ubuntuusers.de

Preinstalled Linux Linpus auf neuem Notebook, wie partitionieren?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Detailteufel

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2010

Beiträge: 36

Wohnort: Bielefeld

Hallo zusammen. Ich habe mir ein neues Notebook zugelegt und möchte mir gerne Ubunte Karmic Koala installieren. Zu diesem Thema hab ich mir die Artikel in der Wiki durchgelesen, auch die zur Partitionierung, bin aber noch unsicher, da ich noch nie partitioniert habe.

Also: Auf dem Notebook ist bereits Linux Linpus vorinstalliert, damit kenn ich mich als bisheriger Windows User gar nicht aus. Bei folgenden Sachen bin ich mir unsicher:

  1. Es ist ja bereits ein Betriebssystem drauf, deshalb ist die Festplatte evtl. schon partitioniert, wo kann ich das sehen? Erst wenn ich die Installation starte?

  2. Neben Ubuntu möchte ich später noch Windows 7 installieren (habe derzeit kein Geld für eine Lizens, deshalb wird das später erfolgen müssen). In der Wiki gibt es dazu ja einen Artikel. Wie groß sollte die Windows Partitionierung werden bei Win7?

Insgesamt ist die Festplatte 320 GB groß.

Bearbeitet von jug:

Eine lesbarere Liste daraus gemacht.

Moderiert von jug:

Thema ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen „Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“, Danke!

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Detailteufel schrieb:

Also: Auf dem Notebook ist bereits Linux Linpus vorinstalliert, damit kenn ich mich als bisheriger Windows User gar nicht aus. Bei folgenden Sachen bin ich mir unsicher:

  1. Es ist ja bereits ein Betriebssystem drauf, deshalb ist die Festplatte evtl. schon partitioniert, wo kann ich das sehen? Erst wenn ich die Installation starte?

Von der Ubuntu-CD kannst du starten ohne zu installieren, es ist nämlich ein Live-System. Dort kannst du unter anderem mit GParted (auf der CD vorhanden) deine Partitionierung sehen und ändern. Als Anfänger solltest du dabei allerdings extrem vorsichtig sein. 😉

  1. Neben Ubuntu möchte ich später noch Windows 7 installieren (habe derzeit kein Geld für eine Lizens, deshalb wird das später erfolgen müssen). In der Wiki gibt es dazu ja einen Artikel. Wie groß sollte die Windows Partitionierung werden bei Win7?

Wieviel Platz du benötigst hängt sehr stark davon ab, was genau du mit dem Windows nachher machen willst.

~jug

Detailteufel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2010

Beiträge: 36

Wohnort: Bielefeld

Hui, danke für die fixe Antwort!

Wie krieg ich Linpus denn wieder runter? Da ich damit nix anfangen kann, brauch des ja dann auch nicht installiert sein. Ich frag ja grad hier, damit ich nix falsch mache beim partitionieren. Wüsste gerne, wie groß die einzelnen Partitionen sein sollten, kenn mich da halt so gar nicht aus (auch nach dem studieren der Wiki-Artikel nicht). Windows soll zum zocken benutzt werden.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Dann installiere einfach Ubuntu und wähle beim Schritt Partitionieren die gesamte Festplatte aus. Alle bestehenden Partitionen werden dann gelöscht (dabei verschwinden auch die vorhandenen Betriebssysteme) und es wird vollautomatisch eine neue Partitionierung vorgenommen und Ubuntu installiert.

Du musst dich also erstmal gar nicht um das Thema kümmern.

~jug

Detailteufel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2010

Beiträge: 36

Wohnort: Bielefeld

Mensch bist du schnell*G*. Und wenn ich dann nachträglich noch Windows draufziehe gibt das dann keine Probleme? Dachte da muss ne neue Partition her? Oder mach ich das dann mit Windows bei dessen Installation? (Sorry, bin echt aus dem Tal der Ahnungslosen was das angeht*g*).

Renate55

Avatar von Renate55

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2009

Beiträge: 716

Ein Windows XP bevorzugte die erste primäre Partition, zumindest aber die erste Partition auf der Festplatte. Danach kann es eine erweiterte Partition mit logischen Partition sein. Für Datenpartitionen und für ein Ubuntu.

Ich würde an den Anfang eine leere Partition mit passender Größe für Dein Windows 7 erstellen und danach Datenpartitionen, home, swap und Rootpartition für Ubuntu. Windows 7 braucht auf jeden Fall eine eigene Partition für sich. Soweit ich erinnere geht das mit der manuellen Partitionierung. Bei der vollautomatischen Partitionierung würde Ubuntu den ganzen Rechner beanspruchen.

Detailteufel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2010

Beiträge: 36

Wohnort: Bielefeld

Vielen Dank für eure schnellen Antworten! Sobald ich mir mit den Partitionen sicher bin, werd ichs installieren, bisher läufts per Live CD. Nur wieviel Platz nehm ich jetzt für die Windoof Partition? 100-150GB? Habe insgesamt 320 GB zur Verfügung.

Detailteufel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2010

Beiträge: 36

Wohnort: Bielefeld

So, werde es einfach riskieren und die Platte partitionieren wie hier (http://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot_Partitionierung) in Szenario 2 beschrieben. Hoffentlich mach ichs richtig...

Detailteufel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2010

Beiträge: 36

Wohnort: Bielefeld

Hmm grmml. Also, die Installation von Version 9.10 Karmic Koala ist schonmal fehlgeschlagen, beim Partitionieren tauchte die Fehlermeldung "das Programm devkit-disks-daemon wurde unerwartet beendet" auf und ab da wurde ich immer wieder zum Partitions-Manager zurückgeleitet. Installiere nun 9.04 Jaunty Jackalope, mal sehen, ob das hinhaut.

Antworten |