ubuntuusers.de

remount im Recovery Modus nicht mehr nötig?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Rechnungstore

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2011

Beiträge: 164

Hi, ich habe eine seltsame Beobachtung gemacht. Und zwar gelang es mir schon mehrfach in der root-shell des recovery-modus einen neuen Nutzer anzulegen ohne zuvor mount -o remount,rw / auszuführen.

Zwar befand sich bei betreffenden Maschinen /home auf einer anderen Partition als / dennoch finde ich das etwas verwirrend. Es wird ja letztlich auch (unter anderem?) in die /etc/passwd und in die /etc/shadow. geschrieben, die sich nicht auf einer andern Partition befinden.

Weiß jemand, warum das so ist??

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9630

Wohnort: Münster

Ob der Kernel das root-Dateisystem als ro oder rw einbinden soll, sagt GRUB dem Kernel über Startoptionen.

Du wiederum kannst GRUB über die Datei /etc/default/grub befehlen, welche Startoptionen er dem Kernel mitgeben soll. GRUB übernimmt die Einstellungen nach:

sudo update-grub 
Antworten |