Spacetaxi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2014
Beiträge: 3265
|
Kellerkind_2009 schrieb: Kellerkind_2009 schrieb: Ok,nun zeige dpkg -l | egrep -v '^ii|rc'
dpkg -l | egrep -v '^ii|rc'
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
+++-=============================================-===================================-============-======================================================================================================
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 19617
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
Noch mal den bitte dpkg -l | egrep -v ^ii
|
Spacetaxi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2014
Beiträge: 3265
|
Kellerkind_2009 schrieb: Noch mal den bitte dpkg -l | egrep -v ^ii
$ dpkg -l | egrep -v ^ii
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-=============================================-===================================-============-======================================================================================================
rc dkms 2.8.1-5ubuntu1 all Dynamic Kernel Module Support Framework
rc libgl1-mesa-dri:i386 20.0.4-2ubuntu1 i386 free implementation of the OpenGL API -- DRI modules
rc libnvidia-compute-390:amd64 390.132-0ubuntu2 amd64 NVIDIA libcompute package
rc libnvidia-compute-390:i386 390.132-0ubuntu2 i386 NVIDIA libcompute package
rc libnvidia-compute-435:amd64 435.21-0ubuntu7 amd64 NVIDIA libcompute package
rc libnvidia-compute-440:amd64 440.82+really.440.64-0ubuntu6 amd64 NVIDIA libcompute package
rc nvidia-compute-utils-390 390.132-0ubuntu2 amd64 NVIDIA compute utilities
rc nvidia-compute-utils-435 435.21-0ubuntu7 amd64 NVIDIA compute utilities
rc nvidia-compute-utils-440 440.82+really.440.64-0ubuntu6 amd64 NVIDIA compute utilities
rc nvidia-dkms-390 390.132-0ubuntu2 amd64 NVIDIA DKMS package
rc nvidia-dkms-435 435.21-0ubuntu7 amd64 NVIDIA DKMS package
rc nvidia-dkms-440 440.82+really.440.64-0ubuntu6 amd64 NVIDIA DKMS package
rc nvidia-kernel-common-390 390.132-0ubuntu2 amd64 Shared files used with the kernel module
rc nvidia-kernel-common-435 435.21-0ubuntu7 amd64 Shared files used with the kernel module
rc nvidia-kernel-common-440 440.82+really.440.64-0ubuntu6 amd64 Shared files used with the kernel module
rc nvidia-prime 0.8.14 all Tools to enable NVIDIA's Prime
rc nvidia-settings 440.64-0ubuntu1 amd64 Tool for configuring the NVIDIA graphics driver
rc timgm6mb-soundfont 1.3-3 all TimGM6mb SoundFont from MuseScore 1.3
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 19617
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
Führe erst mal aus sudo apt purge $(dpkg -l | egrep '^rc' | awk '{print $2}') zeige bitte die Ausgabe.
|
Spacetaxi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2014
Beiträge: 3265
|
Kellerkind_2009 schrieb: Führe erst mal aus sudo apt purge $(dpkg -l | egrep '^rc' | awk '{print $2}') zeige bitte die Ausgabe.
sudo apt purge $(dpkg -l | egrep '^rc' | awk '{print $2}')
[sudo] Passwort für ghost:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
dkms* libgl1-mesa-dri:i386* libnvidia-compute-390*
libnvidia-compute-390:i386* libnvidia-compute-435* libnvidia-compute-440*
nvidia-compute-utils-390* nvidia-compute-utils-435*
nvidia-compute-utils-440* nvidia-dkms-390* nvidia-dkms-435* nvidia-dkms-440*
nvidia-kernel-common-390* nvidia-kernel-common-435*
nvidia-kernel-common-440* nvidia-prime* nvidia-settings* timgm6mb-soundfont*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 18 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n]
soll ich das wirklich tun? frage nur nochmal
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55202
Wohnort: Berlin
|
Spacetaxi schrieb: Kann das sein das du neu bist in Ubuntu. Den kann man nicht deinstallieren, - höchstens "anschalten und ausschalten" der ist sytemintegriert von Ubuntu angeboten.
Da gibts nix zu deinstallieren.
Der war gut. Seit 6 Jahren hier unterwegs, absolut keine Ahnung von irgendwas aber anderen Leuten die Welt erklären wollen.
|
Spacetaxi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2014
Beiträge: 3265
|
tomtomtom schrieb: Spacetaxi schrieb: Kann das sein das du neu bist in Ubuntu. Den kann man nicht deinstallieren, - höchstens "anschalten und ausschalten" der ist sytemintegriert von Ubuntu angeboten.
