ubuntuusers.de

VMware Gastsystem retten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

Don_Ricardo_

Anmeldungsdatum:
18. März 2010

Beiträge: 447

Hatte einen schleichenden Hardwarefehler unter Ubuntu 10.xx Unter diesem Ubuntu lief unter anderem auch die VMware Ich habe noch eine ziemlich uptodate Sicherung des WindowsXPPro Gastsystem's. Der Pfad der Sicherung :> /media/DATA/Save/Linux-Home-21052011/home/vmware/XP-it-Work/ Der Inhalt des Ordners :> vmware-0.log , winXPPro-0-f001(bis f007).vmdk , winXPPro-0.vmdk , winXPPro.nvram , winXPPro.vmsd , winXPPro.vmx , winXPPro.vmxf Ich habe jetzt einen neuen Rechner mit einem funktionierendem Ubuntu 11-10. Frage: Besteht die Möglichkeit meine WindowsXPPro – Sicherung (es sind schwer zu rekonstruierende Daten drinn) unter Ubuntu 11-10 VMware zum Leben zu erwecken ? Oder kann ein anderes VM die Daten des WindowsXP - Gastsystems retten ?

Wenn JA ; helfen Sie mir bitte mit ein paar Tipps und Infos ; bin kein Virtuose

Ich bedanke mich schon jetzt für eine - wie auch immer - anfallende Reaktion

mfG Don_Ricardo_

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

Hallo Don,

war das ein Hardwarefehler der Festplatte?

Du lässt Dich über die genaueren Umstände des Fehlers leider nicht wirklich aus...

Falls die Festplatte mit der VM keinen Defekt hat, kannst Du diese in Dein neues Ubuntu mounten und ganz normal weiterarbeiten (auch die VM starten).

Falls die Platte mit der VM defekt ist, aber noch lesbar, würde ich in einem Rechner mit einer LiveCD booten, die Festplatte read-only mounten, und per scp die Daten auf den 11.10er Rechner übertragen. Auf keinen Fall schreibend auf die defekte Platte zugreifen!

Grüße

Robert

Don_Ricardo_

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. März 2010

Beiträge: 447

Hallo Robert, bis ja schneller als die Feuerwehr (freut mich) Ja der Fehler kam von der Festplatte ; hatte immer mehr (in kürtzerer Zeit) Abstürtze. Immer weniger Programme liefen und die Platte lief immer lauter. Die Sicherung des Windows-Gastsystems befindet sich auf einer externen sata Platte. hier meine Festplatten: sudo blkid [sudo] password for buerger: /dev/sda1: UUID="48B88EFFB88EEB30" TYPE="ntfs" >> Ist ein WindowsXP /dev/sda5: UUID="ab861534-be7f-4ff5-9a14-60b92cbc617e" TYPE="ext4" ist das ubuntu 11-10 leider hat mir die Installations-CD alles in einem Topf geworfen (also home nicht in einer separaten Partition gelegt) /dev/sda6: UUID="92603016-cbfe-4ff6-9e30-5b2924118c94" TYPE="swap" /dev/sdb1: LABEL="Samba" UUID="620F22BF5AEEB2FF" TYPE="ntfs" auf diese Partition kann ich schreibend von Windows oder von Ubuntu zugreifen /dev/sdb2: LABEL="VMware" UUID="2C0EB90F39D54380" TYPE="ntfs" hier wollte ich die Sicherung des (alten) Gastsystems ablegen ?? /dev/sdb3: LABEL="Linux-ext4" UUID="36021386-83ab-4ef2-a0b3-74e12fe4d3df" TYPE="ext4" /dev/sdc1: LABEL="DATA" UUID="AC7ACFE17ACFA704" TYPE="ntfs" ist meine externe Sicherungsplatte (200 GiB)

ist das so alles OK ? wo kriege ich die VMware (ist nicht im Software-Center) her ?

bis bald Don

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

kopier' Dir die VM-Daten (am besten den gesamten Ordner XP-it-work) von der externen auf Dein lokales System.

Den VMware-Player gibt's hier: http://downloads.vmware.com/d/info/desktop_end_user_computing/vmware_player/4_0

nach der Installation die lokale Kopie Deiner VM mit dem Player öffnen, das sollte laufen.

