ubuntuusers.de

gparted - download

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

rebuzer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. November 2011

Beiträge: Zähle...

Tomtomtom schrieb

Und

apt-cache policy gibt jetzt genau was aus?

Ich brauche mehr Details! Kein Support per PN!

zuvor noch den Text aus dem Terminal apt-get

Paket gparted ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket referenzierd. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

auf den von Tomtomtom geschriebenen Befehl apt-cache policy kam mehrmalig

500 http:// archive.ubuntu.com/Ubuntu/precise/universe i386, o=ubuntu,a=precise=,l=ubuntu,c=universe origin archive, ubuntu.com Mit Pin verwaltete Pakete

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

Mach doch einfach mal, was man dir sagt ist das den so schwer. Terminal auf Befehl eingeben und die Komplette Ausgabe kopieren und hier einfügen.

Im Terminal findest du unter bearbeiten " alles markieren" Danach Kopieren.

rebuzer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. November 2011

Beiträge: Zähle...

Frank62 schreibt

Mach doch einfach mal, was man dir sagt ist das den so schwer.

Hallo wo bin ich da eigentlich!

Befehlen lasse ich mir nichts. Ich wollte eigentlich nur nachfragen ob jemand weis wo ich gparted herunter laden kann. Hier gibt's zu viele davon. Mir reicht's

Rebuzer

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

rebuzer schrieb:

Frank62 schreibt

Mach doch einfach mal, was man dir sagt ist das den so schwer.

👍

Befehlen lasse ich mir nichts.

Es geht nicht darum DIR etwas zu Befehlen, es geht darum, festzustellen weshalb Du aus den Paketquellen nicht installieren kannst.

Ich wollte eigentlich nur nachfragen ob jemand weis wo ich gparted herunter laden kann.

Aus den Paketquellen. 😀

Der Befehl

 apt-cache policy

ergibt etwa sowas

 
Paketdateien:
 100 /var/lib/dpkg/status
     release a=now
 500 http://extras.ubuntu.com/ubuntu/ precise/main i386 Packages
     release v=12.04,o=LP-PPA-app-review-board,a=precise,n=precise,l=Application Review Board PPA,c=main
     origin extras.ubuntu.com
 500 http://archive.canonical.com/ubuntu/ precise/partner i386 Packages
     release v=12.04,o=Canonical,a=precise,n=precise,l=Partner archive,c=partner
     origin archive.canonical.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-security/universe Translation-en
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-security/restricted Translation-en
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-security/multiverse Translation-en
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-security/main Translation-en
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-security/multiverse i386 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise-security,n=precise,l=Ubuntu,c=multiverse
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-security/universe i386 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise-security,n=precise,l=Ubuntu,c=universe
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-security/restricted i386 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise-security,n=precise,l=Ubuntu,c=restricted
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-security/main i386 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise-security,n=precise,l=Ubuntu,c=main
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/universe Translation-en
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/universe Translation-de
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/restricted Translation-en
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/restricted Translation-de
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/multiverse Translation-en
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/multiverse Translation-de
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/main Translation-en
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/main Translation-de
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/multiverse i386 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise-updates,n=precise,l=Ubuntu,c=multiverse
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/universe i386 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise-updates,n=precise,l=Ubuntu,c=universe
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/restricted i386 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise-updates,n=precise,l=Ubuntu,c=restricted
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/main i386 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise-updates,n=precise,l=Ubuntu,c=main
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/universe Translation-en
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/universe Translation-de
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/restricted Translation-en
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/restricted Translation-de
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/multiverse Translation-en
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/multiverse Translation-de
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/main Translation-en
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/main Translation-de
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/multiverse i386 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise,n=precise,l=Ubuntu,c=multiverse
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/universe i386 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise,n=precise,l=Ubuntu,c=universe
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/restricted i386 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise,n=precise,l=Ubuntu,c=restricted
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/main i386 Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise,n=precise,l=Ubuntu,c=main
     origin archive.ubuntu.com
Mit Pinning verwaltete Pakete:

und diese Liste wird benötigt um festzustellen, wo es ggf. bei Deinem System hakt 😉

Gruß

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

rebuzer

Hier gibt's zuviele davon. Mir reicht's

was gibt es zu viele ? du schreibst im rätseln....

http://wiki.ubuntuusers.de/GParted

lesen und installieren..und nicht vergessen, die Hacken zusammenschlagen und sagen "jawohl Chef...befehl ausgeführt" 🤣

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Und zum weiteren Verständnis

hier lesen

Gruß

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55514

Wohnort: Berlin

rebuzer schrieb:

auf den von Tomtomtom geschriebenen Befehl apt-cache policy kam mehrmalig

Sorry, aber "mehrmalig" nehme ich dir nicht ab, das hättest du bei jedem Einlesen der Quellen Probleme wegen doppelt vorhandener Paketquellen. Die Zeilen werden also nicht identisch sein, sondern sich um Details unterscheiden. Und genau diese sind hier wichtig.

