goncales161
Anmeldungsdatum: 29. März 2010
Beiträge: 15
|
Hallo Leute,
ich bin seit ca. 1 Jahr Windowsfrei und glücklich damit, habe aber nun folgendes Problem: Mein Original-Linux lässt sich nicht mehr booten, mit oben genanntem Fehlercode. Ich habe nun zunächst einige Tipps und Ratschläge aus den Foren und auch vom wicki "ausprobiert", konnte aber bis dato keinen Erfolg verbuchen. Die Probleme traten auf als ich auf meiner 2. Patition 1. Platte ein 2. Linux installiert hatte, zu Testzwecken.
Ich kann mein Linux zwar noch nutzen aber es lässt sich nur noch mittels SGD-Disk booten. Auch das 2. Linux lässt sich damit booten aber das kann ja keine Dauerlösung sein. Wie gesagt, bin ich noch ein blutiges "greenhorn" wenn ich das mal so sagen darf, grins. Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn jemand eine Lösung des Problems aufzeigen könnte. Ich habe wirklich schon einiges probiert, jedoch möchte ich mein Linux nicht völlig zerschiessen, falls nicht schon passiert. Alle Logs kann man im Anhang einsehen. Ich hoffe ich hab nichts vergessen, falls doch...einfach Bescheid sagen. Kann mir bitte jemand helfen ! Dank im Voraus und Gruss
goncales
- Log.txt (13.0 KiB)
- Download Log.txt
- screenshots.pdf (374.3 KiB)
- Download screenshots.pdf
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8075
Wohnort: Süsel / Ostholstein
|
Moin Moin, versuche dies einmal http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB > Methode 6 von einer Linux Live CD booten, Terminal starten:
1. sudo grub #eingeben:
grub> #(GRUB-Prompt) erscheint
2, find /boot/grub/stage1 #am Prompt eingeben, um die Festplatte und die Partition der vorhandenen Linux-
Installation zu finden. Es erscheint ein Ergebnis in der Art hdx,y
3. root (hdx,y) #eingeben
4. setup (hd0) #Damit wird GRUB wieder in den Master Boot Record (mbr) der 1. Festplatte geschrieben.
5. quit #verlässt den GRUB-Prompt
6. sudo reboot Dann bitte einmal die Ausgaben von
sudo blkid
gedit /etc/fstab
posten. Gruß Burghard
|
goncales161
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. März 2010
Beiträge: 15
|
Hallo Burghard, vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Methode 6 hat leider auch nichts verändert. Wie gehabt...Grub Error 15: file not found... Booten geht nur mit SGD-Disk Hier die gewünschten Ausgaben
bernd@bernd-desktop:~$ sudo blkid
[sudo] password for bernd:
/dev/sda1: UUID="59ca2712-196c-47f6-8551-0f453e3f9853" TYPE="ext3"
/dev/sda2: TYPE="swap" UUID="5714e9a7-1b45-446b-be17-98ab1b5bb9a0"
/dev/sdc1: UUID="4BAA-6062" TYPE="vfat"
/dev/sda3: UUID="05c9b844-ac89-4320-96fb-3a8e3eac0763" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
/dev/sdb5: LABEL="backup" UUID="5239843f-09af-4ba9-8d7b-535c0c373583" TYPE="ext3"
/dev/sdb6: LABEL="data1" UUID="64008ec5-84bf-4d8f-9f5a-dda4ce082bf5" TYPE="ext3"
/dev/sdb7: LABEL="data2" UUID="50a6e1aa-55f5-4426-ad9e-cd0d8bd96dc2" TYPE="ext3"
bernd@bernd-desktop:~$ gedit /etc/fstab
/home/bernd/.themes/Moonlight From Space/gtk-2.0/gtkrc:147: error: unexpected identifier `stepperstyle', expected character
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
# /dev/sda1
UUID=59ca2712-196c-47f6-8551-0f453e3f9853 / ext3 relatime,errors=remount-ro 0 1
# /dev/sda2
UUID=5714e9a7-1b45-446b-be17-98ab1b5bb9a0 none swap sw 0 0
/dev/scd0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto,exec,utf8 0 0
/dev/scd1 /media/cdrom1 udf,iso9660 user,noauto,exec,utf8 0 0
Hast du dir auch die screenshots angesehen... Eigentlich dürfte doch grub nur in hd0,0 /root vorhanden sein oder bin ich da auf dem Holzweg ? Was mir aufgefallen ist...in hd0,0 /root/boot/grub ist die menu.lst der 2. Installation die sich auf hd0,3 befindet.
