Hallöle,
habe ein ähnliches Problem:
Das aktuelle Kubuntu nutze ich seit 3 Monaten - ein Bootmenü ist aber erst seit gestern zu sehen. Mögliche Ursache(n):
- Hatte' eine externe Festplatte angeschlossen, auf der Windows installiert ist –> kann es sein, dass alleine deswegen der Bootloader (automatisch) sichtbar gemacht wurde??? Der Windows-Eintrag ist in der Boot-Liste in Grub enthalten... - Während des Wartens auf das Herunterfahren habe ich das externe USB-Laufwerk herausgezogen; kubuntu ist nicht heruntergefahren –> der blau umrandete Text "kubuntu" ist einfach stehengeblieben. Nach mehreren Minuten Wartezeit habe ich einen Hardware-Reset gemacht, und danach hatte ich das Bootmenü-Problem.
Die Datei "grub" habe ich geöffnet: Entsprechend der Beschreibung (https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfiguration/) sind alle Parameter darin (scheinbar) so eingestellt, wie ich es gerne hätte (also einfacher Start von Kubuntu, ohne Auswahlmenü). Aber - das Auswahlmenü ist trotzdem zu sehen.
Please help! ☺
Moderiert von Taomon:
Der Beitrag ist von grub2-erscheint-ploetzlich-wieder abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!
Bearbeitet von sebix:
Versionsangabe korrigert.