ubuntuusers.de

Backup und Recovery mit Mondo / Mindi ab Karmic

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Dinogebiss

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1540

Hallo,

ich habe derzeit 6 Rechner mit Ubuntu 9.10 laufen. Sie sind gut eingerichet und nun möchte ich Backups erstellen.

Mit Mondo kann man Backups bei laufendem System erstellen.

Das Sichern klappt, jedoch das Rücksichern (noch) nicht. Im Logfile ist der Fehler beschrieben, es muss am neuen Grub2 Bootloader liegen den Karmic nutzt. Standardmäßig liegt die menu.lst unter /boot/grub jedoch für Grub2 finde ich keine menu.lst Datei.

http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2

Zitat aus dem Wikiartikel zu Grub_2:

GRUB 2 Dateien und Ordner¶

Während GRUB Legacy seine Dateien überschaubar in /boot/grub/ ablegt und zentral über die Datei menu.lst konfiguriert wird, wirkt GRUB 2 auf den ersten Blick wesentlich unübersichtlicher.

Die zentrale Steuerdatei, die für die Darstellung und Funktion von GRUB 2 zur Laufzeit verantwortlich ist, ist die /boot/grub/grub.cfg. Allerdings darf diese Datei vom Benutzer nicht direkt bearbeitet werden, weshalb GRUB 2 sie auch stets als nur lesbar speichert. Die grub.cfg stellt also nur das Ergebnis der Konfiguration dar.

Wesentliche Konfigurationsdatei unter GRUB 2 ist einmal die Datei /etc/default/grub, die wie die menu.lst eine simple Textdatei ist. Daneben existieren im Verzeichnis /etc/grub.d schon vorgegebene Konfigurations-Skripte und auch benutzerdefinierte Skripte werden dort gespeichert.

Ausführlichere Darstellungen über die unterschiedlichen GRUB 2 Dateien und Verzeichnisse liefert der Artikel GRUB 2/Konfiguration.

Im Logfile von Mondo wird vorgeschlagen einen symbolischen Link zu setzen:

-------FATAL ERROR---------
The de facto standard location for your boot loader's config file is /etc/grub.conf but I cannot find it there. What is wrong with your Linux distribution? Try 'ln -s /boot/grub/menu.lst /etc/grub.conf'...

Welche Datei muss ich nehmen zum Verlinken?

Ich probiere mal das hier:

sudo ln -s /etc/default/grub /etc/grub.conf

Maniac_MacPain

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2007

Beiträge: 167

welche der drei Dateien hast du:

/boot/grub/grub.cfg

oder

/boot/grub/menu.lst

oder

/etc/grub.conf

Wahrscheinlich musst du den Befehl nehmen:

ln -s /boot/grub/grub.cfg /etc/grub.conf

Dinogebiss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1540

Meine Vermutung scheint zu stimmen und die Verlinkung:

sudo ln -s /etc/default/grub /etc/grub.conf

Das Backup läuft zur Zeit, mal abwarten ob man es "recovern" kann.

Im Wiki zu Grub_2 steht es geschrieben:

Wesentliche Konfigurationsdatei unter GRUB 2 ist einmal die Datei /etc/default/grub, die wie die menu.lst eine simple Textdatei ist.

Also muss die /etc/default/grub nach /etc/grub.conf verlinkt werden.

Immer wieder solch kleine Hürden, die man nehmen muss ...

Dinogebiss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1540

Die Backup-Files werden erstellt, das Rücksichern klappt leider nicht. Ich werde die Log-Files an das Support-Team von Mondo schicken und um Hilfe bitten.

Frage an die Mondo Benutzer: Arbeitet ihr auf Ubuntu Karmic Koala 9.10? Lief es sofort Problemlos? Hat jemand eine Idee, warum es bei mir nicht klappt?

dsto

Anmeldungsdatum:
3. November 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Kaltbrunn

Hi all - gibt einen Bug dazu, Zusatzinfos sind ebenfalls dort zu finden. Gruss, dsto https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/mondo/+bug/503616 ***

Dinogebiss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1540

Mittlerweile wurde im Bug-Launchpad berichtet, dass der Fehler an den Paketen liegt, die standardmäßig in Synaptik angeboten werden. Auf Mondoresque stehen neue Pakete zur Verfügung, die Grub 2 nun berücksichtigen.

Hier findet man die Pakete:

ftp://ftp.mondorescue.org/ubuntu/9.10/

mondo_2.2.9.2-1_i386.deb

mindi_2.0.7.2-1_i386.deb

Ich habe die alten Pakete deinstalliert und versuche nun mit dem Gdebi-Installer Mondo und Mindi zu installieren. Nur Mondo lässt sich installieren, sobald ich Mindi im Anschluss installieren will, kommt die Meldung, dass bereits ein neueres Mindi installiert ist. ich habe keine Chance diese 2.07. Version zu installieren.

Was mache ich falsch?

Kann man die Pakete, die Synaptik standardmäßig anbietet irgendwie abwählen? Denn bei der nächsten Aktualisierung versucht Synaptik sie zu erneuern, obwohl sie älter sind ...

dsto

Anmeldungsdatum:
3. November 2008

Beiträge: 4

Wohnort: Kaltbrunn

Für aktuelles mindi ist auch mindi-busybox zu laden. Ist im Hauptverzeichnis nicht erwähnt, ist aber auf dem ftpserver drauf: ftp://ftp.mondorescue.org/ubuntu/9.10/ Danach installieren mindi und mondo. Ja, mit der Fehlermeldung, dass im repository eine neuere Version sei. Drum ins Synaptic einsteigen, mondo bzw. mindi suchen, selektieren und im Menu Paket "Version erzwingen" bzw. "Version sperren" wählen, damit beim nächsten update nicht die ältere Version daherkommt. Das funktioniert mal für den Moment. Leider ist im Bug selbst seither nichts gelaufen ... Gruss, dsto ***

dsto

Anmeldungsdatum:
3. November 2008

Beiträge: 4

Wohnort: Kaltbrunn

Bug ergänzt und Release Team eingeschaltet.

Dinogebiss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 1540

Herzlichen Dank.

Mondo und Mindi, wenn das funktioniert, wäre eine tolle Möglichkeit für Backup und Recovery ...

Antworten |