ubuntuusers.de

Grub in MBR schreiben

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

jmetzen

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2005

Beiträge: 51

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe zwei parallele Installationen von Ubuntu auf einem Rechner (auf seperaten Partitionen). Die eine davon benutze ich um unstable Versionen zu testen.
Unstable liegt auf hd0,1 , das Ubuntu mit dem ich arbeite stable) auf hd0,0. Bei der Installation der Unstable version wurde Grub erneut in den MBR geschrieben. Deswegen wird die menu.lst immer von hd0,1 /boot/grub/ gelesen. Diese muss ich immer manuell editieren wenn ich in der Stable version ein kernel-update installiere. Deswegen wäre es mir lieber, wenn Grub die menu.lst von hd0.0 liest. Leider hab ich bisher noch nicht rausgefunden wie das möglich ist?

Vielen Dank,
Jan

piller

Anmeldungsdatum:
15. April 2006

Beiträge: 2026

Wohnort: Ortenberg/hessen

Hi.
Laut unserem Wiki

Kerneleinträge

All die Booteinträge, die in diesem Teil zu finden sind, werden automatisch durch update-grub angelegt. Änderungen, die hier von Hand eingetragen werden, gehen bei einem Kernelupgrade ohne eine Warnung verloren. Daher sollte man statt dieser Einträge die Variablen im oberen Abschnitt verändern, es sei denn man möchte Bootparameter testen (hier kann man gefahrlos an den Optionen spielen).

menu.lst

gruß
piller

jmetzen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2005

Beiträge: 51

Hallo piller,
mein Problem ist nicht, dass Einträge überschrieben werden, sondern dass ich 2 (!) Versionen der menu.lst habe (eine auf der "unstable" und eine auf "stable" Partition) und Grub die menu.lst von der "unstable" Partition verwendet. Ich würde aber lieber die von der Stable partition verwenden. Ich vermute mal, dass ich dafür Grub von meinem stable Ubuntu aus neu in den MBr schrieben muss, weiß aber nicht ob und wie das geht.

piller

Anmeldungsdatum:
15. April 2006

Beiträge: 2026

Wohnort: Ortenberg/hessen

Müßte das hier sein.
Findet man alles in unserem Wiki
Startup_Manager
gruß
piller

maxivenezuela

Avatar von maxivenezuela

Anmeldungsdatum:
10. März 2007

Beiträge: 76

Wohnort: Ibiza

Entweder du schreibst, wie im wiki unter GRUB beschrieben von der installation aus wo du möchtest den Grub in den MBR,

"sudo grub-install /dev/hda"
GRUB

oder du kopierst dir einfach die menu.list, oder die einträge die daraus die du brauchst, so machte ich das,
damit kannste immer aktuelle Kernels einfügen, und alte löschen, wie du's gerade brauchst,
keine sorge beim kopieren sollte nichts schief gehen, und welche du löschen kannst müsstest ja auch sehen.
Ich empfehle bei title entsprechend persönliche komments dazu zu schreiben, damit behälltst du die Übersicht.

Bei kernel mit paketemanager hinzufügen oder löschen, gehen die einträge von selber, aber hald nur in der jeweiligen installation,
in der anderen, musst du für den fall dann kopieren

jmetzen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2005

Beiträge: 51

Sorry, dass ich erst jetzt antworte. grub-install war genau der Befehel, den ich suchte. Vielen Dank!

Antworten |