man Gnomeplugins benutzen, währe zumindest nen Versuch wert, weis aber gerade nicht wie das Takt-Plugin da heißt.

Siehe Prozessortaktung.

flosch369

(Themenstarter)
Avatar von flosch369

Anmeldungsdatum:
5. März 2009

Beiträge: 132

Hey, vielen Dank für Eure Antworten. Das mit den Xfapplets war mir schon bewusst. Nur löst es ja nicht das Problem, dass der XFCE4-Governor immer verschwindet 😉. Es geht ja nicht darum, dass es für XFCE keinen Governor gäbe und ich deshalb das Gnome-Pendant wählen müsste. Wenn es den extra für XFCE gibt, werde ich nicht das Gnome-Pendant nehmen...

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Bei mir verschwindet das Plugin auch immer wieder. Eine Lösung konnte ich bislang nicht finden. Den Weg über Xfce Panel (Abschnitt „XfApplet“) finde ich suboptimal, da mit gnome-applets zu viel GNOME auf mein System kommt.

Antworten |