ubuntuusers.de

Grafik ruckelt außer inallen auswählbaren alternativen Treibern.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Spacetaxi

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3280

Folgendes "Problemchen":

Mehrere Eigenartigkeiten sind mir aufgefallen bei Ubuntu 20.04 in Sachen graphischer Darstellung.

Gleich bei der Erstinstallation hier auf diesem Gerät (Auf meinem Intel, Acer Aspire 5750G, ähnliches Baujahr wie dieser AMD mit Nvidia G_Force GTX 550TI;2GB war das nicht der Fall) habe ich alles angekreuzt was ging - also aktuelle updates runterladen UND alle verfügbaren Programme mitinstallieren. Danach war die Auflösung der Anzeige gleich nach Systemstart so riesig und verschwommen das ich überhaupt keine Einstellungen vornehmen konnte. (Erst später hab ich festgestellt wos hakt.) Habe dann nachher nochmal installiert und habe NUR installieren, also ohne Onlineupdates und ohne Canonical-Zusatzdienste. Ich habe in allen anderen Ubuntuvarianten seit 13.04 nie solch ein Problem gehabt. Es kann natürlich auch durchaus sein das meine Hardware nicht mehr zeitgemäß ist oder den Geist aufgibt. Das wollt ich ja eben jetzt eventuell rausfinden. Oder ob es eventuell doch ein kleines Problem gibt das von den Entwicklern gefixt werden kann. Ansonsten läuft das Programm schneller als alle Ubuntuvarianten vorher - also mein CPU und mein Board sind definitiv nicht beschädigt. Der "normale" X.ORG-X-erver-Anzeigetreiber Niveau von x-server-xorg-video-noveau macht bisher gar keine Probleme, jedenfalls hab ich bisher noch keine feststellen können oder festellen können das der nachher beschriebene Aufhänger damit in Verbindung stünde.

Dann habe ich also (System hab ich jetzt 2 Tage neu drauf) gestern bei einem Youtubemusikvideo fesgestellt das es extrem ruckelt, habe den VLC nachinstalliert, dort aber das Gleiche Problem festgestellt.

Dazu muss ich sagen das ich vorher erstmal gemerkt habe wie das risig verschwommene Bild zustande kam: Der proprietär getestete Treiber für meine Graphik ist:Nividia Treiber-Metapaket von Nvidia-Treiber-440. Bei diesem treten exakt die gleichen Symptome auf wie nach dem Neustart, der ist für mich eigentlich unbrauchbar. Konnte trotz Riesendarstellung dann den Treiber ändern. Der proprietäre 390er den ich versucht habe ruckelt - wobei das glaube ich der propretär getestete bei 18.04 war - bin mir nicht sicher! Also kommt nur der voreingestellte in Frage.

Ob das auch mit den beiden Komplettabstürzen - hatte ich auch so gut wie noch nie zu tun hatte weiß ich noch nicht, es ging gestern 3 mal gar nix mehr, also kein Terminal liess sich öffnen, keine Bedienbarkeit war möglich.

Wobei ich sagen muss, das bei 16.04 soweit ich mich erinnere, zwischen dem vogegebenen Grafiktreiber und dem proprietär auswählbaren noch ein risiger Qualitätsunterschied in Sachen Kontrast und Farbunterschied in der Darstellung war - der proprietär getestete war um Welten besser. Hier merkt man so gut wie keine Unterschiede mehr (also zwischen dem 390 er und dem Xorg. - der getestete geht seltsamerweise überhaupt nicht, gar nicht kompatibel.

Vielleicht kennt sich da jemand aus, hier meine Sysinfos, wenn mehr gebraucht wird liefere ich: (Bildschirmfoto ist angehängt)