Da gibts nix zu deinstallieren.
Der war gut. Absolut keine Ahnung von irgendwas aber anderen Leuten die Welt erklären wollen.
Es kann ja sein das derjenige ein anders Linuxbetriebssystem benutzt, und genau weil ich keine Ahnung habe, habe ich gefragt!! Aber wie immer aggressiv.....
Und wie immer direkt beleidigend
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 19617
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
Spacetaxi schrieb:
soll ich das wirklich tun? frage nur nochmal
Klar 😉 tomtomtom schrieb:
Der war gut. Seit 6 Jahren hier unterwegs, absolut keine Ahnung von irgendwas aber anderen Leuten die Welt erklären wollen.
Das meinte ich mit
Warum machst du die Leute die dir Helfen wollen immer so an?
|
Spacetaxi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2014
Beiträge: 3265
|
Spacetaxi schrieb: Kellerkind_2009 schrieb: Führe erst mal aus sudo apt purge $(dpkg -l | egrep '^rc' | awk '{print $2}') zeige bitte die Ausgabe.
sudo apt purge $(dpkg -l | egrep '^rc' | awk '{print $2}')
[sudo] Passwort für ghost:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
dkms* libgl1-mesa-dri:i386* libnvidia-compute-390*
libnvidia-compute-390:i386* libnvidia-compute-435* libnvidia-compute-440*
nvidia-compute-utils-390* nvidia-compute-utils-435*
nvidia-compute-utils-440* nvidia-dkms-390* nvidia-dkms-435* nvidia-dkms-440*
nvidia-kernel-common-390* nvidia-kernel-common-435*
nvidia-kernel-common-440* nvidia-prime* nvidia-settings* timgm6mb-soundfont*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 18 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n]
soll ich das wirklich tun? frage nur nochmal
sudo apt purge $(dpkg -l | egrep '^rc' | awk '{print $2}')
[sudo] Passwort für ghost:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
dkms* libgl1-mesa-dri:i386* libnvidia-compute-390*
libnvidia-compute-390:i386* libnvidia-compute-435* libnvidia-compute-440*
nvidia-compute-utils-390* nvidia-compute-utils-435*
nvidia-compute-utils-440* nvidia-dkms-390* nvidia-dkms-435* nvidia-dkms-440*
nvidia-kernel-common-390* nvidia-kernel-common-435*
nvidia-kernel-common-440* nvidia-prime* nvidia-settings* timgm6mb-soundfont*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 18 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 211736 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Löschen der Konfigurationsdateien von nvidia-dkms-390 (390.132-0ubuntu2) ...
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
Löschen der Konfigurationsdateien von nvidia-prime (0.8.14) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von nvidia-kernel-common-390 (390.132-0ubuntu2) ...
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
Löschen der Konfigurationsdateien von libgl1-mesa-dri:i386 (20.0.4-2ubuntu1) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von nvidia-dkms-435 (435.21-0ubuntu7) ...
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
Löschen der Konfigurationsdateien von nvidia-kernel-common-435 (435.21-0ubuntu7)
...
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
Löschen der Konfigurationsdateien von libnvidia-compute-435:amd64 (435.21-0ubunt
u7) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von dkms (2.8.1-5ubuntu1) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von nvidia-compute-utils-440 (440.82+really.44
0.64-0ubuntu6) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von libnvidia-compute-390:amd64 (390.132-0ubun
tu2) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von libnvidia-compute-390:i386 (390.132-0ubunt
u2) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von nvidia-dkms-440 (440.82+really.440.64-0ubu
ntu6) ...
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
Löschen der Konfigurationsdateien von nvidia-settings (440.64-0ubuntu1) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von libnvidia-compute-440:amd64 (440.82+really
.440.64-0ubuntu6) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von nvidia-compute-utils-390 (390.132-0ubuntu2
) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von timgm6mb-soundfont (1.3-3) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von nvidia-kernel-common-440 (440.82+really.44
0.64-0ubuntu6) ...
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
Löschen der Konfigurationsdateien von nvidia-compute-utils-435 (435.21-0ubuntu7)
...
Trigger für initramfs-tools (0.136ubuntu6) werden verarbeitet ...