Und in hd0,3 /root/boot/grub ist die menu.lst der 1. Installation die sich auf hd0,0 befindet Sollten nicht beide in einer menu.lst auf hd0,0 /root/boot/grub sein ? ... Und nur dort ?
Oder liege ich da falsch ? Vielen Dank trotzdem für deine rasche Hilfe und hoffe die Ausgaben (oben) bringen dir was. Gruss Bernd
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8075
Wohnort: Süsel / Ostholstein
|
Moin Moin, also ich arbeite selber mit unterschiedlichen BS von Ubuntu. Bei mir ist es so, immer die "letzte" Installation überschreibt Grub im MBR und ist somit die "1. Installation". Um alle Partitionen zu erreichen, kopiere ich die Daten der "letzten" menu.lst in die neue menu.lst, damit ist gewährleistet, dass ich auf alle BS unter GRUB-Auswahl wie auch im Betrieb Zugriff habe. In Deinem Fall sollte sich also Grub aus sda3 (hd0,2) im MBR eingetragen haben. Unabhängig davon, muss sich GRUB auch von der sda1 (hd0,0) in den MBR (hd0) installieren lassen. Die Screens habe ich mir angesehen und gespeichert, bin noch dabei diese auszuwerten. Ich klebe gerade an den menu.lst. Gib mir doch bitte einmal die Ausgabe der Befehle aus 1. sudo grub #eingeben:
grub> #(GRUB-Prompt) erscheint
2, find /boot/grub/stage1 #am Prompt eingeben, um die Festplatte und die Partition der vorhandenen Linux-
Installation zu finden. Dann noch eine Frage, das GRUB-Menü zur Auswahl der Partition erscheint? Siehe auch einmal hier http://www.gentoo.org/doc/de/grub-error-guide.xml#doc_chap7 Grub Error 15 Gruß Burghard Edit:
# You can specify 'saved' instead of a number. In this case, the default entry
# is the entry saved with the command 'savedefault'.
# WARNING: If you are using dmraid do not use 'savedefault' or your
# array will desync and will not let you boot your system.
default saved gerade erst gesehen, nimm einmal aus der 1. menu.lst den "saved" Eintrag auf 0.
|
goncales161
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. März 2010
Beiträge: 15
|
Hallo Burghard, das GRUB-Menü erscheint aber nur mit der 2. Installation, das Menü wird aufgelistet (siehe nächster CODE) und wenn ich auswähle und bestätige dann kommt der Fehlercode. menu.lst auf hd0,0 root/boot/grub:
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-25-generic
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-25-generic root=UUID=59ca2712-196c-47f6-8551-0f453e3f9853 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-25-generic
quiet
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-25-generic (recovery mode)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-25-generic root=UUID=59ca2712-196c-47f6-8551-0f453e3f9853 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-25-generic
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-24-generic
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-24-generic root=UUID=59ca2712-196c-47f6-8551-0f453e3f9853 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-24-generic
quiet
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-24-generic (recovery mode)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-24-generic root=UUID=59ca2712-196c-47f6-8551-0f453e3f9853 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-24-generic
title Ubuntu 8.04.3 LTS, memtest86+
root (hd0,0)
kernel /boot/memtest86+.bin
quiet
### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST menu.lst auf hd0,2 root/boot/grub:
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-27-generic
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-27-generic root=UUID=05c9b844-ac89-4320-96fb-3a8e3eac0763 ro quiet splash vga=795
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-27-generic
quiet
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-27-generic (recovery mode)
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-27-generic root=UUID=05c9b844-ac89-4320-96fb-3a8e3eac0763 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-27-generic
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-24-generic
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-24-generic root=UUID=05c9b844-ac89-4320-96fb-3a8e3eac0763 ro quiet splash vga=795
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-24-generic
quiet
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-24-generic (recovery mode)
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-24-generic root=UUID=05c9b844-ac89-4320-96fb-3a8e3eac0763 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-24-generic
title Ubuntu 8.04.3 LTS, memtest86+
root (hd0,2)