lspci 
00:00.0 RAM memory: NVIDIA Corporation MCP61 Host Bridge (rev a1)
00:01.0 ISA bridge: NVIDIA Corporation MCP61 LPC Bridge (rev a2)
00:01.1 SMBus: NVIDIA Corporation MCP61 SMBus (rev a2)
00:01.2 RAM memory: NVIDIA Corporation MCP61 Memory Controller (rev a2)
00:02.0 USB controller: NVIDIA Corporation MCP61 USB 1.1 Controller (rev a3)
00:02.1 USB controller: NVIDIA Corporation MCP61 USB 2.0 Controller (rev a3)
00:04.0 PCI bridge: NVIDIA Corporation MCP61 PCI bridge (rev a1)
00:05.0 Audio device: NVIDIA Corporation MCP61 High Definition Audio (rev a2)
00:06.0 IDE interface: NVIDIA Corporation MCP61 IDE (rev a2)
00:08.0 IDE interface: NVIDIA Corporation MCP61 SATA Controller (rev a2)
00:08.1 IDE interface: NVIDIA Corporation MCP61 SATA Controller (rev a2)
00:09.0 PCI bridge: NVIDIA Corporation MCP61 PCI Express bridge (rev a2)
00:0b.0 PCI bridge: NVIDIA Corporation MCP61 PCI Express bridge (rev a2)
00:0c.0 PCI bridge: NVIDIA Corporation MCP61 PCI Express bridge (rev a2)
00:18.0 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Family 10h Processor HyperTransport Configuration
00:18.1 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Family 10h Processor Address Map
00:18.2 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Family 10h Processor DRAM Controller
00:18.3 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Family 10h Processor Miscellaneous Control
00:18.4 Host bridge: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Family 10h Processor Link Control
01:08.0 FireWire (IEEE 1394): VIA Technologies, Inc. VT6306/7/8 [Fire II(M)] IEEE 1394 OHCI Controller (rev 46)
02:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GF116 [GeForce GTX 550 Ti] (rev a1)
02:00.1 Audio device: NVIDIA Corporation GF116 High Definition Audio Controller (rev a1)
03:00.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82574L Gigabit Network Connection
sudo dmidecode -t0 -t1 
[sudo] Passwort für ghost: 
# dmidecode 3.2
Getting SMBIOS data from sysfs.
SMBIOS 2.4 present.

Handle 0x0000, DMI type 0, 24 bytes
BIOS Information
	Vendor: American Megatrends Inc.
	Version: P1.60
	Release Date: 09/19/2011
	Address: 0xF0000
	Runtime Size: 64 kB
	ROM Size: 1024 kB
	Characteristics:
		PCI is supported
		BIOS is upgradeable
		BIOS shadowing is allowed
		Boot from CD is supported
		Selectable boot is supported
		BIOS ROM is socketed
		EDD is supported
		5.25"/1.2 MB floppy services are supported (int 13h)
		3.5"/720 kB floppy services are supported (int 13h)
		3.5"/2.88 MB floppy services are supported (int 13h)
		Print screen service is supported (int 5h)
		8042 keyboard services are supported (int 9h)
		Serial services are supported (int 14h)
		Printer services are supported (int 17h)
		CGA/mono video services are supported (int 10h)
		ACPI is supported
		USB legacy is supported
		LS-120 boot is supported
		ATAPI Zip drive boot is supported
		BIOS boot specification is supported
		Function key-initiated network boot is supported
		Targeted content distribution is supported
	BIOS Revision: 8.14

Handle 0x0001, DMI type 1, 27 bytes
System Information
	Manufacturer: To Be Filled By O.E.M.
	Product Name: To Be Filled By O.E.M.
	Version: To Be Filled By O.E.M.
	Serial Number: To Be Filled By O.E.M.
	UUID: 00020003-0004-0005-0006-000700080009
	Wake-up Type: Power Switch
	SKU Number: To Be Filled By O.E.M.
	Family: To Be Filled By O.E.M.

