hallo erstmal! Ia,eigentlich das Titel von Thema sagt alles... Ich hatte am anfang eine leichteres problem,und nemmlich den Password vergessen,und jemand der sich "auskennt" auf dem Gebiet, gebetet mir zu helfen;Zum schluss steth auf dem bildschirm:GRUB Loading stage1.5. GRUB loading,please wait... Error 22 Ich kann nichts mehr machen,nicht einmall ein Syst.Reinstallation(windows xp). Ich weiss leider nicht was für eine Version von Ubutu ist.Ich hoffe auf Eure hilfe;Danke in vorraus!
grub Error 22
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 103 |
Hi gancef, Error 22 lässt auf eine fehlerhafte menu.lst schliessen. Wenn Dir geholfen werden soll brauchen wir mehr Infos (Schreiben alle Profis hier immer 😉 such mal im Forum dann weißt Du, das wir nun den Output der Befehle: df -h cat /boot/grub/menu.lst brauchen. Ach so, Du kommst ja nicht in Dein System ... Also musst Du erst von einer CD booten. (Geschickterweise sollte es eine Linux CD sein.) Dann kannst Du mit: fdisk -l alle Partitionen anzeigen lassen. (Wenn das CD-Linux Deinen Controller erkennt - Aber das ist sehr wahrscheinlich.) Den Output schreibst Du mal hier rein. Dann sehen wir weiter. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
Moin Moin, (SGD) Super Grub Disk-CD hier http://www.supergrubdisk.org/ herunterladen, ISO brennen und von der CD den abgestürzten Rechner booten. SGD ist selbsterklärend. Bei Error 22 sollten die erweiterten Start-Optionen gewählt werden. Damit kommt man zunächst in das System und kann die Reparatur beginnen. Nach dem Start klappt es auch wieder mit dem Internet und es kann weitere Hilfe hier erfragt werden. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 258 Wohnort: Wolfsburg |
Da ich diesen Fehler gerade im Bekanntenkreis hatte: Es passiert auch, wenn man ein Windows Recovery (XP oder Vista) auf dem System laufen lässt. Dann werden zwar alle Partitionen wieder in den Auslieferungszustand versetzt und Ubuntu gelöscht, aber im Master Boot Record MBR bleibt der Linux Bootloader-GRUB drin. Grub findet aber nun nicht mehr sein Konfigurationsdatei, weil die Partition ja gelöscht wurde. Der Fehler liegt also bei den Recovery-Medien, welche sich nicht um den Bootloader kümmern! Lösung: Um den MBR - speziell für Vista - ebenfalls wieder in den Auslieferungszustand zu bringen, nimmt man am besten die Anleitung aus unserem Wiki. Stichworte: FIXMBR und FIXBOOT |