ubuntuusers.de

GRUB Installationsproblem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Fritzoid

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Fast Berlin

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Vor einiger Zeit habe ich mich entschieden, ein Dual-Boot system einzurichten, bestehend aus WinXP SP2 (auf der Master HDD) und Ubuntu 8.04 (auf der Slave HDD).
Das hat soweit auch prima geklappt, GRUB hat XP ohne Problem eingetragen. Ich habe zwei HDD á 250 GB, sodass jedes OS genug Platz hat.
Da aber Ubuntu FAT32 lesen und schreiben kann, XP aber Ext3 weder lesen noch schreiben kann, wollte ich eine 100 GB FAT32 Partition auf der Ubuntu Platte anlegen.
Da dieses Unterfangen mit Linux Tools wie gParted oder Parted Magic leider nicht erfolgreich war, habe ich kurzerhand mit Paragon Partition Manager von XP aus diese Partition erstellt. Dazu gehörte, dass ich die Ext3 /home Partition verkleinere.

Nach einem Neustart habe ich von GRUB aus erstmal XP gebootet, alles hat geklappt und die neue Partition war auch da. Als ich allerdings Ubuntu booten wollte, wurde ich von einer Fehlermeldung überrascht, die sagte, dass mit den Festplatten etwas nicht stimmte und dass ich jetzt einen Check manuell durchführen müsste. Gesagt getan, habe ich den command abgetippt und ausgeführt. Danach kamen viele kryptische Zeilen, die mich jedesmal nach einer Bestätigung fragten. Also jedes mal Y gedrückt, später dann gedrückt gehalten. Ich war mir sicher, das diese Routine das Dateisystem schon wieder fixen würde. Leider war das nicht der Fall, nach einem reboot meldete sich GRUB mit einem Error 15 File not found.

Habe mittlerweile schon vieles ausprobiert, SuperGrub Disk, LiveCD und von da aus reparieren etc.
Leider ohne Erfolg.

Im /boot Ordner fehlt der Ordner GRUB komplett. Nachdem ich den Ordner plus eine menu.lst Datei mühevoll mittels LiveCD und Shell angelegt habe, war der Ordner nach einem Neustart wieder verschwunden.

Nun weiß ich nicht mehr weiter, ich kann weder XP noch Ubuntu booten und es wäre super wenn ich das Problem ohne Neuinstallation eines der beiden OS fixen könnte.

Habt ihr eine Idee? Ich bin noch Linux noob, aber ich lerne gerne dazu 😉

Vielen Dank im vorraus!

mfg

Fritzoid

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Hallo fast Nachbar,

ich vermute, du hast versucht aus dem System heraus, die Partition zu verkleinern. Das klappt so nicht. Geht nur von der Live-CD aus. PM ist ein win Prog., mit dem sollte man keine ext3 Partition ändern, weil die Gefahr besteht, das die Partitionstabelle durcheinander kommt. Deshalb dann auch die Fehlermeldung von Grub.

Um dein windows wieder zum Laufen zu kriegen, mußt du erstmal den MBR auf der ersten Festplatte wiederherstellen. Wenn du die orig. win cd hast, geht das über die Rettungskonsole. Mit OEM und Recovery cd nicht möglich. Dafür gibt es das prog fixMBR.exe im Netz.

Deine Daten auf home sind höchstwahrscheinlich geschreddert. Also kannst du Ubuntu auch gleich neu installieren. Dabei wird Grub neu angelegt und alles ist wieder gut. Am besten vorher Gedanken zur späteren Partitionierung machen.

Hier noch was zum Lesen: GRUB , Dualboot_Partitionierung , Ubuntu_Installation , System

Na denn, viel Spaß beim basteln

Mfg

der Doc

Fritzoid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2008

Beiträge: 5

Wohnort: Fast Berlin

Hallo Doc,

vielen Dank für deine schnelle und aufschlussreiche Antwort! Ich werde die von dir beschriebenen Schritte zuhause direkt mal ausprobieren.
Allerdings habe ich noch zwei kleine Fragen:

1. Muss ich den MBR auf der aktiven Windows Partition auch fixen wenn ich Ubuntu neu installiere?

2. Kann man das Progi fixMBR.exe runterladen und bootbar auf eine CD brennen?

Danke im vorraus!

Mfg

Fritzoid

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Hi,

ich bin es nochmal und habe mal recherchiert. Ich habe dir ja den Tipp gegeben und will dich jetzt nicht im Regen stehen lassen. Ich selber habe fixMBR bisher noch nicht benutzt, aber überall findet man diesen Hinweis. Leider gibt es kein eindeutiges Howto. Oder ich habe es einfach nicht gefunden. Wenn irgendjemand einen Link dafür hat, bitte hier posten.

Zu deinen Fragen:

1. Muss ich den MBR auf der aktiven Windows Partition auch fixen wenn ich Ubuntu neu installiere?

Ja, musst du machen. In erster Linie ist es wichtig, Windows wieder zum Laufen zu bringen. Ubuntu kann den MBR von Windows nicht wiederherstellen.

2. Kann man das Progi fixMBR.exe runterladen und bootbar auf eine CD brennen?

Nein, das Programm muss unter Windows ausgeführt werden, und hier liegt das Problem. Win startet ja nicht. Also mit der Super Grub CD starten und darüber Windows starten. Dann das Prog. fixMBR.exe runterladen (ca.130kB als zip.datei) und entpacken. Danach ausführen und mit dem Befehl (mbrfix /drive 0 fixmbr /yes ) den MBR reparieren. Hier die entsprechenden Links: http://www.sysint.no/en/Download.aspx ,das Programm, und http://www.sysint.no/Nedlasting/MbrFix.htm , die Dokumentation. Leider alles in Englisch. Wenn das Programm mit falschen Parametern benutzt wird, besteht die Gefahr. Windows komplett zu zerstören. Also Backup wichtiger Daten anlegen.

