ubuntuusers.de

Nochn GNU GRUB Fehler

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Thorei

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2016

Beiträge: Zähle...

Hey Leute, zuerstmal, ich bin neu in diesem Forum und habe leider keinen besseren Platz für meine Frage gefunden, wenn ich im Falschen Abteil des Forums bin tut es mir leid.

So, kommen wir zum Problem. Wie so oft bin ich auch einer der ein grub Problem hat. Ich habe in der letzten Zeit viel im Internet gesucht und auch einige Lösungsmöglichkeiten gefunden. Das Problem ist jedoch das meistens vorausgesetzt wird, dass eine Ubuntu bzw eine Linux Partition existiert.

Bei mir ist es jedoch so: Ich habe auf meinem Laptop als Betriebssystem Win 10 laufen. Nachdem ich ein bisschen über Linux gelesen habe wollte ich es auch einmal probieren und habe mir Linux Mint 17.2 als Dual Boot installiert. Alles läuft super, ohne Probleme. Eines Tages komme ich jedoch auf die Idee, bei meiner Linux Partition auf der Festplatte herumzuspielen. Wies ausschaut habe ich dort etwas falsch gemacht und habe seitdem bei jedem Booten den "GNU Grub version 2.02~beta2-9ubuntu1.4" Fehler. Auch muss ich sagen das meine ganze Partition, auf der ich Mint installiert hatte nichtmehr existiert.

Genauer Wortlaut des Fehlers: GNU GRUB version 2.02~beta2-9ubuntu1.4 Minimal BASH-like line editing is supported. For the first word, TAB lists possible command completions. Anywhere else TAB lists possible device of file completions.

Da viele Lösungen mit einer Vorhandenen Partition arbeiten fällt das hiermit weg und auch der Rest den ich gefunden habe, der will einfach nicht funktionieren^^.

Ich Freue mich auf eine Antwort.

LG Tom

Bilder

toni52

Anmeldungsdatum:
4. März 2015

Beiträge: 664

Hallo,

ich vermute mal, du wärst hier http://www.linuxmintusers.de/ sicherlich besser aufgehoben.

mfg

Thorei

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2016

Beiträge: 7

Naja, da Ubuntu im Fehler steht, dachte ich das ich vllt. doch hier her gehöre, aber wenn das so ist, werde ich dann halt dort nachfragen. Dank dir.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11321

Hej toni52,

toni52 schrieb:

... ich vermute mal, du wärst hier http://www.linuxmintusers.de/ sicherlich besser aufgehoben.

na ja, noch besser in einem Windows Forum. Aber auch hier kann man Hilfe bekommen, wenn man weiß, wonach man suchen soll 😈 ▶ Ubuntu entfernen

Gruß black tencate

Thorei

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2016

Beiträge: 7

Dank deiner Anleitung, muss ich wies aussieht mir eine Reperatur CD zulegen, den bei diesem Programm "MbrFix.exe" verstehe ich nicht genau, was unter <num> bei dem Befehl "MbrFix /drive <num> fixmbr" gemeint ist, schon klar, die Laufwerksnummer, jedoch wie finde ich die heraus? ^^.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11321

Hej Thorei,

Thorei schrieb:

Dank deiner Anleitung, muss ich wies aussieht mir eine Reperatur CD zulegen,

kannst Dir bei der blöd Zeitung runterladen (Reparaturdatentraeger-Windows), und wie Du den bootfähig auf einen USB Stick bekommst, findest Du hier im Wiki.

den bei diesem Programm "MbrFix.exe" verstehe ich nicht genau, was unter <num> bei dem Befehl "MbrFix /drive <num> fixmbr" gemeint ist, schon klar, die Laufwerksnummer, jedoch wie finde ich die heraus? ^^.

da steht, daß mit "0" zu zählen angefangen werden muß; und es gibt ja auch 'nen Link zum original.

Gruß black tencate

Thorei

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2016

Beiträge: 7

Naja, ich werd einfach meinen USB nehmen zum Reparieren. Danke an euch.