 sudo lshw -short 
H/W-Pfad              Gerät      Klasse         Beschreibung
=============================================================
                                  system         To Be Filled By O.E.M. (To Be F
/0                                bus            N68C-S UCC
/0/0                              memory         64KiB BIOS
/0/3                              processor      AMD Phenom(tm) II X4 945 Proces
/0/3/5                            memory         512KiB L1 Cache
/0/3/6                            memory         2MiB L2 Cache
/0/e                              memory         16GiB Systemspeicher
/0/e/0                            memory         8GiB DIMMProject-Id-Version: ls
/0/e/1                            memory         8GiB DIMMProject-Id-Version: ls
/0/4                              memory         RAM memory
/0/1                              bridge         MCP61 LPC Bridge
/0/1.1                            bus            MCP61 SMBus
/0/1.2                            memory         RAM memory
/0/2                              bus            MCP61 USB 1.1 Controller
/0/2/1                usb2        bus            OHCI PCI host controller
/0/2/1/3              scsi6       printer        MFC-J265W
/0/2/1/3/0.0.0        /dev/sdb    disk           MFC-J265W
/0/2/1/3/0.0.0/0      /dev/sdb    disk           
/0/2/1/4                          input          Wired Keyboard 600
/0/2.1                            bus            MCP61 USB 2.0 Controller
/0/2.1/1              usb1        bus            EHCI Host Controller
/0/2.1/1/9                        bus            USB2.0 Hub
/0/2.1/1/9/1          scsi7       storage        USB3.0 Card Reader
/0/2.1/1/9/1/0.0.0    /dev/sdc    disk           USB3.0 CRW-CF/MD
/0/2.1/1/9/1/0.0.0/0  /dev/sdc    disk           
/0/2.1/1/9/1/0.0.1    /dev/sdd    disk           USB3.0 CRW-SM/xD
/0/2.1/1/9/1/0.0.1/0  /dev/sdd    disk           
/0/2.1/1/9/1/0.0.2    /dev/sde    disk           USB3.0 CRW-SD
/0/2.1/1/9/1/0.0.2/0  /dev/sde    disk           
/0/2.1/1/9/1/0.0.3    /dev/sdf    disk           USB3.0 CRW-MS
/0/2.1/1/9/1/0.0.3/0  /dev/sdf    disk           
/0/2.1/1/9/1/0.0.4    /dev/sdg    disk           USB3.0 CRW-SD/MS
/0/2.1/1/9/1/0.0.4/0  /dev/sdg    disk           
/0/2.1/1/9/2                      input          Generic   USB  Joystick
/0/2.1/1/a                        bus            HighSpeed Hub
/0/2.1/1/a/1                      multimedia     Microsoft LifeChat LX-3000
/0/2.1/1/a/2                      input          2.4G Keyboard Mouse
/0/2.1/1/a/4                      multimedia     Microsoft
/0/100                            bridge         MCP61 PCI bridge
/0/100/8                          bus            VT6306/7/8 [Fire II(M)] IEEE 13
/0/5                              multimedia     MCP61 High Definition Audio
/0/6                              storage        MCP61 IDE
/0/8                  scsi1       storage        MCP61 SATA Controller
/0/8/0.0.0            /dev/sda    disk           1TB ST1000DM003-1CH1
/0/8/0.0.0/1          /dev/sda1   volume         350MiB Windows NTFS Laufwerk
/0/8/0.0.0/2          /dev/sda2   volume         376GiB Windows NTFS Laufwerk
/0/8/0.0.0/3          /dev/sda3   volume         1006MiB Windows NTFS Laufwerk
/0/8/0.0.0/4          /dev/sda4   volume         554GiB Extended partition
/0/8/0.0.0/4/5        /dev/sda5   volume         15GiB Linux swap Laufwerk
/0/8/0.0.0/4/6        /dev/sda6   volume         512MiB Windows FAT Laufwerk
/0/8/0.0.0/4/7        /dev/sda7   volume         512MiB Windows FAT Laufwerk
/0/8/0.0.0/4/8        /dev/sda8   volume         512MiB Windows FAT Laufwerk
/0/8/0.0.0/4/9        /dev/sda9   volume         536GiB EXT4-Laufwerk
/0/8.1                scsi3       storage        MCP61 SATA Controller
/0/8.1/0              /dev/cdrom  disk           DVDRAM GH24NS90
/0/8.1/1              /dev/sr1    disk           CDDVDW SH-224FB
/0/9                              bridge         MCP61 PCI Express bridge
/0/9/0                            display        GF116 [GeForce GTX 550 Ti]
/0/9/0.1                          multimedia     GF116 High Definition Audio Con
/0/b                              bridge         MCP61 PCI Express bridge
/0/b/0                enp3s0      network        82574L Gigabit Network Connecti
/0/c                              bridge         MCP61 PCI Express bridge
/0/101                            bridge         Family 10h Processor HyperTrans
/0/102                            bridge         Family 10h Processor Address Ma
/0/103                            bridge         Family 10h Processor DRAM Contr
/0/104                            bridge         Family 10h Processor Miscellane
/0/105                            bridge         Family 10h Processor Link Contr
/0/7                              system         PnP device PNP0b00
/0/a                              printer        PnP device PNP0401