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-5.4.0-37-generic
|
Spacetaxi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2014
Beiträge: 3265
|
tomtomtom schrieb: Spacetaxi schrieb: Kann das sein das du neu bist in Ubuntu. Den kann man nicht deinstallieren, - höchstens "anschalten und ausschalten" der ist sytemintegriert von Ubuntu angeboten.
Da gibts nix zu deinstallieren.
Der war gut. Seit 6 Jahren hier unterwegs, absolut keine Ahnung von irgendwas aber anderen Leuten die Welt erklären wollen.
Aber schreib mir sowas in einer privaten Nachricht, oder hast du hier was beizutragen?
Du erklärst lieber anderen die Welt, das hier ist unter deiner Würde.
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 19617
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
Hmmmm.... ok,mal wieder zum Thema sudo apt-get install --reinstall linux-headers-$(uname -r) linux-headers-generic build-essential dkms patch
|
Spacetaxi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2014
Beiträge: 3265
|
Kellerkind_2009 schrieb: Hmmmm.... ok,mal wieder zum Thema sudo apt-get install --reinstall linux-headers-$(uname -r) linux-headers-generic build-essential dkms patch
Oh mein Gott... ich glaub ich hab doch jetzt bock was zu lernen, da hat man Fragen... 😀
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55202
Wohnort: Berlin
|
Spacetaxi schrieb: Es kann ja sein das derjenige ein anders Linuxbetriebssystem benutzt, und genau weil ich keine Ahnung habe, habe ich gefragt!!
Du könntest dir natürlich mal die Beiträge von Letalis_Sonus ansehen, oder auch mal nachsehen, wer in diesem Subforum Supporter ist. Hint: Im Gegensatz zu dir beschäftigt er sich mit der Materie und hat entsprechendes Wissen. Das deine Antwort quark war hast du ja selbst schon bewiesen, nichts installiert aber die Rest des nicht installierten im System, na wo kommen die denn nur her?
Und wie immer direkt beleidigend
Ja, ich weiß auch nicht, warum du das immer machst...
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55202
Wohnort: Berlin
|
Spacetaxi schrieb: Oh mein Gott... ich glaub ich hab doch jetzt bock was zu lernen, da hat man Fragen... 😀
Sowohl sudo als auch apt-get und auch uname haben eine Manpage, also los: Lesen. Beantwortet glatt die Fragen.
|
Spacetaxi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2014
Beiträge: 3265
|
Kellerkind_2009 schrieb: Hmmmm.... ok,mal wieder zum Thema sudo apt-get install --reinstall linux-headers-$(uname -r) linux-headers-generic build-essential dkms patch
sudo apt-get install --reinstall linux-headers-$(uname -r) linux-headers-generic build-essential dkms patch
[sudo] Passwort für ghost:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Vorgeschlagene Pakete:
menu
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
dkms linux-headers-generic
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 3 erneut installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 107 kB von 1.397 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 313 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Holen:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 linux-headers-generic amd64 5.4.0.37.40 [2.496 B]
Holen:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal/main amd64 patch amd64 2.7.6-6 [105 kB]
Es wurden 107 kB in 0 s geholt (495 kB/s).
Vormals nicht ausgewähltes Paket dkms wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 211701 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../dkms_2.8.1-5ubuntu1_all.deb ...
Entpacken von dkms (2.8.1-5ubuntu1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../build-essential_12.8ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von build-essential (12.8ubuntu1) über (12.8ubuntu1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-headers-5.4.0-37-generic_5.4.0-37.41_amd64.deb ...
Entpacken von linux-headers-5.4.0-37-generic (5.4.0-37.41) über (5.4.0-37.41) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket linux-headers-generic wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-headers-generic_5.4.0.37.40_amd64.deb ...
Entpacken von linux-headers-generic (5.4.0.37.40) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../patch_2.7.6-6_amd64.deb ...
Entpacken von patch (2.7.6-6) über (2.7.6-6) ...
linux-headers-5.4.0-37-generic (5.4.0-37.41) wird eingerichtet ...
linux-headers-generic (5.4.0.37.40) wird eingerichtet ...
patch (2.7.6-6) wird eingerichtet ...
build-essential (12.8ubuntu1) wird eingerichtet ...
dkms (2.8.1-5ubuntu1) wird eingerichtet ...
Trigger für man-db (2.9.1-1) werden verarbeitet ...
ghost@ghost-desktop:~$
|