ubuntuusers.de

GREP: "cannot allocate memory"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

opiwan

Anmeldungsdatum:
9. März 2008

Beiträge: 565

hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen. bin noch am anfang meiner linux-kenntnisse...

ich versuche mit der grep-suche eine pagefile.sys meines windows-betriebssystems zu durchsuchen (im vorliegenden fall nach einer ip-adresse). hierbei bekomme ich jedoch die fehlermeldung

"egrep: pagefile.sys: Cannot allocate memory"

mein pc ist ca. 3-4 jahre alt, hab 2gb ram und ubuntu 8.10 am laufen.

auf meinem laptop, ca. 2 jahre alt, ebenfalls 2gb ram mit ubuntu 8.10: es funktioniert ohne fehlermeldung.

wenn ich die datei pagefile.sys z.b. verkleinere, und nur einen kleinen ausschnitt durchsuche geht es mit dem vorliegenden pc auch.

irgendwie hab ich das gefühl, es würde an zu wenig ram liegen, hab aber auf dem notebook auch nicht mehr. meine swap hab ich auf ca. 7 gb........

hat jemand eine idee???

wäre super, wenn mir jemand helfen kann

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Das ist schon komisch, lädt grep denn die ganze Datei in den Ram? Was sagt den

free

demwz

Anmeldungsdatum:
20. September 2006

Beiträge: 281

Wohnort: stuttgart

Hallo, ich kann es jetzt auch nicht mit bestimmtheit sagen, aber grep liest nicht die ganze datei. Aber immer eine ganze Zeile und die kann in diesem Fall ganz schön lang sein.

Wo der Unterschied zwischen den Systemen ist, weiß ich natürlich auch nicht, aber es sollte gehen, wenn du das Image vorher durch strings pipest, dann bleiben nur noch lesbare Zeichen übrig, und mit was anderem kann grep eh nichts anfangen

cat pagefile.sys| strings| grep "10.10.1.100"

ansonsten: /var/log/messages ulimit -a

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

7 GB Swap? Vielleicht werden die nicht verwendet - das würde ich mal prüfen. Am einfachsten mit free.

Und bei 2GB Ram allenfalls 3GB Swap nehmen.

opiwan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2008

Beiträge: 565

hallo demwz,

danke für den tipp.

das mit dem cat-befehl und dem parameter "strings" hat gut funktioniert.

vielen dank

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

user unknown schrieb:

Und bei 2GB Ram allenfalls 3GB Swap nehmen.

Um dann bei einer RAM-Aufrüstung auf 4 GiB oder mehr mit einem nicht mehr funktionierenden Ruhezustand dazustehen bzw. eine Umpartitionierung machen zu müssen? Die Logik verstehe ich nicht. Speicher kann niemals zu groß sein, auch Swap nicht.

MfG Dalai

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

Dalai schrieb:

Um dann bei einer RAM-Aufrüstung auf 4 GiB oder mehr mit einem nicht mehr funktionierenden Ruhezustand dazustehen bzw. eine Umpartitionierung machen zu müssen? Die Logik verstehe ich nicht. Speicher kann niemals zu groß sein, auch Swap nicht.

Da gebe ich dir recht! ich habe auch eine extra 1 Terabyte Grosse Festplatte gekauft die ich nur als Swap nutze. Damit sollte ich für die nächsten 10 Jahre hoffentlich aus kommen, und zu groß kann es ja eh nicht sein. Zwar nutze ich gar kein Ruhestand am Desktop Rechner aber gibt ja noch so viele andere Sachen...

Ath0

Anmeldungsdatum:
24. September 2008

Beiträge: 674

Sid Burn schrieb:

ich habe auch eine extra 1 Terabyte Grosse Festplatte gekauft die ich nur als Swap nutze.

Ich bin auch ein Freund der großen SWAP Partitionen aber das ist jawohl ein bisschen übertrieben oder?! 😉

Lg Tobi

Antworten |