Vorher würde ich die Super Grub CD trotzdem nochmal versuchen, aber nicht Grub wiederherstellen, sondern den Win MBR. Diese Option gibt es auch. Stelle die mal alles auf Deutsch um, und lies mal die Hilfe dazu.

Ein Feedback von Dir wäre sehr gut.

Viel Erfolg

Mfg

der Doc

Fritzoid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2008

Beiträge: 5

Wohnort: Fast Berlin

Hi Doc,

auf deinen Tipp hin habe ich erstmal von der XP CD gebootet und bin in die Fehlerkorrektur-Konsole gegangen.
Dann habe ich folgende Sachen probiert:

1. fixmbr eingetippt: Daraufhin kam eine Meldung, dass im schlimmsten Fall meine Partitionstabelle zerrissen wird. Deshalb habe ich von der Aktion erstmal Abstand genommen.

2. fixboot eingetippt: Keine GAU-Warnungen, nach Durchführung wurde ich von der erfreulichen Meldung überrascht das alles einwandfrei geschrieben wurde.

Im Zweifelsfall würde ich auch fixmbr riskieren, aber vorher hätte ich noch folgende Frage (viele Fragen, ich weiß 😉 ):

Ist die Partitionstabelle nur für XP relevant, oder lesen sämtliche OS diese aus. Hintergrund der Frage: Wenn ich meine Partitionstabelle ins Nirvana schicken sollte, könnte ich dann mit einer LiveCD trotzdem die Partitionen noch sehen und gegebenfalls Daten retten, oder müsste ich dann auf extra Datenrettungstools zurückgreifen?

LG

Fritzoid

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Hallo,

ich nehme mal an, das dein Windows noch nicht läuft. Richtig?

Wenn du die original Win CD hast, ich betone die original CD, mit der du dein win mal installiert hast, dann musst du diesen Schritt wagen. Die Meldung mit gefährlich und Partitionstabelle kaputt machen, ist so eine superduper Warnung von Microsoft.

Versuch mal mit der LiveCD die Daten von Windows zu retten. Dein Ubuntu ist höchstwahrscheinlich geschreddert. Neuinstallation erforderlich.
Die Partitionstabelle ist nur für Windows relevant, und Ubuntu musst du ja neu aufsetzen.

Sonst einfach noch mal melden

Mfg

der Doc

Fritzoid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2008

Beiträge: 5

Wohnort: Fast Berlin

Hallo Doc,

mein XP läuft immer noch nicht, das ist richtig.
Meinst du mit "Original CD" die Standard Installations CD (anstatt einer Recovery CD)?

Ich würde, sobald ich zuhause bin, erstmal fixmbr ausprobieren, und wenn ich damit keinen Erfolg habe versuchen, XP neu auf C: zu installieren.
Die restlichen Partitionen (wo ich meine Daten gespeichert habe) müssten ja dann erhalten bleiben. Das war auch meine Absicht als ich so Partitioniert habe: Dass wenn die Systempartition beschädigt wird, ich nur XP ohne große Datensicherung auf C: neu aufsetzen kann.

Ich hoffe das klappt so!?

mfg

Fritzoid

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Hi,

wenn du die Recovery CD benutzt, wobei ich bezweifele, das man dort auf die Rettungskonsole kommt. aber vielleicht?!, dann wird dein Windows in den Zustand zum Zeitpunkt der Erstinstallation versetzt. D.h. alles was du danach installiert hast ist weg.
Probier doch nochmal die Super Grub CD. Herstellung wie weiter oben beschrieben.
Wenn das alles nicht geht, dann fixmbr ausführen. Was kann denn schlimmstenfalls passieren? Es kann doch nur besser werden.
Bitte wichtige Daten vorher sichern. Hast du schon mal was von Knoppix gehört? Ein sehr hilfreiches Tool. Gehört schon fast in den Werkzeugkasten jedes anspruchsvollen PC Nutzer.

Jetzt aber ran ans Werk. Nur Mut

Mfg

der Doc

abferber

Anmeldungsdatum:
1. August 2007

Beiträge: 13

Die Antwort von fixmbr ist standard einfach mit ja bestätigen und alles wird gut, wenn nicht gibt es in der ubcd ein sehr gutes tool welches dir deine partitionstabellen sichert und selbst falls sie mal defekt sein sollte findet es alte partitionierungsdaten wieder und stellt diese auch her

Genau Testdisk war es http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk

Fritzoid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2008

Beiträge: 5

Wohnort: Fast Berlin

Hallo zusammen,

habs schon lange vor meinem ersten Post sowohl mit der Super Grub Disk als auch mit der Ultimate Boot CD mein System zu retten. hat aber nicht geklappt.

Diesen Post schreibe ich von meinem frisch recovertem WinXP. Habe ich letztenendes doch überwunden fixmbr auszuführen, und siehe da, alles einwandfrei. ☺

Nun werde ich mit PPM den Rest der Linuxpartitionen löschen und (hoffentlich erfolgreich) Ubuntu auf den verbleibenen Platz installieren.

Vielen vielen herzlichen dank für die viele professionelle Hilfe. Ohne euch (speziell Doc Schmoker) hätte ich bestimmt aus Verzweifelung alles platt gemacht.

Mal sehn, vielleicht kommt der nächste Beitrag ja von meinem Ubuntu OS aus...

Antworten |