ubuntuusers.de

Grub Loading stage.1.5. - Error 21

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Collie

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 9

Guten Abend,

zuersteinmal bitte ich zu entschuldigen, dass dieses Thema ein weiteres Mal angeschnitten wird, aber keine der von mir gefundenen Lösungen schien auf mein Problem zuzutreffen, oder es mangelte mir an Kompetenzen, die teils recht komplizierten und spezifischen Vorschläge in die Tat umzusetzen. Ich versuche mich heute das erste mal an Linux und bin noch denkbar unbewandert was das "wie" und "warum" bei diesem System angeht, daher möchte ich an dieser Stelle auch schon um eine einfache, detaillierte Sprache bitten - das Terminal finde ich allerdings schon 😉.

Nun aber zum Problem:

Nachdem ich mich heute von meinem Windows XP verabschiedete und Ubuntu 8.10 auf meiner single IDE Festplatte nach dem Vorschlag der Installationsroutine installierte, erschien und erscheint nach dem Bios die Meldung:

GRUB Loading Stage1.5.

GRUB loading, please wait...

Error 21

...und damit hat es sich. Einzig über die Live-CD gelange ich nun auf die Festplatte.

Ich meine zumindest verstanden zu haben, dass folgende Angaben zur Lösung meines Problems wichtig sind:

fdisk -l

ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l

Platte /dev/sda: 200.0 GByte, 200049647616 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 24321 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x1b2a1b29

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *           1       23944   192330148+  83  Linux
/dev/sda2           23945       24321     3028252+   5  Erweiterte
/dev/sda5           23945       24321     3028221   82  Linux Swap / Solaris
ubuntu@ubuntu:~$ 

(Ich hoffe der richtige Ausschnitt der ) menu.lst

### BEGIN AUTOMAGIC KERNELS LIST
## lines between the AUTOMAGIC KERNELS LIST markers will be modified
## by the debian update-grub script except for the default options below

## DO NOT UNCOMMENT THEM, Just edit them to your needs

## ## Start Default Options ##
## default kernel options
## default kernel options for automagic boot options
## If you want special options for specific kernels use kopt_x_y_z
## where x.y.z is kernel version. Minor versions can be omitted.
## e.g. kopt=root=/dev/hda1 ro
##      kopt_2_6_8=root=/dev/hdc1 ro
##      kopt_2_6_8_2_686=root=/dev/hdc2 ro
# kopt=root=UUID=06162370-fe41-4e10-9824-38767ee20285 ro

## default grub root device
## e.g. groot=(hd0,0)
# groot=06162370-fe41-4e10-9824-38767ee20285

## should update-grub create alternative automagic boot options
## e.g. alternative=true
##      alternative=false
# alternative=true

## should update-grub lock alternative automagic boot options
## e.g. lockalternative=true
##      lockalternative=false
# lockalternative=false

## additional options to use with the default boot option, but not with the
## alternatives
## e.g. defoptions=vga=791 resume=/dev/hda5
# defoptions=quiet splash

## should update-grub lock old automagic boot options
## e.g. lockold=false
##      lockold=true
# lockold=false

## Xen hypervisor options to use with the default Xen boot option
# xenhopt=

## Xen Linux kernel options to use with the default Xen boot option
# xenkopt=console=tty0

## altoption boot targets option
## multiple altoptions lines are allowed
## e.g. altoptions=(extra menu suffix) extra boot options
##      altoptions=(recovery) single
# altoptions=(recovery mode) single

## controls how many kernels should be put into the menu.lst
## only counts the first occurence of a kernel, not the
## alternative kernel options
## e.g. howmany=all
##      howmany=7
# howmany=all

## should update-grub create memtest86 boot option
## e.g. memtest86=true
##      memtest86=false
# memtest86=true

## should update-grub adjust the value of the default booted system
## can be true or false
# updatedefaultentry=false

## should update-grub add savedefault to the default options
## can be true or false
# savedefault=false

## ## End Default Options ##

title		Ubuntu 8.10, kernel 2.6.27-7-generic
uuid		06162370-fe41-4e10-9824-38767ee20285
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.27-7-generic root=UUID=06162370-fe41-4e10-9824-38767ee20285 ro quiet splash 
initrd		/boot/initrd.img-2.6.27-7-generic
quiet

title		Ubuntu 8.10, kernel 2.6.27-7-generic (recovery mode)
uuid		06162370-fe41-4e10-9824-38767ee20285
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.27-7-generic root=UUID=06162370-fe41-4e10-9824-38767ee20285 ro  single
initrd		/boot/initrd.img-2.6.27-7-generic

title		Ubuntu 8.10, memtest86+
uuid		06162370-fe41-4e10-9824-38767ee20285
kernel		/boot/memtest86+.bin
quiet

### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST

Dankbar für jede Hilfe ☺

Collie

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hi und willkommen im Forum, gib mal noch

sudo blkid

Collie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 9

Oh, vielen dank für die schnelle Antwort ☺

Hier sudo blkid

ubuntu@ubuntu:~$ sudo blkid
/dev/sda1: UUID="06162370-fe41-4e10-9824-38767ee20285" TYPE="ext3" 
/dev/sda5: UUID="86e9a528-a09c-40f8-81f4-c9437613977d" TYPE="swap" 
/dev/loop0: TYPE="squashfs" 

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Na sowas, da sieht eigentlich alles richtig aus ❓ Hab in google gefunden, dass folgende BIOS-Einstellung vielleicht hilft http://lists.gnu.org/archive/html/bug-grub/2003-02/msg00082.html

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55486

Wohnort: Berlin

Also, Error 21 ist laut http://www.uruk.org/orig-grub/errors.html#stage1_5: "21 : "Unknown boot failure" This error is returned if the boot attempt did not succeed for reasons which are unknown." Erinnert mich irgendwie an Windows ("Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.") 😕

Deine menu.lst scheint in Ordnung zu sein. Lad dir doch mal das ISO der SuperGrubDisk http://forjamari.linex.org/frs/download.php/1133/super_grub_disk_0.9774.iso, brenn es auf eine CD und boote von der CD. Dann stell die Sprache auf Deutsch und folge den Anweisungen. Hoffe das kann helfen.

Collie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 9

Bis hierher schonmal vielen Dank für die schnelle Hilfe - ich will mich morgen an beiden Vorschlägen versuchen.

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

tomtomtom hat da wohl etwas falsches zitiert. In der "offiziellen" Grub Dokumenatation ( http://www.gnu.org/software/grub/manual/html_node/Stage2-errors.html#Stage2-errors ) findet sich zu 21:

21 : Selected disk does not exist
This error is returned if the device part of a device- or full file name refers to a disk or BIOS device that is not present or not recognized by the BIOS in the system.

Grub scheint also etwas nicht zu finden.

Collie schrieb:

GRUB Loading Stage1.5.

GRUB loading, please wait...

An dieser Stelle wurde die Stage1.5 schon erfolgreich aus dem "Post-MBR-Bereich" geladen. Die Fehlermeldung stammt - laut Sourcecode - bereits aus dieser Stage. Dieser Code prüft zunächst, ob die menu.lst geöffnet werden kann. Falls ja, so wird versucht, die Datei "stage2" zu laden.

Beide Aktionen können natürlich fehlschlagen. Da es sich laut "offizieller" Fehlermeldung darum handelt, dass die Platte selbst nicht gefunden wird, wird wohl schon die Aktion mit der menu.lst den Fehler provozieren.

Wie kann es sein, dass die Festplatte nicht gefunden wird - zumal ja auch nur eine eingebaut ist? Schuld ist sicher eine falsche BIOS-Einstellung. Grub verläßt sich nämlich zu 100 Prozent auf die Angaben des BIOS. Wenn von diesem keine Platte gemeldet wird, dann findet Grub nichts.

Das ganze hört sich also sehr stark nach dem Problem aus stfischrs Link an.

Collie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 9

Hmmm, eine solche Option wie in dem Link beschrieben kann ich in meinem BIOS nirgends finden. Mit den Jumpern habe ich heute schon etwas herrumgespielt, hat aber leider nichts geändert.

Die Festplatte wird soweit erkannt, zumindest taucht sie richtig benannt in den Einstellungen zur Boot-Reihenfolge im BIOS auf. Das ist jedoch auch schon die einzige Stelle, ich weiß nicht, ob das so seine Richtigkeit hat. Auch eine erneute Installation von Ubuntu hat zu dem gleichen Ergebnis geführt.

Es gab mal Probleme mit einer SATA-Platte - die wurde nicht erkannt, weder im BIOS noch irgendwie anders, dass könnte aber auch an der Platte gelegen haben...

