ubuntuusers.de

Vergleich von mehreren Mediainfo-Ausgaben mit Meld

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

UlfZibis

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3276

Wohnort: Köln

Hallo,

ich wollte 3 Ausgaben von Mediainfo mit Meld vergleichen, und das mit einem einzigen Befehl starten. Folgendes hatte ich mir gedacht, aber das geht nicht:

meld `mediainfo "Die Wahrheit 1.mkv"` `mediainfo "Die Wahrheit 2.mp4"` `mediainfo "Die Wahrheit 2.mkv"` 

Weiß jemand wie die Syntax richtig wäre?

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13213

UlfZibis schrieb:

Weiß jemand wie die Syntax richtig wäre?

1
meld <(mediainfo "Die Wahrheit 1.mkv") <(mediainfo "Die Wahrheit 2.mp4") <(mediainfo "Die Wahrheit 2.mkv")

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3276

Wohnort: Köln

rklm schrieb:

1
meld <(mediainfo "Die Wahrheit 1.mkv") <(mediainfo "Die Wahrheit 2.mp4") <(mediainfo "Die Wahrheit 2.mkv")

Oh danke, sehr schön.

Ich dachte immer, die Backticks würden das Resultat einer Befehlsausführung liefern.

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13213

UlfZibis schrieb:

Ich dachte immer, die Backticks würden das Resultat einer Befehlsausführung liefern.

Tun sie ja auch. Aber meld erwartet Datei- oder Verzeichnisnamen (schau mal auf die Manpage), während die Process Substitution etwas anderes macht.

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3276

Wohnort: Köln

rklm schrieb:

Tun sie ja auch. Aber meld erwartet Datei- oder Verzeichnisnamen (schau mal auf die Manpage), während die Process Substitution etwas anderes macht.

Danke, gut erklärt. Dann lautet die Datei im Fall von <(BEFEHL) dann wohl stdin.

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13213

UlfZibis schrieb:

Danke, gut erklärt. Dann lautet die Datei im Fall von <(BEFEHL) dann wohl stdin.

Nein. Probier es aus.

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3276

Wohnort: Köln

rklm schrieb:

UlfZibis schrieb:

Danke, gut erklärt. Dann lautet die Datei im Fall von <(BEFEHL) dann wohl stdin.

Nein. Probier es aus.

Meld vergleicht dann 3 Dateien mit den Namen "61", "62" und "63" aus dem Verzeichnis /dev/fd/ mit dem Typ Pipe.

Antworten |