Ok,bin ab hier raus – den Rest machen die Beiträge und links von Letalis_Sonus
Gruß Stephan
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Ok,bin ab hier raus – den Rest machen die Beiträge und links von Letalis_Sonus Gruß Stephan |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3265 |
Ich weiss, ich sagte ja bereits wies eigentlich gemeint war. War wohl ein Missverständnis. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23336 |
Ich weiß nicht, ob das Problem hier wirklich so komplex und ungewöhnlich ist. https://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/Nvidia/nvidia/ In dieser Liste steht alles drin, immer sehr hilfreich! |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3265 |
Ja das war schon hilfreich, hab ich gestern schon durchgelesen. Da ich aber hier keinen Mist bauen will in meinem mir nun nach Stunden wieder eingerichteten "individuellen System" und natürlich auch ne schnelle ruckelfreie Grafik will - ubuntu 20.04 ist jetzt schon schnell - wollt ich das mit Unterstützung trotzdem durchführen. Ich trau mich fast schon nix mehr zu fragen. Der 390er ist nachdem ich mir das angeschaut hab für mich eigentlich durchaus geeignet, das habt ihr ja auch schon gemeint. Da Kellerkind_09 mir ja geholfen hat die " unbrauchbaren" Treiber zu deinstallieren, sollte ich also den 390er übers Terminal wie im wiki installieren? Lag das daran das die 440er schonmal durch mich angecklickt bzw. installiert wurde und aktiv war und mehrere Treiber zusammen sich ins Gehege kamen, so dass nun der 390er läuft? Ist wohl dann auch identisch mit dem auf der offiziellen Downloadpage von Nvidia ( da schau ich gleich rein und gleiche ab.- ob da der 390er emfohlen wird, { Debian- gforce-500er- ....) Hab hab gerade geschaut und im Screenshot hier unten kann man sehen, es wäre ein 390.132 Würde das dann gerne manuell übers Terminal installieren: https://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/Nvidia/Manuelle_Treiberinstallation/ LG |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23336 |
Sicher, da gibt es 100.te von Threads hier, wo die Leute genau das Selbe gemacht haben. Der "Klassiker" hier im Forum ... 👍
Jede Operation an der Grafik kann im Blackscreen enden! Nvidia Nutzer kennen ... sudo apt-get purge nvidia* ... die Rcovery und die virtuelle Konsole! Du kannst auch einfach die GUI/Oberfläche "zusätzliche Treiber" nutzen. Viel Glück, das ist wie gesagt alles völlig "normal" ... Nvidia ... 🐸 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3265 |
Die Treiber wurden ja mit Hilfe von Kellerkinnd_09 gelöscht, werden aber in "Anwendungen & Aktualisierungen "noch angezeigt.
Soll/kann ich nun von der Nvidia Seite runterladen und dann https://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/Nvidia/Manuelle_Treiberinstallation/ hatte ich vor: sudo cp /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf_backup sudo service lightdm stop dann sudo sh NVIDIA-Linux-x86_64-340.132.run oder sollte ich einfach über die Nvidia Seite den Treiber insallieren, dieser müsste dann in "Anwendungen&Aktualisierungen" angezeigt werden.... und installieren? LG Bin da jetzt ein bissle verwirrt, da die Treiber nach meiner Löschung immer noch als vorhanden angezeigt werden, oder wurde da durch das "reinstall" die Reihenfolge geändert - das sehe ich... Aso ne die manuelle Installation wird nur empfohlen wen.... habe nun gesucht: apt search nvidia | egrep -o 'nvidia\-[0-9]+(\/|([ ]+\-))' | egrep -o --color=auto 'nvidia\-[0-9]+' WARNING: apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts. nvidia-331 nvidia-340 nvidia-384 nvidia-390 nvidia-418 nvidia-430 nvidia-435 nvidia-440 ghost@ghost-desktop:~$ der 390.132 ist vorhanden. Dieser Befehl: sudo apt-get install nvidia-390 nvidia-settings ist also nötig um den 390.132 zu installieren oder muss es heissen: sudo apt-get install nvidia-390.132 nvidia-settings ? Oder habe ich hier nur die Settings installiert über die ich dann den spezifischen .132 installiere? Ein Programm namens "Nvidia Settings"existiet auch in Ubuntu Software, das lässt sich nicht starten, hatte ich die Tage schonmal installiert. Aber ich nehme an nvidia-390 nvidia-settings ist was anderes. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4660 |
Tu das nicht! Die Nvidia-Ubuntu-Fertigpakete, die passend für Ubuntu gepackt sind, werden mittels DKMS bei Kernelaktualisierungen, wie etwa Sichherheitsupdates mit Automagie angepasst. Das Nvidia .run Binary direkt von der Nvidia Webseite macht das nicht. Da müsste dann die Nutzer bei jeder Aktualisierung selbst nachschauen ob händische Deinstallation und anschließende Neuinstallation nötig ist. Mit etwas Glück auch mehrmals in der Woche. 😮 Oben im rosaroten Kästchen wird auch gewarnt:
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23336 |
Du machst dir viel zu viele Gedanken und "eierst" rum. Ubuntu ist gar nicht so unkomfortabel, man darf nur nicht den "Weg" verlieren. Niemals manuell installieren, es sei denn du bist ein Pro, der genau weiß was er will. (s. Trollsportverein) Nvidia-Settings ist nur das Einstellprogramm/die GUI/Konfig. Oberfläche von Nvidia. Du benötigst Beides, Treiber und GUI.