/0/d                              system         PnP device PNP0c02
/0/f                              system         PnP device PNP0c02
/0/10                             communication  PnP device PNP0501
/0/11                             system         PnP device PNP0c02
/0/12                             system         PnP device PNP0c02
/0/13                             system         PnP device PNP0c01
xrandr 
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1920 x 1080, maximum 16384 x 16384
DVI-I-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DVI-I-2 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 598mm x 336mm
   1920x1080     60.00*+  59.96    50.00    59.94    59.93  
   1680x1050     69.88    59.95    59.88  
   1600x1024     60.17  
   1400x1050     74.76    70.00    59.98  
   1600x900      59.95    60.00    59.82  
   1280x1024     75.02    60.02  
   1440x900      59.89    59.90  
   1400x900      59.96    59.88  
   1280x960      60.00  
   1440x810      59.97  
   1368x768      59.88    59.85  
   1360x768      59.80    59.96  
   1280x800      59.99    59.97    59.81    59.91  
   1152x864      75.00    75.00    70.00    60.00  
   1280x720      60.00    59.99    59.86    60.00    50.00    59.94    59.74  
   1024x768      75.05    60.04    75.03    70.07    60.00  
   960x720       75.00    60.00  
   928x696       75.00    60.05  
   896x672       75.05    60.01  
   1024x576      59.95    59.96    59.90    59.82  
   960x600       59.93    60.00  
   832x624       74.55  
   960x540       59.96    59.99    59.63    59.82  
   800x600       75.00    70.00    65.00    60.00    72.19    75.00    60.32    56.25  
   840x525       74.96    69.88    60.01    59.88  
   864x486       59.92    59.57  
   720x576       50.00  
   800x512       60.17  
   700x525       74.76    70.06    59.98  
   800x450       59.95    59.82  
   720x480       60.00    59.94  
   640x512       75.02    60.02  
   720x450       59.89  
   700x450       59.96    59.88  
   640x480       60.00    75.00    72.81    75.00    66.67    60.00    59.94  
   720x405       59.51    58.99  
   720x400       70.08  
   684x384       59.88    59.85  
   680x384       59.80    59.96  
   640x400       59.88    59.98  
   576x432       75.00    75.00    70.00    60.06  
   640x360       59.86    59.83    59.84    59.32  
   512x384       75.03    70.07    60.00  
   512x288       60.00    59.92  
   416x312       74.66  
   480x270       59.63    59.82  
   400x300       72.19    75.12    60.32    56.34  
   432x243       59.92    59.57  
   320x240       72.81    75.00    60.05  
   360x202       59.51    59.13  
   320x180       59.84    59.32  
HDMI-1 connected (normal left inverted right x axis y axis)
   1920x1080     60.00 +  59.96    50.00    59.94    59.93    30.00    24.00    29.97    23.98  
   1920x1080i    60.00    50.00    59.94  
   1680x1050     59.95    59.88  
   1600x1024     60.17  
   1400x1050     59.98  
   1600x900      59.94    59.95    60.00    59.82  
   1280x1024     60.02  
   1440x900      59.89  
   1400x900      59.96    59.88  
   1280x960      60.00  
   1440x810      60.00    59.97  
   1368x768      59.88    59.85  
   1360x768      59.80    59.96  
   1280x800      59.99    59.97    59.81    59.91  
   1152x864      60.00  
   1280x720      60.00    59.99    59.86    60.00    50.00    30.00    59.94    29.97    59.74    24.00    23.98  
   1024x768      60.04    60.00  
   960x720       60.00  
   928x696       60.05  
   896x672       60.01  
   1024x576      59.95    59.96    59.90    59.82  
   960x600       59.93    60.00  
   960x540       59.96    59.99    59.63    59.82  
   800x600       60.00    60.32    56.25  
   840x525       60.01    59.88  
   864x486       59.92    59.57  
   720x576       50.00  
   800x512       60.17  
   700x525       59.98  
   800x450       59.95    59.82  
   720x480       60.00    59.94  
   640x512       60.02  
   720x450       59.89  
   700x450       59.96    59.88  
   640x480       60.00    60.00    59.94  
   720x405       59.51    58.99  
   684x384       59.88    59.85  
   680x384       59.80    59.96  
   640x400       59.88    59.98  
   576x432       60.06  
   640x360       59.86    59.83    59.84    59.32  
   512x384       60.00  
   512x288       60.00    59.92  
   480x270       59.63    59.82  
   400x300       60.32    56.34  
   432x243       59.92    59.57  
   320x240       60.05  
   360x202       59.51    59.13  
   320x180       59.84    59.32  
lspci -nnk | grep -i VGA -A2 
02:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation GF116 [GeForce GTX 550 Ti] [10de:1244] (rev a1)
	Subsystem: eVga.com. Corp. GF116 [GeForce GTX 550 Ti] [3842:1559]
	Kernel driver in use: nouveau
	Kernel modules: nvidiafb, nouveau
--
	Subsystem: eVga.com. Corp. GF116 High Definition Audio Controller [3842:1559]
	Kernel driver in use: snd_hda_intel
	Kernel modules: snd_hda_inte
Bilder