kernel /boot/memtest86+.bin
quiet
### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST
# This is a divider, added to separate the menu items below from the Debian
# ones.
title Other operating systems:
root
# This entry automatically added by the Debian installer for an existing
# linux installation on /dev/sda1.
title Ubuntu 8.04.3 LTS, memtest86+ (on /dev/sda1)
root (hd0,0)
kernel /boot/memtest86+.bin
savedefault
boot
Das ist die Ausgabe auf deine Frage:
bernd@bernd-desktop:~$ sudo grub
[sudo] password for bernd:
Probing devices to guess BIOS drives. This may take a long time.
[ Minimal BASH-like line editing is supported. For
the first word, TAB lists possible command
completions. Anywhere else TAB lists the possible
completions of a device/filename. ]
grub> find /boot/grub/stage1
find /boot/grub/stage1
(hd0,0)
(hd0,2)
grub>
Gruss Bernd
|
goncales161
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. März 2010
Beiträge: 15
|
Hallo Burghard, wie genau ist das gemeint: gerade erst gesehen, nimm einmal aus der 1. menu.lst den "saved" Eintrag auf 0.
Ich hab doch berichtet dass beide menu.lst vertauscht sind. Folgende Idee ist mir gekommen: Ist es möglich die menu.lst von der 2.Partition in die erste zu schreiben, dann mit Live-CD zu booten.
auf installieren gehen und dann im Partitionsmenü die 2.Partition löschen, formatieren und neu installieren. Somit müsste doch ein neuer Bootloader im mbr der ersten Platte eingetragen werden, der auch die 1. Platte berücksichtigt
Zwar nicht als Standard Bootsystem...aber das könnte man ja später mittels StartUp-Manager ändern. Gut oder nicht so gut ? Hier noch die Bootfolge, so wie ich im Moment starte: SGD-Stick ist eingesteckt.
1. (ROOT) !LINUX! (>=2) MANUAL
2. hd1 sda1 (hd0,0)
3. /boot/vmlinuz-2.6.24-27 generic
4. /boot/initrd.img-2.6.24-27 generic Das ist saved mode...Es erscheint: Recovery Menü
Resume Normal Boot
etc...............
etc...............
etc............... Hier wähle ich dann Normal Boot aus und der Rechner fährt hoch...ganz normal.
Anders geht es im Moment nicht. Gruss Bernd
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8075
Wohnort: Süsel / Ostholstein
|
Moin Moin, 1. Versuch: Kommentiere einmal die menu.lst Deines original-Ubuntu (sda1) aus. ## ## End Default Options ##
#title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-25-generic
#root (hd0,0)
#kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-25-generic root=UUID=59ca2712-196c-47f6-8551-0f453e3f9853 ro quiet splash
#initrd /boot/initrd.img-2.6.24-25-generic
#quiet
und weiter bis unten, Neustart was passiert? Danach umgekehrt, die menu.lst von sda3 auskommentieren. Gruß Burghard
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8075
Wohnort: Süsel / Ostholstein
|
Moin Moin, goncales161 schrieb:
Folgende Idee ist mir gekommen: Ist es möglich die menu.lst von der 2.Partition in die erste zu schreiben, dann mit Live-CD zu booten.