Deshalb postet man Terminal-Ausgaben auch immer vollständig. Und damit diese auch lesbar sind in einem Codeblock.

Und nochmal: Bitte nutze die "Zitieren"-Funktion, damit ersichtlich ist, dass du etwas zitierst. Auf den "Zitieren"-Button des Beitrags, auf den man antwortet, zu Klicken dürfte nun wirklich für jeden User hier umsetzbar sein.

Von Sinn dahinter, Signaturen zu kopieren und in die eigene Antwort einzufügen, mal ganz zu schweigen... 🙄

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12095

Wohnort: Berlin

Um klar erkennbare Zitate wollte ich auch gerade bitten.

Zitat

Und Programmausgaben bitte per sog. Codeblock (z.B. über den Button mit dem Zahnrad).

Codeblock

Das hilft den Hilfswilligen hier, Dir zu helfen, rebuzer.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

V for Vortex schrieb:

Seine eigenen Aussagen sollte man schon etwas näher Begründen. 🤓

Weshalb sollte ich Dir die Arbeit des Herausfischens der (leider) einzelnen Changelogs abnehmen?

Und außerdem: Befehlen lasse ich mir nichts. 😈

Mal etwas ernster, Du willst es doch genauer wissen. Ich lese solche Changelogs selbstredend interessiert. Bei Deinem ersten Link siehst Du beispielsweise, daß tomtomtom weiß, wovon ich rede (auch wenn sich diese Geschichte im speziellen Fall nicht auswirkt).

Ich habe auch nicht gesagt, daß der Threadstarter sich die aktuelle Version installieren soll (er kämpft ja eh schon mit den Grundlagen), sondern daß man entsprechendes Werkzeug vorliegen hat, sprich auf Live-CDs.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55514

Wohnort: Berlin

Und wenn man nicht gerade Probleme mit dem Erstellen von logischen Partitionen hat, die nicht mit der Größe der erweiterten Partition übereinstimmen und nicht unbedingt F2FS einsetzen will, sollte die in den Paketquellen vorhandene Version durchaus ausreichen.

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

rebuzer schrieb:

Zu meiner Person ich bin Baujahr 1941

Das Heisst 72 Jahre..

Vielleicht überfordern wir den Menschen ?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55514

Wohnort: Berlin

Frank62 schrieb:

Vielleicht überfordern wir den Menschen ?

Also meine Oma kann auch noch mit 77 Text kopieren und einfügen. 😇

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Frank62 schrieb:

Das Heisst 72 Jahre..

Vielleicht überfordern wir den Menschen ?

Nein, das sehe ich nicht so, jedenfalls nicht, was das Alter angeht. Tuemmler hat es einwandfrei auf den Punkt gebracht.

Ein OS an sich unterscheidet nicht nach Alter. Wenn man sich darauf einläßt, läßt man sich darauf ein. Ich habe schon einen 10jährigen mit enormem Computerwissen erlebt, einen 80jährigen, der da noch voll in der Materie gesteckt hat - und jede Menge dazwischen, die gar keine Checkung haben, aber natürlich das Gegenteil annehmen.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

ich versuche einmal nachzuvollziehen was rebuzer erreichen möchte; (so ich ihn verstehe)

rebuzer schrieb:

Ich habe versucht die neue Version von gparted herunter zu laden. Dabei wurde .......

Das ist die "Problem"-Aussage;

Was mach ich nun. ⇒ Ich möchte eine externe Festplatte formatieren und partitionieren.

Also, entweder er kennt die Live-CDs nicht (was man ausschließen kann, Anmeldungsdatum 2011), auf denen gparted bereits enthalten ist oder er möchte, aus welchen Gründen auch immer, gparted als neueste Version auf einen Stick / CD für weitere Arbeiten auf den verschiedensten Rechnern als alleiniges Formatierungs-System nutzen, ohne auf eine "Linux"-Live-CD zurück greifen zu müssen.

Und die Antwort gibt ganz allein der Wind.

Gruß

Update: Achja, und die Installation aus den Paketquellen, um direkt mit gparted aus dem eigenem System arbeiten zu können, scheitert an seiner Paketverwaltung die ein Problem hat, welches er nicht mitteilen möchte / kann.

deshalb noch einmal für rebuzer Terminal auf, Eingabe

 apt-cache policy

KOMPLETTE Ausgabe im Codeblock posten

Gruß

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55514

Wohnort: Berlin

Also ich sehe da eine andere Problemstellung:

rebuzer schrieb:

Ich möchte eine externe Festplatte formatieren und partitionieren.

Dafür reicht ja die Installation im laufenden System. Und auch die Version aus den Quellen würde da reichen. Nur das die Quellen eben bisher nicht gezeigt wurden...