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Spacetaxi schrieb

Der proprietär getestete Treiber für meine Graphik ist:Nividia Treiber-Metapaket von Nvidia-Treiber-440. Bei diesem treten exakt die gleichen Symptome auf wie nach dem Neustart, der ist für mich eigentlich unbrauchbar.

Der 440er Treiber unterstützt deinen Fermi Grafikchip überhaupt nicht mehr, der sollte dir gar nicht erst angeboten werden.

Spacetaxi schrieb

Der proprietäre 390er den ich versucht habe ruckelt

Ich hoffe mal du hast den 440er vorher auch restlos entfernt - unterschiedliche Treiberversionen vertragen sich nicht miteinander. Der Treiber-Manager ist eine Installationshilfe, keine Wechsel-Hilfe - wenn du darüber erst einmal einen proprietären Treiber installiert hast, musst du dich schon selbst um eine saubere Deinstallation kümmern.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Du findest reichlich Threads hier, wo beschrieben wird wie man mit dem Nvidia Original umgeht.

  1. System sorgfältig reinigen

  2. richtigen Treiber aus der Liste im Wiki suchen

  3. Treiber per GUI oder Terminal installieren

Deswegen ist Nvidia doch auch so beliebt "proprietär". 🐸

VLC und Firefox verlangen inzwischen eine solide Grafikumgebung, nouveau reicht nicht. Das wurde hier ebenfalls schon öfter diskutiert. Alternativ kannst du natürlich die GPU Beschleunigung in diesen Anwendungen manuell deaktivieren. Halte ich bei einer 550 aber wirklich für überzogen, die sollte funktionieren mit 390.

Dein erster Fehlversuch dürfte an dieser neuen Mechanik liegen den Canonical anbietet seit 19.10. Ich war richtig erschrocken, daß ich direkt den richtigen Treiber drauf hatte 👍 ! Allerdings hat mein System eine vom aktuellen Treiber unterstütze Karte etc. etc.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3280

Letalis_Sonus schrieb:

Spacetaxi schrieb

Der proprietär getestete Treiber für meine Graphik ist:Nividia Treiber-Metapaket von Nvidia-Treiber-440. Bei diesem treten exakt die gleichen Symptome auf wie nach dem Neustart, der ist für mich eigentlich unbrauchbar.

Der 440er Treiber unterstützt deinen Fermi Grafikchip überhaupt nicht mehr, der sollte dir gar nicht erst angeboten werden.

Spacetaxi schrieb

Der proprietäre 390er den ich versucht habe ruckelt

Ich hoffe mal du hast den 440er vorher auch restlos entfernt - unterschiedliche Treiberversionen vertragen sich nicht miteinander. Der Treiber-Manager ist eine Installationshilfe, keine Wechsel-Hilfe - wenn du darüber erst einmal einen proprietären Treiber installiert hast, musst du dich schon selbst um eine saubere Deinstallation kümmern.

Kann das sein das du neu bist in Ubuntu. Den kann man nicht deinstallieren, - höchstens "anschalten und ausschalten" der ist sytemintegriert von Ubuntu angeboten. Da gibts nix zu deinstallieren.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3280

hakel schrieb:

Du findest reichlich Threads hier, wo beschrieben wird wie man mit dem Nvidia Original umgeht.

  1. System sorgfältig reinigen

  2. richtigen Treiber aus der Liste im Wiki suchen

  3. Treiber per GUI oder Terminal installieren

Deswegen ist Nvidia doch auch so beliebt "proprietär". 🐸

VLC und Firefox verlangen inzwischen eine solide Grafikumgebung, nouveau reicht nicht. Das wurde hier ebenfalls schon öfter diskutiert. Alternativ kannst du natürlich die GPU Beschleunigung in diesen Anwendungen manuell deaktivieren. Halte ich bei einer 550 aber wirklich für überzogen, die sollte funktionieren mit 390.