Was mir immer etwas dubios vorkam, war, dass das CD-Laufwerk und die Festplatte sich das einzig vorhandene IDE-Kabel teilen - und aufgrund der Bauweise des Gehäuses muss das (obere) Laufwerk Master über die (untere) Festplatte als Slave sein. Habe das ganze mal ohne das Laufwerk probiert - brachte nichts - aber könnte hier der Fehler liegen?

Da mein Laufwerk im Moment durch die Live-CD belegt ist, kann ich den Vorschlag von tomtomtom erst morgen mit entsprechender CD durch einen bekannten ausprobieren.

Gibt es vielleicht trotz nicht-vorhanden-sein der geforderten Optionen eine Möglichkeit, seine Platten so zu konfigurieren?

Crackdown

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2008

Beiträge: 125

Genau wie bei mir, da habe ich auch mit den Errors zu kämpfen 21, 16 und diverse andere. Paar mal Reset und die Kiste startet. Ist aber nur wenn ich zwei Systeme auf der HDD habe.

mfg

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17525

Dieser "Selected Disk not Found" Error kann auch ein Problem der Bootreihenfolge sein. Stelle mal im BIOS folgendes ein, ggf. hilft das ja schon:

  • USB Boot aus

  • Die Festplatte sollte das erste Gerät sein in der Bootliste sein

  • Boot other Devices sollte ebenso aus sein

Hast du schonmal versucht GRUB neu zu installieren? Das könnte dein Problem ggf. auch sehr schnell und sauber lösen.

mfg Betz Stefan

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

Ist denn die Platte im BIOS irgendwo erkennbar aufgeführt? (Name, Größe) Steht dort vielleicht eine Option auf "Auto"? Falls ja, dann versuche dort statt dessen "LBA" zu wählen. Ich meine mich zu Erinnern, dass da jemand mal das gleiche Problem hatte...

Collie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 9

Ich kann leider weder etwas über den USB Boot, noch eine Option wie "Boot other Devices" einstellen.

Die einzige Stelle im BIOS, in der die Platte erkennbar aufgeführt wird, ist die Bootreihenfolge. Dort habe ich die Festplatte an erste Stelle gesetzt, auch probeweise das CD-Laufwerk ganz abgekapselt und die Festplatte als Single-Master an erster Stelle der Bootreihenfolge genommen, aber alles endet immer wieder an dem oben genannten Error.

GRUB habe ich auch einmal neu installiert, mit dem gleichen Ergebnis.

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

Besorge dir doch mal die SuperGrubDisk: Dort kann man - wenn ich mich nicht irre - auch die sog. Grub-Console starten. Da könntest Du dann genau prüfen, ob und wie Grub deine Festplatte sieht. In der Konsole gibst Du - ohne Return - folgendes ein

find (hd

Dann drückst Du einmal TAB. Wird die Zeile automatisch ergänzt? Falls ja, wie?
Falls nicht: Nochmal TAB drücken. Werden jetzt Alternativen angezeigt?

Es hilft übrigens nicht, wenn man dieses Prozedere aus einer laufenden Linuxsitzung per Grub-Kommando durchführt. Es muß eine Grub-Sitzung sein, die unmittelbar nach dem Rechnerstart gestartet wird und somit die Informationen vom BIOS erhält.

Collie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 9

Es erscheint "ERROR 15: FILE NOT FOUND". Ebenso bei allen anderen Optionen auf der Disk, die Versuchen, die Festplatte anzusprechen.

Ok, GRUB findet also meine Festplatte nicht. Woran es auch immer liegen mag. Von der Live-CD aus kann ich auf die Partition ohne Probleme zugreifen, und auch zu Windows-Zeiten hat es sich nicht bemerkbar gemacht. Beim Booten wird die Festplatte sogar kurz bei den angeschlossenen Geräten angezeigt.

Hmmm. Zuerst einmal herzlichen Dank für eure Hilfe - ich tappe zumindest nichtmehr gänzlich im Dunkeln und kann der Sache genauer nachgehen. Wenn dennoch jemand noch einen guten Vorschlag hat, so sei er bitte nicht verlegen, ihn zu äußeren ☺

Collie

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17525

Nope, File not Found kommt wenn er die menu.lst oder ähnlich nicht finden kann.

Bei der SuperGrubDisk einfach mal folgendes machen:

  • C drücken

  • Und dann das machen was DrScott wollte

mfg Betz Stefan

Antworten |