ubuntu--anfaenger
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2013
Beiträge: 1223
Wohnort: Belgien
|
Hallo und Frohe Weihnachten, Ich habe gerade auf einem laptop neben win10 ubuntu mate installiert..mein problem ist nun mir wird das grub menu nicht angezeigt weiss nicht warum? beide systeme laufen normal...nur beim Rechner start, bleibt der Bildschirm schwarz,wenn ich windows auswählen will muss ich das über den Pfeil tasten blind machen. # If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update
# /boot/grub/grub.cfg.
# For full documentation of the options in this file, see:
# info -f grub -n 'Simple configuration'
GRUB_DEFAULT=0
GRUB_TIMEOUT_STYLE=
GRUB_TIMEOUT=10
GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="noplymouth"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""
#GRUB_DISABLE_OS_PROBER=true
Wenn GRUB_TIMEOUT_STYLE=menu //ändert das auch nix. heidi@heidi-tty:~$ sudo update-grub
Sourcing file `/etc/default/grub'
Sourcing file `/etc/default/grub.d/init-select.cfg'
Generating grub configuration file ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.3.0-24-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.3.0-24-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.3.0-18-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.3.0-18-generic
Found Windows Boot Manager on /dev/sda1@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
Adding boot menu entry for EFI firmware configuration
done
heidi@heidi-tty:~$
heidi@heidi-tty:~$ sudo efibootmgr
BootCurrent: 0000
Timeout: 2 seconds
BootOrder: 0000,0002,0010,0011,0012,0013,0014,0015,0016,0017,0018,0019,001A,001B
Boot0000* ubuntu
Boot0002* Windows Boot Manager
Boot0010 Setup
Boot0011 Boot Menu
Boot0012* Removable Drive
Boot0013* Hard Drive
Boot0014* USB Storage Device
Boot0015* CD/DVD/CD-RW Drive
Boot0016* Network
Boot0017* Onboard NIC
Boot0018* Onboard NIC
Boot0019 Diagnostics
Boot001A Peripheral Device setting (OPROM setting)
Boot001B Change boot mode setting
heidi@heidi-tty:~$
Warum hab ich kein Grub Auswahlmenu,ist das bei mate irgendwie anders? lg, Moderiert von Taomon: Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16661
|
Hallo ubuntu--anfaenger, Bitte Ausgabe von: sudo efibootmgr -v posten, sowie Hersteller, Typ und Bezeichnung des Rechners .... CPU, Größe Arbeitsspeicher und Grafikkarte / chip. Gruss Lidux
|
ubuntu--anfaenger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2013
Beiträge: 1223
Wohnort: Belgien
|
Dell Inspirion 16gb Ram geforce gt750m intel i7 4500u 1.8Ghz
heidi@heidi-tty:~$ sudo efibootmgr -v
[sudo] password for heidi:
BootCurrent: 0000
Timeout: 2 seconds
BootOrder: 0000,0002,0010,0011,0012,0013,0014,0015,0016,0017,0018,0019,001A,001B
Boot0000* ubuntu HD(1,GPT,ce9b4db2-dc56-4d1b-b0e4-4a223ca0d73c,0x800,0x100000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)
Boot0002* Windows Boot Manager HD(1,GPT,ce9b4db2-dc56-4d1b-b0e4-4a223ca0d73c,0x800,0x100000)/File(\EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...a................
Boot0010 Setup FvFile(721c8b66-426c-4e86-8e99-3457c46ab0b9)
Boot0011 Boot Menu FvFile(86488440-41bb-42c7-93ac-450fbf7766bf)
Boot0012* Removable Drive VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,20699b27e1a34f488e97534d40523c1d)
Boot0013* Hard Drive VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,f5b01cc8ce8e9841b3a8fb94b6dfefee)
Boot0014* USB Storage Device VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,6895f49a99882e4bb0da03ec784d2828)
Boot0015* CD/DVD/CD-RW Drive VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,3750dce1249e1748876bee5d3f25ebfb)
Boot0016* Network VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,6567de8ee595634d842b325e6a43510b)
Boot0017* Onboard NIC VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,1b7f7356e3475744a9a6ed8e91832083)
Boot0018* Onboard NIC VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,b4a054dda1fa7043abf832c5a88367a6)
Boot0019 Diagnostics FvFile(be77e3c1-eb5a-4a5d-897f-536e8b3c74c0)
Boot001A Peripheral Device setting (OPROM setting) FvFile(be77e3c1-eb5a-4a5d-897f-536e8b3c74c0)
Boot001B Change boot mode setting FvFile(be77e3c1-eb5a-4a5d-897f-536e8b3c74c0)
heidi@heidi-tty:~$
bitte
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9445
|
ubuntu--anfaenger schrieb: … beide systeme laufen normal...nur beim Rechner start, bleibt der Bildschirm schwarz,wenn ich windows auswählen will muss ich das über den Pfeil tasten blind machen.
bist du zu diesem Zeitpunkt im Bootmenü des Rechners oder kann das auch schon das Grubmenü mit schwarzer Schrift auf schwarzem Hintergrund sein? Deine Installation selber sieht für mich eigentlich gut aus - darum erst mal die Nachfrage, um welches Bootmenü es hier geht. 😉
|
ubuntu--anfaenger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2013
Beiträge: 1223
Wohnort: Belgien
|
bist du zu diesem Zeitpunkt im Bootmenü des Rechners oder kann das auch schon das Grubmenü mit schwarzer Schrift auf schwarzem Hintergrund sein?
Ich weiss es nicht ganz genau,ich denke aber das ich im grub bin weil wenn ich den timeout zb 30 setze bleibt der Bildschirm 30sec schwarz bei 10sec halt 10sec
mit schwarzer Schrift auf schwarzem Hintergrund sein?