Grüßle

Robert

Don_Ricardo_

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. März 2010

Beiträge: 447

Hallo Robert, Ich habe Dir in der vorherigen Antwort meine >> blkid << mit Kommentaren mitgeschickt ; leider hat der Butten > Veröffentlichen < alles in eine Zeile geschrieben; ich hätte ja gerne das Du einen Blick drüber wirfst - ist /dev/sdb2 richtig vorgesehen (auch ntfs) ??. Ich habe jetzt überall ein Zeilen-Ende gesetzt - hoffendlich kommt die blkid jetzt lesbarer an. sudo blkid [sudo] password for buerger: /dev/sda1: UUID="48B88EFFB88EEB30" TYPE="ntfs" >> Ist ein WindowsXP /dev/sda5: UUID="ab861534-be7f-4ff5-9a14-60b92cbc617e" TYPE="ext4" ist das ubuntu 11-10 leider hat mir die Installations-CD alles in einem Topf geworfen (also home nicht in einer separaten Partition gelegt) /dev/sda6: UUID="92603016-cbfe-4ff6-9e30-5b2924118c94" TYPE="swap" /dev/sdb1: LABEL="Samba" UUID="620F22BF5AEEB2FF" TYPE="ntfs" auf diese Partition kann ich schreibend von Windows oder von Ubuntu zugreifen /dev/sdb2: LABEL="VMware" UUID="2C0EB90F39D54380" TYPE="ntfs" hier wollte ich die Sicherung des (alten) Gastsystems ablegen ???? /dev/sdb3: LABEL="Linux-ext4" UUID="36021386-83ab-4ef2-a0b3-74e12fe4d3df" TYPE="ext4" /dev/sdc1: LABEL="DATA" UUID="AC7ACFE17ACFA704" TYPE="ntfs" ist meine externe Sicherungsplatte (200 GiB)

Die VMware Player 4.0.2.für 32-bit und 64-bit Version habe ich gedounloaded >>> ist ja eine .exe ich brauch doch das VMware für den Host > Ubuntu 11-10

oder wie wird die VMware installiert ? Entschuldiege bin schon älter komme aus der IBM-370 Welt

Don

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

Versuch Deine Angaben mal bitte in einen Codeblock zu packen, dann wird's lesbarer. Du solltest schon die binaries für Linux runterladen. Dann das bundle ausführbar machen und als sudo installieren.

Was Deine Plattenaufteilung betrifft, kann ich Deine Bedürfnisse nicht beurteilen, wenn Du überall problemlos lesen/schreiben kannst, sollte es aber ok sein...

Grüße

Robert

Don_Ricardo_

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. März 2010

Beiträge: 447

Hallo Robert,

 wollte Dich über's Wochenende nicht stöhren 
VMware-Player hat mir viel kaputt gemacht ; hat mir mein Wochenende gekostet ; jetzt läuft wieder alles
konnte mit deiner Anweisung :
  >> bundle ausfuhrbar machen    und
  >> als sudo installieren      
nicht's anfangen / gefunden   > hab dann warscheinlich Mist gebaut.
habe die   file:///home/buerger/Downloads/VMware-Player-4.0.2-591240.i386.bundle
heruntergeladen und den Befehl :  sudo sh VMware-Player-4.0.2-591240.i386.bundle   gestartet  lief fehlerfrei  
Danach vmplayer  gestartet    den Pfad des WindowsXP - Gastsystems eingegeben.
Dann kamen Fehler.
 > Ich starte vmplayer nochmal, dokomentiere die Fehlermeldungen und bitte Dich dann um Hilfe und Rat
mfG
Don  

MichaelaK

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2011

Beiträge: 617

Evtl. Offtopic:

Ich habe mehrfach mein Gastsystem "gerettet", nämlich (für die letzten drei, vier Ubuntuinstallationen) immer einfach in die neue hineinkopiert. Allerdings arbeite ich mit VirtualBox, nicht mit VMware, aber es dürfte doch ähnlich einfach funktionieren?

Ich kopiere einfach immer den gesamten ".Virtualbox"-Ordner an dieselbe Stelle im neuen System.

Das war's dann auch schon.

Sorry, wenn es bei VMware ganz anders geht !

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

Hallo Don, die Fehlermeldungen des VMwarePlayers poste bitte im Codeblock (Es geht nur darum, Systemmeldungen vom übrigen Text unterscheiden zu können).