Sie werden dir angeboten, sind in den Quellen, sind aber nicht installiert. Nimm die GUI "zusätzliche Treiber"! In deinem Fall der sicherste Weg. 👍 P.S. merke dir unbedingt den purge Befehl. Der reinigt dein System, ohne Kellerkind zu bemühen! Für Nvidia Nutzer wichtig ... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3265 |
Und die Installiere ich mit: sudo sh NVIDIA-Linux-x86_64-340.132.run der im "Software", Nvidia Settings,oder meinst du "Sorftware und Aktualisierungn? Kann ich dort jetzt den 390 auswählen, mit Kellerkind wurde er ja entfernt, oder nicht. Ich habe Ihn runtergeladen, der befindet sich nun im Download Verzeichnis im angelegten Ordner Nvidia!
Das ist nun klar, ok!
Du m einst jetzt die Nvidia Settings die ich wie installiere?
So lange ich unsicher bin arbeite ich mit dem nouveau-Treiber weiter, ist ja momentan eh der Einzige den ich nutzen kann, bis jetzt merk ich da keine Beeinträchtigungen. Ja, ich möchte den besten und schnellsten Treiber, also bitte um "Hilfe". Ich blick jetzt gar nicht mehr durch. Wie installiere ich nun den 390.132. Ich hab Ihn über Nvidia schonmal runter geladen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23336 |
Der Fluch des Textforums! Wir reden furchtbar an einander vorbei ... 🐸 https://wiki.ubuntuusers.de/Zus%C3%A4tzliche_Treiber/ Du hast den Desktop Gnome, ich habe XFCE und weiß auch gar nicht, wo die GUI sich "rumtreibt". sudo sh NVIDIA-Linux-x86_64-340.132.run so schrottest du mit Sicherheit dein System! Das ist eine manuelle Installation und eben nicht aus den "Quellen".
Vielleicht die beste Lösung, der nouveau bietet halt keinen korrekten Zugriff auf die GPU. Dann ruckelt es bei Videos. Der Vorteil ist, daß er direkt von Ubuntu mitgeliefert wird. Du mußt also nichts unternehmen. 390 und Nvidia Settings sind ein Paket, die gehören zusammen (Treiber/Konfig Tool). Bei Windows nicht anders. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3265 |
Ich habe nun auf der Nvidia Homepage den Treiber runtergeladen, wie installire ich den nun. NICHT ÜBERS TERMINAL! Mit der Gui also?!
Es ruckelt nichts bei Videos...aber trotzdem will ichs perfekt haben wenns perfekter geht.
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3265 |
Schaiú die mal das Anhangphoto an, das sind die Settings, allerdings in der 440er Version. Wo erhalte ich die 390er? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23336 |
Ich hatte dir einen Link geschickt mit Bildern. Zusätzliche Treiber ist ein Register/Reiter von "Aktualisierungen". Witzig, ich ich habe diese GUIs noch nie genutzt, gesehen, bzw. vergessen. 😎 Halte dich von "Ubuntu Software" fern, 440 unterstützt deine Karte nicht! Das hatten wir doch schon ... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Rufe mal auf und mache ein Screenhot davon (Zusätzliche Treiber) bitte software-properties-gtk |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3265 |
Deswegen sag ichs ja!! Der ist falsch!! Ich hab jetzt den Richtigen Treiber 390.132 runtergeladen, im Download Verzeichnis , heißt: NVIDIA-Linux-x86_64-390.132.run wie installiere ich den jetzt (wenn nicht manuell übers Terminal....! Der 390 wurde ja von Kellerkind gelöscht... |