Sehr gute Frage...wie kann ich die Farbe mal testweise ändern...
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9445
|
Das mit dem "timeout" lässt eher Grub vermuten und dann wäre das mit der Schriftfarbe gar nicht so abwegig - wo man das einstellen kann, da muss ich mich selber erst mal kundig machen. Was ist eigentlich mit dem Bootmenü des Rechners, also das, was du beim Hochfahren des Rechners mit einer der F-Tasten erreichen kannst (oft F12)? Dort müssten dir doch neben diversen Festplatten/USB-Sticks auch Ubuntu und Windows angeboten werden?
|
ubuntu--anfaenger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2013
Beiträge: 1223
Wohnort: Belgien
|
Das mit dem "timeout" lässt eher Grub vermuten und dann wäre das mit der Schriftfarbe gar nicht so abwegig - wo man das einstellen kann, da muss ich mich selber erst mal kundig machen.
Das kann es auch nicht sein-> Ich hab mal testweise ein Hintergrundbildchen im grub reingemacht,nach update-grub wird das Bildchen auch erkannt..aber beim nächsten Hochfahren bleibt der Bildschirm wieder schwatz
Was ist eigentlich mit dem Bootmenü des Rechners, also das, was du beim Hochfahren des Rechners mit einer der F-Tasten erreichen kannst (oft F12)?
Ja F12..dort wird mir win und Ubuntu angeboten und ich kann über den Pfeiltasten das Betriebssystem meiner Wahl ausswählen und starten.. Aber ich will trotzdem ein Grub Menu..
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9445
|
Dass du nach jeder Änderung an den Konfigurationsdateien zu Grub immer ein
sudo update-grub
machen musst ist dir bekannt und hast du gemacht?
|
ubuntu--anfaenger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2013
Beiträge: 1223
Wohnort: Belgien
|
Dass du nach jeder Änderung an den Konfigurationsdateien zu Grub immer ein
Ja das schrieb ich ja: Das kann es auch nicht sein-> Ich hab mal testweise ein Hintergrundbildchen im grub reingemacht,nach update-grub wird das Bildchen auch erkannt..aber beim nächsten Hochfahren bleibt der Bildschirm wieder schwatz heidi@heidi-tty:~$ sudo update-grub
[sudo] password for heidi:
Sourcing file `/etc/default/grub'
Sourcing file `/etc/default/grub.d/init-select.cfg'
Generating grub configuration file ...
Found background image: ga.jpg
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.3.0-24-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.3.0-24-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.3.0-18-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.3.0-18-generic
Found Windows Boot Manager on /dev/sda1@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
Adding boot menu entry for EFI firmware configuration
done
heidi@heidi-tty:~$
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9445
|
ubuntu--anfaenger schrieb: Dass du nach jeder Änderung an den Konfigurationsdateien zu Grub immer ein
Ja …
ok, muss man aber trotzdem mal nachfragen. 😇 Zum Thema - ich kann dir aktuell keine Lösung anbieten, da aber alle Systeme soweit funktionieren - wie wäre es mit einem "würg_around"? Stell den "timeout" auf 2-3 Sekunden und stelle im UEFI/BIOS die Bootreihenfolge entsprechend ein - dann bist du erst mal unabhängig vom Grub-Menü. Vielleicht wissen Andere mehr zu dem Thema - ich hab auch die eine oder andere Idee dazu, wie ich an meinem eigenen Rechner dazu weiter machen würde → aber das wäre alles experimentell und da beide Systeme bei dir funktionieren, stellt sich mir die Frage, wie wichtig ist dir so ein Grub-Menü?
|
ubuntu--anfaenger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2013
Beiträge: 1223
Wohnort: Belgien
|
ok, muss man aber trotzdem mal nachfragen.
Alles gutt,war auch nicht böse gemeint ☺
Stell den "timeout" auf 2-3 Sekunden und stelle im UEFI/BIOS die Bootreihenfolge entsprechend ein - dann bist du erst mal unabhängig vom Grub-Menü.
Ja hatte ich schon gemacht,um zu schauen ob beide Systeme laufen..
die Frage, wie wichtig ist dir so ein Grub-Menü?
Sehr, davon hängt alles ab..das ganze ist nur ein Testsystem wenn kein grub menu,muss mate runter und ubuntu drauf. Aber trotzdem danke..und schöne Feiertage wünsche ich!
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9445
|
Hi, wenn es eh nur ein Testsystem ist, dann mach mal ein banales
sudo grub-install && sudo update-grub
und danach nen Neustart.
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16661
|
Hallo ubuntu--anfaenger, Dein Hintergrungbild entspricht nicht den Spezifikationen für ein Grub2 / Grafikkarte / Chip .... Gruss Lidux
|
ubuntu--anfaenger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2013
Beiträge: 1223
Wohnort: Belgien
|
Es hängt wohl irgendwie mit den Bootoptionen zusammen,wenn ich ubuntu über den Booteintrag im uefi starte hab ich das Auswahlmenu...ich hatte auch vergessen bei der Installation den secureboot aus zuschalten.. Und die Partitionierung von sda2(screenshot) sieht sehr komisch aus Egal ich mach mal neu...
- Bilder
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10117
|
ubuntu--anfaenger schrieb:
Und die Partitionierung von sda2(screenshot) sieht sehr komisch aus
Ja sehe ich auch so, das ist mir aufgefallen: "Microsoft reserved partition" (ntfs) sollte so aussehen, siehe auch Partitionen-ermitteln Bei dir ist es ext4 .
|