ubuntuusers.de

Grub Boot Flag

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 15.10 (Wily Werewolf)
Antworten |

Sapientus

Anmeldungsdatum:
30. September 2015

Beiträge: 154

Hallo Community. Ich habe eine kleine Frage:

Ich installiere gerade parallel zu windows8, und einem Ubuntu 15.10 ein weiteres Ubuntu 15.10. Wie stelle ich an das ich das neue Ubuntu in die bestehende boot sequenz von der ersten ubuntu Installation eingliedere um es in der Liste auszuwählen ohne Grub neu zu installieren? Ich habe mich durch die gegend gelesen, steige aber nicht dahinter.

Die Erste ubuntu Installation hat eine eigene boot Partition, und verwendet den MBR seiner Festplatte sda. Die Zweite Installation kommt zu Windows ohne eigene boot Partition auf sdb. In Bios ist sda als boot Festplatte gewählt.

Bootflag muss für jede Installation unbedingt gesetzt sein. So habe ich das verstanden und jetzt auch eingestellt.

Soll ich jetzt grub in den MBR installieren wenn er fragt, oder nicht(Installation auf sdb bedeutet die frage bezieht sich auf MBR von sdb?)? Die zweite Installation wird mein Versuchskaninchen, deswegen will ich nicht die Boot-Aufgabe in seine Hände geben.

Ich weis das man in einer config Datei von grub etwas ändern kann bzw ein weiteres system eintragen kann (wie muss ich erst noch schauen). Aber ich weis nicht welche intallationstechnischen Vorraussetzungen dafür getroffen werden müssen.

In den MBR, ja oder nein? Ich weis nicht ob sich das neue System in den MBR dazuschreibt, oder selbst alle Installationen erfasst und die alten Daten überschreibt. Vorallem jetzt, wo die neue Installation auf einer anderen Festplatte stattfindet, die einen eigenen MBR besitzen müsste.

Vielen Dank im Vorraus.

Sapientus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. September 2015

Beiträge: 154

Jetzt habe ich eine Kernfrage vergessen.

:Reicht das setzen des Bootflag für die neue Installation, um nach einem Neustart im alten Ubuntu die Grub datei um das neue System zu erweitern?

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Sapientus schrieb:

:Reicht das setzen des Bootflag für die neue Installation, um nach einem Neustart im alten Ubuntu die Grub datei um das neue System zu erweitern?

Was ist ein Bootflag?

Das ist ein Relikt aus DOS-Zeiten und wird weder bei Linix noch Windows mehr verwendet.

Interessanter sind da schon technische Informationen zur Hardware und Partitionierung.

Sapientus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. September 2015

Beiträge: 154

Tut mir leid. Ich habe es gerade selbst herausgefunden. Ich habe Grub nirgends installiert. Mich im alten system eingeloggt und im Terminal:

Sudo update-grub

Eingegeben. Und alles scheint auf, Grub ist noch im MBR von sda! Viel einfacher als ich gedacht habe.

Sorry fürs Zeit stehlen..

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2595

Wohnort: Schweiz

Sapientus schrieb:

Tut mir leid. Ich habe es gerade selbst herausgefunden. Ich habe Grub nirgends installiert. Mich im alten system eingeloggt und im Terminal:

Sudo update-grub

Eingegeben. Und alles scheint auf, Grub ist noch im MBR von sda! Viel einfacher als ich gedacht habe.

Sorry fürs Zeit stehlen..

Im Prinzip richtig gedacht, wobei Du da IMHO ein kleines Problemchen bekommst, sobald es Kernelupdates gibt. Ist kein Grub installiert, dann installieren Dir solche Updates IMHO eines nach. Deshalb ist es noch etwas korrekter, wenn Du beim Zweit- (Dritt-, Viert- usw.)-Linux GRUB direkt in die Partition installierst statt in den MBR der Platte, also z. B. nach sda5 statt nach sda (Bezeichung natürlich zufällig gewählt!).

Die Bemerkung ist nicht eventuell nicht auf UEFI-Systeme mit der GPT-Partitionierung übertragbar.

Lg X.

Sapientus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. September 2015

Beiträge: 154

Okay, danke für die Warnung. In dem Moment als er fragte ob Grub in den MBR soll sagte ich "nein". Dann fragte er wo Grub sonst hin soll. Ich gab kein Ziel an und drückte "enter". Danach hat er laut Installationsausgabe Grub trotzdem installiert. Nur keine Ahnung wo hin^. Vielleicht hat er ja meinen Fehler ausgebessert.

Lg

Antworten |