Dein erster Fehlversuch dürfte an dieser neuen Mechanik liegen den Canonical anbietet seit 19.10. Ich war richtig erschrocken, daß ich direkt den richtigen Treiber drauf hatte 👍 ! Allerdings hat mein System eine vom aktuellen Treiber unterstütze Karte etc. etc.

Wo finde ich den den richtigen Treiber für die Grafikkarte?? Die Treiber erkennt Ubuntu normalerweise selbst!

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3280

hakel schrieb:

Du findest reichlich Threads hier, wo beschrieben wird wie man mit dem Nvidia Original umgeht.

  1. System sorgfältig reinigen

  2. richtigen Treiber aus der Liste im Wiki suchen

  3. Treiber per GUI oder Terminal installieren

Deswegen ist Nvidia doch auch so beliebt "proprietär". 🐸

VLC und Firefox verlangen inzwischen eine solide Grafikumgebung, nouveau reicht nicht. Das wurde hier ebenfalls schon öfter diskutiert. Alternativ kannst du natürlich die GPU Beschleunigung in diesen Anwendungen manuell deaktivieren. Halte ich bei einer 550 aber wirklich für überzogen, die sollte funktionieren mit 390.

Dein erster Fehlversuch dürfte an dieser neuen Mechanik liegen den Canonical anbietet seit 19.10. Ich war richtig erschrocken, daß ich direkt den richtigen Treiber drauf hatte 👍 ! Allerdings hat mein System eine vom aktuellen Treiber unterstütze Karte etc. etc.

System sorgfältig reinigen?? Das ist neu installiert, bzw. eingerichtet, was meinst Du mit reinigen?

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Warum machst du die Leute die dir Helfen wollen immer so an? Zeige mal

dpkg -l nvidia* | grep ii

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3280

Habe einen Screenshot gemacht im Anhang, der Treiber wird ja wohl korrekt sein. (Auf der Nvidia Seite.

Übers Terminal soll der installiert werden?

Bilder

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3280

Kellerkind_2009 schrieb:

Warum machst du die Leute die dir Helfen wollen immer so an? Zeige mal

dpkg -l nvidia* | grep ii

? Mach ich doch gar nicht.

Der Befehl zeigt nix.

dpkg -l nvidia* 
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name                             Version                       Architektur >
+++-================================-=============================-============>
un  nvidia-304                       <keine>                       <keine>     >
un  nvidia-340                       <keine>                       <keine>     >
un  nvidia-384                       <keine>                       <keine>     >
un  nvidia-common                    <keine>                       <keine>     >
rc  nvidia-compute-utils-390         390.132-0ubuntu2              amd64       >
rc  nvidia-compute-utils-435         435.21-0ubuntu7               amd64       >
rc  nvidia-compute-utils-440         440.82+really.440.64-0ubuntu6 amd64       >
rc  nvidia-dkms-390                  390.132-0ubuntu2              amd64       >
rc  nvidia-dkms-435                  435.21-0ubuntu7               amd64       >
rc  nvidia-dkms-440                  440.82+really.440.64-0ubuntu6 amd64       >
un  nvidia-dkms-kernel               <keine>                       <keine>     >
un  nvidia-kernel-common             <keine>                       <keine>     >
rc  nvidia-kernel-common-390         390.132-0ubuntu2              amd64       >
rc  nvidia-kernel-common-435         435.21-0ubuntu7               amd64       >
rc  nvidia-kernel-common-440         440.82+really.440.64-0ubuntu6 amd64       >
un  nvidia-kernel-source-390         <keine>                       <keine>     >
un  nvidia-kernel-source-435         <keine>                       <keine>     >
lines 1-23

nacheinander...

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Zeige die Abfrage bitte.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Spacetaxi schrieb:

Kellerkind_2009 schrieb:

Warum machst du die Leute die dir Helfen wollen immer so an? Zeige mal

dpkg -l nvidia* | grep ii

? Mach ich doch gar nicht.

Der Befehl zeigt nix.