Beispiel:

Dies ist ein Beispiel

1
root@ubuntu:~$ irgendwas

Grüße

Robert

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

@MichaelaK

Normalerweise sollte das unter VMware auch so sein. Es kann aber passieren, dass der Pfad zur .vmdk-Datei (also zur virtuellen Festplatte) absolut angegeben ist, den müsste man dann ggf. anpassen...

Grüße

Robert

Don_Ricardo_

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. März 2010

Beiträge: 447

VMware-Player üder Icon gestartet

1
2
3
Windows XP Professional
Version : Workstation  5.x virtual machine
     Ram : 512 MB 

In > virtuell Machine Settings steht

1
 Hard Disk (IDE)  

IDE war die alte Platte ; jetzt ist das XP auf einer S A T A -Platte abgelegt..

1
Unity  ist Unavailable  >>  These option not supported on Workstation 5.x

Play virtual machine linke MT das ist die Antwort

1
Software virtualization is incompatible with long mode on this platform. Disabling long mode. Without long mode support, the virtual machine will not be able to run 64 bit code. For more details see http://vmware.com/info?id=152.

Robert, Soll ich weitermachen es ist ein OK-Button da ?

 mfG Don 

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

also: bzgl. virtueller Festplatte ist mit IDE nicht gemeint, wo die Platte liegt, sondern welche Emulation die virtuelle Maschine verwendet. An dieser Einstellung bitte nichts ändern.

Kannst Du prüfen, ob Du im BIOS eine Einstellung für Virtualisierung ist? Diese sollte gesetzt seit.

Wenn ein ok-Button da ist, kannst Du auch versuchen, die Maschine zu starten.

(Du hast eine Kopie angelegt und Deine Backupmaschine liegt noch extern, ja?!)

Grüße

Robert

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

Ist das ein 32bit Windows XP? Dann sollte die Maschine laufen, die Fehlermeldung gilt nur für 64bit-OS als VM.

Don_Ricardo_

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. März 2010

Beiträge: 447

Moin Robert

Im Bios gibt es keinen Parameter der irgentwie nach Visualisierung klingt oder aussieht.
Eine Sicherung meiner XP-Gastmaschine habe ich natürlich
Fortsetzung :  Habe den OK-Button gedrückt   Antwort:
1
2
3
This virtual machine might have been moved or copied.
In order to configure certain management and networking features, VMware Player needs to know if this virtual machine was moved or copied. 
If you don't know, answer "I copied it".

Ich antworte mit >> I copie it << dann

1
2
Cannot open the disk '/media/VMware/Windows XP Professional/Windows XP Professional.vmdk' or one of the snapshot disks it depends on.
Reason: Failed to lock the file.

Im Fehler-Fenster gibt es einen OK-Button

In file >> /tmp/vmware-buerger/player-2083.log << steht

2012-03-06T09:27:27.491+01:00| player| I120: /media/VMware/Windows XP Professional/Windows XP Professional.vmx: Mount VM Complete: OK
2012-03-06T09:27:27.732+01:00| player| I120: /media/VMware/Windows XP Professional/Windows XP Professional.vmx: Disconnect check in progress.

buerger@Linux:~$ sudo blkid

/dev/sdb2: LABEL="VMware" UUID="2C0EB90F39D54380" TYPE="ntfs" 
/dev/sdb3: LABEL="Linux-ext4" UUID="36021386-83ab-4ef2-a0b3-74e12fe4d3df" TYPE="ext4" 

Meine fstab

#  Partition für VMware   unter Linux ein Windows XP  auf Festplatte /dev/sdb2
  UUID=2C0EB90F39D54380 /media/VMware ntfs rw,noexec,umask=007,gid=46,nls=utf8,auto,users,uid=1000  0  0
#  
#  Partition Ubuntu-Daten und eine XP-Gastmaschine (nicht ntfs sondern ext4)  on /dev/sdb3 during installation
UUID=36021386-83ab-4ef2-a0b3-74e12fe4d3df /media/Linux-ext4 ext4   errors=remount-ro 0     1 

Kannst Du damit was anfangen oder soll ich weitermachen ?

mfG Don

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

liegen in Deinem Verzeichnis Ordner oder Dateien mit .lck? Die solltest Du löschen.

Antworten |