auf installieren gehen und dann im Partitionsmenü die 2.Partition löschen, formatieren und neu installieren. Somit müsste doch ein neuer Bootloader im mbr der ersten Platte eingetragen werden, der auch die 1. Platte berücksichtigt
Das wird nichts bringen. Man könnte zwar die menu.lst in die andere menu.lst kopieren, spätestens nach dem Löschen des "zusätzlichen" Ubuntu gibt es Probleme. Fassen wir einmal zusammen:
MBR ist Ok, sonst wird GRUB nicht angeboten. GRUB ist OK, sonst könnte das Menü nicht angeboten werden. Beide menu.lst sind für sich OK, blkids stimmen. GRUB findet seine Daten nicht GRUB befindet sich sowohl auf sda1 (hd0,0) wie auf sda3 (hd0,2)
Ich sehe das Problem in der 2-fachen Installation von Ubuntu 8.04 und hier in einen Kernelkonflikt den Grub nicht auflösen kann. (Aber, ich habe mich vor kurzem schon einmal in eine Idee verrannt, die letztlich falsch war.) Gruß Burghard
|
goncales161
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. März 2010
Beiträge: 15
|
Hallo Burghard, wenn ich die menu.lst (sda1) auskommentiere geht der Rechner gleich zu Anfang auf die Kommando-Ebene und es erscheint der GRUB Promt. Umgekehrt, also menu.lst (sda3) auskommentiert, hab ich wieder GRUB Error 15: file not found Gruss Bernd
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8075
Wohnort: Süsel / Ostholstein
|
Moin Moin, ist zwar nicht meine Welt aber teste dies einmal http://wiki.ubuntuusers.de/menu.lst#Linux-Zweitsystem Sollte das nicht klappen vermute ich, dass das Problem so liegt wie ich es o. geschildert habe. Daraus folgte dann, das 2. Ubuntu löschen und GRUB von hd0,0 in hd0 neu installieren. ( Methode 6 ist mein Favorit) Gruß Burghard Info, ich bin einige Zeit nicht am Rechner, melde mich aber wieder.
|
gabi
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2006
Beiträge: 1996
Wohnort: NRW
|
Grub lädt das Menü aus der menu.lst auf sda1. Die menu.lst könnte diese Starteinträge haben: Die Einträge aus der anderen habe ich dazukopiert. (recovery mode) weggelassen.
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-27-generic - sda3
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-27-generic root=UUID=05c9b844-ac89-4320-96fb-3a8e3eac0763 ro quiet splash vga=795
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-27-generic
quiet
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-24-generic - sda3
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-24-generic root=UUID=05c9b844-ac89-4320-96fb-3a8e3eac0763 ro quiet splash vga=795
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-24-generic
quiet
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-25-generic - sda1
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-25-generic root=UUID=59ca2712-196c-47f6-8551-0f453e3f9853 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-25-generic
quiet
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-24-generic - sda1
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-24-generic root=UUID=59ca2712-196c-47f6-8551-0f453e3f9853 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-24-generic
quiet
Welche Fehlermeldungen kommen nach Anwahl? Liegen die Kernel auch wirklich da: Also liegt zB vmlinuz-2.6.24-27-generic auf sda3 in /boot/ oder vllt in sda1 in /boot/? screenshots.pdf: Auf einer (vllt sda3) liegt vmlinuz-2.6.24-27-generic und vmlinuz-2.6.24-26-generic. Da gibt es aber kein vmlinuz-2.6.24-24-generic.