Dann ist von Nvidia auch nix Installiert.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3280

Kellerkind_2009 schrieb:

Zeige die Abfrage bitte.

dpkg -l nvidia* | grep i
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name                             Version                       Architektur  Beschreibung
un  nvidia-304                       <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-340                       <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-384                       <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-common                    <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
rc  nvidia-compute-utils-390         390.132-0ubuntu2              amd64        NVIDIA compute utilities
rc  nvidia-compute-utils-435         435.21-0ubuntu7               amd64        NVIDIA compute utilities
rc  nvidia-compute-utils-440         440.82+really.440.64-0ubuntu6 amd64        NVIDIA compute utilities
rc  nvidia-dkms-390                  390.132-0ubuntu2              amd64        NVIDIA DKMS package
rc  nvidia-dkms-435                  435.21-0ubuntu7               amd64        NVIDIA DKMS package
rc  nvidia-dkms-440                  440.82+really.440.64-0ubuntu6 amd64        NVIDIA DKMS package
un  nvidia-dkms-kernel               <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-kernel-common             <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
rc  nvidia-kernel-common-390         390.132-0ubuntu2              amd64        Shared files used with the kernel module
rc  nvidia-kernel-common-435         435.21-0ubuntu7               amd64        Shared files used with the kernel module
rc  nvidia-kernel-common-440         440.82+really.440.64-0ubuntu6 amd64        Shared files used with the kernel module
un  nvidia-kernel-source-390         <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-kernel-source-435         <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-kernel-source-440         <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-legacy-304xx-vdpau-driver <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-legacy-340xx-vdpau-driver <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-libopencl1-dev            <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-opencl-icd                <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-persistenced              <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
rc  nvidia-prime                     0.8.14                        all          Tools to enable NVIDIA's Prime
rc  nvidia-settings                  440.64-0ubuntu1               amd64        Tool for configuring the NVIDIA graphics driver
un  nvidia-settings-binary           <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-vdpau-driver              <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
ghost@ghost-desktop:~$ 

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Ok,nun zeige

dpkg -l | egrep -v '^ii|rc'

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3280

Spacetaxi schrieb:

Kellerkind_2009 schrieb:

Zeige die Abfrage bitte.

dpkg -l nvidia* | grep i
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name                             Version                       Architektur  Beschreibung
un  nvidia-304                       <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-340                       <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-384                       <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-common                    <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
rc  nvidia-compute-utils-390         390.132-0ubuntu2              amd64        NVIDIA compute utilities
rc  nvidia-compute-utils-435         435.21-0ubuntu7               amd64        NVIDIA compute utilities
rc  nvidia-compute-utils-440         440.82+really.440.64-0ubuntu6 amd64        NVIDIA compute utilities
rc  nvidia-dkms-390                  390.132-0ubuntu2              amd64        NVIDIA DKMS package
rc  nvidia-dkms-435                  435.21-0ubuntu7               amd64        NVIDIA DKMS package
rc  nvidia-dkms-440                  440.82+really.440.64-0ubuntu6 amd64        NVIDIA DKMS package
un  nvidia-dkms-kernel               <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-kernel-common             <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
rc  nvidia-kernel-common-390         390.132-0ubuntu2              amd64        Shared files used with the kernel module
rc  nvidia-kernel-common-435         435.21-0ubuntu7               amd64        Shared files used with the kernel module
rc  nvidia-kernel-common-440         440.82+really.440.64-0ubuntu6 amd64        Shared files used with the kernel module
un  nvidia-kernel-source-390         <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-kernel-source-435         <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-kernel-source-440         <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-legacy-304xx-vdpau-driver <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-legacy-340xx-vdpau-driver <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-libopencl1-dev            <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-opencl-icd                <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-persistenced              <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
rc  nvidia-prime                     0.8.14                        all          Tools to enable NVIDIA's Prime
rc  nvidia-settings                  440.64-0ubuntu1               amd64        Tool for configuring the NVIDIA graphics driver
un  nvidia-settings-binary           <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-vdpau-driver              <keine>                       <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
ghost@ghost-desktop:~$ 

Zwei gnome system tools hatte ich gestern installiert und in sofware nvidia system setting, die funktionieren aber nicht mehr, lassen sich nicht mehr öffnen?

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Kellerkind_2009 schrieb:

Ok,nun zeige

dpkg -l | egrep -v '^ii|rc'
Antworten |