Was ist denn mit der Aussage bzgl. der Farbeinstellungen? Kann es damit zusammenhängen? Ja, genau. Aktuell wähle ich blind zwischen Windows und Ubuntu aus. Sind die erweiterten Optionen direkt unter Ubuntu?
Grub nach Update auf 20.04 nicht mehr sichtbar
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 26 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
Moin Moin,
Ist in der /grub/cfg nicht erkennbar.
Ja, dort werden dann auch die installierten Kernel aufgelistet, allerdings vermutlich auch unsichtbar. Du könntest auf Verdacht dort 3 Schritte nach unten navigieren. Mit Glück erwischt Du einen älteren Kernel. Versuch macht klug. 😉 Gruß |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11220 |
Hej uprising1985, versuch 's doch erst mal mit einem Gruß black tencate |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
Moin Moin black_tencate ich meine, es gab doch irgendeinen Terminaleintrag, der im laufendem System (Terminal) festlegte mit welchem (älteren) Kernel einmalig beim nächsten reboot getartet werden konnte? Bringt uns das weiter, kennst Du Dich aus? Gruß |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 26 |
Ich habe jetzt mal blind den dritten Eintrag gestartet und es hat geklappt. Es wurde sehr viel Code ausgeführt bevor der Startbildschirm kam. Daher gehe ich davon aus, dass ich etwas anderes gestartet habe. Mit der LiveVersion werde ich mal ausprobieren. Ich suche mal einen USB-Stick und boote gleich mal davon. Update kommt dann später |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
Moin Moin,
Einmal von ganz vorn: Zur Sicherheit meines Verstänisses: Du hast innerhalb von 20.04 ein Update ausgeführt oder von einem anderem Ubuntu-System auf 20.04 ein Upgrade angestossen? Wenn Du ein Upgrade (neues OS installieren) angestossen hast, aus welchem vorigem Betriebssystem? Gruß |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 26 |
Guten Morgen zusammen, ich habe ein OS Update gemacht. Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube, es war 16.04. Gab es irgendwelche Umstellungen zwischen 16.04 und 20.04 was GRUB angeht? Habe jetzt einen USB-Stick fertig gemacht und werde den mal booten. Mal sehen, was passiert. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
Moin Moin,
Nachfrage: Soll das bedeuten, dass vorher die Meldungen nich erkennbar waren? Und ja, zwischen 16.04 bis 20.04 bestehen erhebliche Unterschiede auf die ich hier erst einmal nicht eingehe. Gruß |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 26 |
Hi Tuemmler, vorher wurde auch ein wenig ausgegeben aber nicht in der Fülle. Dieses Mal waren deutlich mehr Information im Fenster. Ich schaffe es aktuell nicht vom USB zu booten. Entweder ist es auch unsichtbar und er bootet dann automatisch den ersten Posten im GRUB oder er bootet einfach nicht vom USB Stick. Muss ich nochmal an einem anderen Laptop testen Beste Grüße, Pascal |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
Moin Moin, ich sage es einmal so, wir stochern hier im Nebel. Ein Upgrade von 14.04 über 18.04 nach 20.04 birgt Unwägbarkeiten die kaum zu bewältigen sind. Bevor wir hier weiter stochern mein Vorschlag: Neuinstallation. Vorher in jedem Fall die wichtigen Ordner und Dateien aus Home sichern dazu gehören auch, wenn genutzt, die Ordner (Strg+H) .mozilla und .thunderbird. Ich gehe sogar soweit, bei der Installation das alte Home zu überschreiben / formatieren. Anschließend die Sicherungen zurück kopieren. Damit ist sichergestellt, dass sich nicht noch Einstellungen aus den alten Betriebsystemen im neuen Home befinden. Soweit meine persönliche Meinung. Gruß |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 26 |
Hi zusammen, sry für das lange Schweigen aber ich habe es heute erst geschafft, Ubuntu zu löschen und neu zuinstallieren. Ich habe die Option gewählt "Ubuntu löschen und neuinstallieren". Nach der Neuinstallation kommt das GRUB Menü garnicht mehr und er bootet sofort, wie es im BIOS definiert ist. Ich habe im BIOS geschaut und Secure Boot ist deaktiviert, Legacy ist an, Bootoption ist UEFI. Muss ich nach der Neuinstallation das GRUB auch komplett neu einstellen? Also die Punkte aus den oberen Threads? Beste Grüße |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
Moin Moin, ich entnehme Deinem Post, Du hast keine separate Home-Partition erstellt? Und für die Einstellung GRUB zeige bitte einmal im Codeblock die Teminalausgabe von cat /etc/default/grub Gruß |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 26 |
Moin, jetzt spinnt es komplett. Ubuntu startet nach dem Reboot nicht mehr. Mir wird jetzt das Grub angezeigt aber mit folgender Meldung: "Minimal BASH-like line editing is supported. For the first word, TAB lists possible command completions. Anywhere else TAB lists possible device or file completions. grub>" Es ist GNU GRUB version 2.04 Kann mir einer sagen, was das ist?!?!? Muss das Grub jetzt neu konfiguriert werden? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
Moin Moin, was hast gemacht? Hast du etwas im EFI-Setup umgestellt und /oder im BIOS-Mode gewerkelt? Ansonsten bitte einmal prüfen: EFI Installieren Gruß |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 26 |
Hey, ich habe nichts gemacht. Habe geschaut, dass Secure Boot deaktiviert ist und das wars. UEFI Boot ist aktiviert und Secure Boot ist aus. Ich habe auch keine Idee mehr, was ich machen kann. Werde morgen nochmal versuchen, Ubuntu zu installieren. Witzigerweise sehe ich jetzt in Windows ein neues Laufwerk... Also irgendwas ist da jetzt ziemlich in die Hose gegangen. Muss wohl alles platt machen. Hauptsache, Windows bleibt mir erhalten. Ist schon ewig her, dass ich das Dualboot eingerichtet habe. |