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8075
Wohnort: Süsel / Ostholstein
|
Moin Moin, gabi Auf menu.lst auf hd0,0 root/boot/grub:
liegen diese Kernel
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-25-generic
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-24-generic
auf menu.lst auf hd0,2 root/boot/grub:
diese Kernel
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-27-generic
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-24-generic
Nach Screenshot PDF gibt es den Kernel 2.6.24-25-generic nicht, könnte er nachinstallieren. Gruß Burghard
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8075
Wohnort: Süsel / Ostholstein
|
OK, nach dem o. Festgestellten sollte dies nach dem Booten in das 1. Ubuntu über SGD doch auch über sudo apt-get update möglich sein. Ansonsten bliebe noch den Kernel über Synaptic zu aktualisieren. Gruß Burghard
|
gabi
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2006
Beiträge: 1996
Wohnort: NRW
|
Grub lädt das Menü aus der menu.lst auf sda1.
Wenn es dort keine Starteinträge für Ubuntu auf sda3 gibt, wie soll Grub da Ubuntu auf sda3 starten? Darum habe ich einfach die Starteinträge dazukopiert, wobei der 2. Eintrag (kernel 2.6.24-24-generic) gar nicht funktionieren kann, weil es initrd.img-2.6.24-24-generic gar nicht gibt. Der 1. Eintrag (kernel 2.6.24-27-generic) könnte gehen.
Vorhanden sind in der menu.lst Starteinträge für Ubuntu auf sda1, aber: "Grub Error 15: file not found...".
Sind denn vmlinuz-2.6.24-24-generic und vmlinuz-2.6.24-25-generic auf sda1 in /boot/ vorhanden? Wenn nicht, welche sind vorhanden?
Wenn man das wüßte, könnte man die Einträge korrigieren.
vmlinuz-2.6.24-27-generic gibt es. Ich weiß nur nicht, ob auf sda1 oder sda3. Darum:
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-27-generic - sda3
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-27-generic root=UUID=05c9b844-ac89-4320-96fb-3a8e3eac0763 ro quiet splash vga=795
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-27-generic
quiet
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-27-generic - sda1
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-27-generic root=UUID=59ca2712-196c-47f6-8551-0f453e3f9853 ro quiet splash vga=795
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-27-generic
quiet
Vielleicht klappt es mit einem der Einträge (in die menu.lst auf sda1 kopiert).
|
goncales161
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. März 2010
Beiträge: 15
|
@gabi Hallo erstmal...musste noch meinen Sohn zu Bett bringen ☺ Also...ich habe die Starteinträge von dir in meine menu.lst auf der 1. Platte kopiert (menu.lst.bak angelegt)
Reboot und siehe da...nach ESC erschien ein GRUB-Menü mit 4 Einträgen Mit den ersten beiden, die sich auf hd0,2 beziehen, konnte ich mein 2. Linux problemlos starten
Die letzten beiden, die sich auf hd0,0 beziehen, kam wieder GRUB Error: file not found... title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-27-generic - sda3 startet das 2. Linux
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-27-generic root=UUID=05c9b844-ac89-4320-96fb-3a8e3eac0763 ro quiet splash vga=795
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-27-generic
quiet
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-24-generic - sda3 startet das 2. Linux
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-24-generic root=UUID=05c9b844-ac89-4320-96fb-3a8e3eac0763 ro quiet splash vga=795
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-24-generic
quiet
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-25-generic - sda1 GRUB Error 15: file not found
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-25-generic root=UUID=59ca2712-196c-47f6-8551-0f453e3f9853 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-25-generic
quiet
title Ubuntu 8.04.3 LTS, kernel 2.6.24-24-generic - sda1 GRUB Error 15: file not found
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-24-generic root=UUID=59ca2712-196c-47f6-8551-0f453e3f9853 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-24-generic
quiet Hab dann händisch im GRUB-Menü den ersten Eintrag editiert und statt hd0,2, hd0,0 eingegeben
Taste "b" gedrückt und wieder startete das 2. Linux Ich probier's jetzt nochmal mit deinem Nachtrag von "heute 20:46 Uhr " Bis gleich
|