LG

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Du könntest dir auch wieder ein Linux installieren (zum Beispiel Ubuntu oder Derivat, da du ja schon mal hier angemeldet bist). Dann hast du auch wieder einen funktionierenden Grub.

Thorei

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2016

Beiträge: 7

Das neu Installieren von Ubuntu hat auch problemlos funktioniert, jedoch, (ich habe bei meinem Laptop die Möglichkeit zwischen lagacy und UEFI mode zu wechseln), der GNU fehler wird mir weiterhin im UEFI Mode angezeigt, wenn ich dann auf Legacy wechsel ist dort dann auch Ubuntu, warum ist das jetzt halt nur auf Legacy Mode möglich Ubuntu zu Booten ? ^^

LG

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt logisch tönt: Wenn du Ubuntu nur im Legacy-Modus starten kannst, dann hast du Ubuntu im Legacy-Modus installiert.

Was könntest du jetzt tun? Du könntest Ubuntu im EFI-Modus installieren. Dafür müsstest du aber das Installationsmedium im EFI-Modus booten. Dann wird, lustig aber wahr, Ubuntu im EFI-Modus installiert. Oder du wechselst jedes Mal im UEFI-BIOS den Modus. Deine Entscheidung.

Du weiss nicht wie? Lesen hilft ⇒ EFI Bootmanagement
Auch wenn es auf den ersten Blick als viel erscheint, lass dich nicht entmutigen, denn du hattest es ja auch schon mal mit einer anderen Distribution geschafft.

Falls du dann immer noch Fragen hast, dann stelle sie bitte hier so konkret wie möglich.

Thorei

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2016

Beiträge: 7

Also, das man Ubuntu einfach neu Installieren könnte, auf diese Idee bin ich natürlich nicht gekommen... . Naja, was solls, ich habs gemacht und jetzt ist auch alles mehr oder weniger in Ordnung, ich kann normal am Anfang auswählen welches OS ich nehmen und naja, läuft halt. Das Blöde an der Sache ist, jetzt hab ich den GNU Rescue Fehler wenn ich mit dem BIOS, also in meinem Fall den Legacy Mode, booten will, aber das ist eh nicht so schlimm, nutze es sowiso nur sehr selten 😉.

Danke an alle für die Hilfe.

LG Tom

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Thorei schrieb:

Naja, was solls, ich habs gemacht und jetzt ist auch alles mehr oder weniger in Ordnung,

Was ist denn "weniger" in Ordnung?

ich kann normal am Anfang auswählen welches OS ich nehmen und naja, läuft halt.

Was sollte es sonst noch können? Kaffee kochen?

Das Blöde an der Sache ist, jetzt hab ich den GNU Rescue Fehler wenn ich mit dem BIOS, also in meinem Fall den Legacy Mode, booten will,

Wozu willst du im Legacy Mode booten? Wenn du alle Informationen liefern würdest, dann müsstest weder du noch alle anderen ihre Zeit mit Vermutungen verplempern.

Thorei

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2016

Beiträge: 7

Es tut mir Leid falls ich das bisschen verwirrend geschrieben habe, ich wollte nur damit sagen das es jetzt nach der neu installation alles bestens funktioniert. Warum ich im Legacy Mode boote? Ich kann, wenn ich von meiner Externen Festplatte booten will, nur im Legacy mode darauf zugreifen, jedoch wie schon gesagt, da ich das nicht so oft tue und den Fehler durch einfaches Einsteigen ins Bios sowieso umgehen kann ist es nicht schlimm und stört mich somit auch nicht wirklich.

Da das Problem eh gelöst ist muss hier keiner mehr seine Zeit verplempern, weder du noch ich 😉. Tut mir leid, dass das bei meinem Post davor nicht richtig zu verstehen war.

LG

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Na, wenn du das so schreibst, versteht man es auch am anderen Ende der Leitung. Dann wünsche ich dir noch viel Spass mit dem neuen Betriebssystem.

Und bitte noch "als gelöst markieren".

Antworten |