ubuntuusers.de

GRUB - Problem Windows Bootloader

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 19.04 (Disco Dingo)
Antworten |

Haemma

Avatar von Haemma

Anmeldungsdatum:
29. April 2008

Beiträge: 241

Wohnort: NÖ, Österreich

Hallo,

ich habe eine Dual-Boot System wieder mal aufgesetzt. Zuerst Win, dann Linux installiert - so wie es sein soll.

Dann habe ich blöder Weise 18.04 installiert und auf 19.04 upgegraded. Dabei hat er mir die Grub zerschossen - nur Windows ging noch. Danach musste ich wieder Linux installieren 18.04. - wieder auf 19.04 upgraded (aber diesmal OFFLINE → Lerneffekt). Grub geht wieder FÜR LINUX.

Aber dafür bootet Windows nicht mehr:

1
Alloc magic broken for XXXXX. Exit with any key.

Grub Repair habe ich wieder versucht - hat noch nie geholfen...

Gibts einen Experten der meine Win Partition wieder zum Booten bringt?

Danke Leute!

So Long

kizu

Avatar von kizu

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 677

Wohnort: Buchholz

Hallo Haemma,

was meinst du mit

Grub Repair habe ich wieder versucht - hat noch nie geholfen...

Hast du diesen Artikel durchgearbeitet? GRUB 2/Reparatur

MfG, Daniel

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9567

Guten Morgen, bitte folgende Terminalausgaben zeigen:

sudo parted --list

sudo update-grub

Frage: wenn du 19.04 möchtest, warum installierst du es dir dann nicht direkt?

Haemma

(Themenstarter)
Avatar von Haemma

Anmeldungsdatum:
29. April 2008

Beiträge: 241

Wohnort: NÖ, Österreich

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Modell: ATA LITEONIT LCS-256 (scsi)
Festplatte  /dev/sda:  256GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende   Größe   Dateisystem  Name                          Flags
 1      1049kB  316MB  315MB   ntfs         Basic data partition          versteckt, diag
 2      316MB   420MB  105MB   fat32        EFI system partition          boot, esp
 3      661MB   677MB  16,8MB               Microsoft reserved partition  msftres
 4      677MB   178GB  178GB   ntfs         Basic data partition          msftdata
 5      178GB   179GB  474MB   ntfs                                       versteckt, diag
 6      179GB   256GB  77,1GB  ext4


Modell: SD  (sd/mmc)
Festplatte  /dev/mmcblk0:  63,4GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Typ      Dateisystem  Flags
 1      16,8MB  63,4GB  63,4GB  primary
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
Sourcing file `/etc/default/grub'
Sourcing file `/etc/default/grub.d/init-select.cfg'
GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.0.0-20-generic
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-5.0.0-20-generic
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-4.18.0-25-generic
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-4.18.0-25-generic
Windows Boot Manager auf /dev/sda2@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi gefunden
Hinzufügen des Boot-Menü Eintrages für die EFI Firmware Konfiguration
erledigt

Snächste Mal würde ich e direkt die neue Version installieren. Jetzt ist es aber leider zu spät...

Haemma

(Themenstarter)
Avatar von Haemma

Anmeldungsdatum:
29. April 2008

Beiträge: 241

Wohnort: NÖ, Österreich

Hallo Haemma,

was meinst du mit

Grub Repair habe ich wieder versucht - hat noch nie geholfen...

Hast du diesen Artikel durchgearbeitet? GRUB 2/Reparatur

MfG, Daniel

Ja habe ich auch gemacht, aber eventuell nicht richtig. Vorher das automatische Boot Repair...

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9567

Hi, da

GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.0.0-20-generic
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-5.0.0-20-generic
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-4.18.0-25-generic
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-4.18.0-25-generic
Windows Boot Manager auf /dev/sda2@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi gefunden
Hinzufügen des Boot-Menü Eintrages für die EFI Firmware Konfiguration
erledigt

ist es doch - bleibt die Frage, startet es auch?

Haemma

(Themenstarter)
Avatar von Haemma

Anmeldungsdatum:
29. April 2008

Beiträge: 241

Wohnort: NÖ, Österreich

Über Grub nicht. Daher benötige ich ja die Info was ich machen kann, dass es wieder startet?

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9567

Hmm, ok, einen hab ich noch - zeig mal bitte

sudo efibootmgr -v

Viel Hoffnung hab ich allerdings nicht - wahrscheinlich benötigst du Windows, um den Bootloader wie herzustellen → aber zeig, zeig erst mal die efibootmgr-Abfrage.

Haemma

(Themenstarter)
Avatar von Haemma

Anmeldungsdatum:
29. April 2008

Beiträge: 241

Wohnort: NÖ, Österreich

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
BootCurrent: 0000
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 0000,0001,0005,0004,2001,2002,2003
Boot0000* ubuntu	HD(2,GPT,45bb9da3-ea88-42e3-b975-c0f744b54365,0x96800,0x32000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)
Boot0001* Windows Boot Manager	HD(2,GPT,45bb9da3-ea88-42e3-b975-c0f744b54365,0x96800,0x32000)/File(\EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...0................
Boot0004* Network Boot: Realtek PXE B09 D00	BBS(128,,0x0).......................................................................
Boot0005* SATA HDD    : LITEONIT LCS-256M6S             	BBS(HD,,0x500)................-.~.......~.A.~....B...............................N........A.........................
Boot2001* EFI USB Device	RC
Boot2002* EFI DVD/CDROM	RC
Boot2003* EFI Network	RC

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9567

Guten Morgen, dann mach mal

sudo efibootmgr --bootnext 0001 && sudo reboot

Damit fährt dein Rechner runter und versucht dann, das Windows (0001) einmalig zu starten.

Wenn das so funktioniert, dann können wir hier weiter machen - tut sich dabei aber nix, dann bleibt dir wohl keine andere Möglichkeit, als den Windows-Loader mit Windows-Mitteln wieder herzustellen.

Haemma

(Themenstarter)
Avatar von Haemma

Anmeldungsdatum:
29. April 2008

Beiträge: 241

Wohnort: NÖ, Österreich

Wie würde man das mit Windows Mitteln wieder herstellen?

Haemma

(Themenstarter)
Avatar von Haemma

Anmeldungsdatum:
29. April 2008

Beiträge: 241

Wohnort: NÖ, Österreich

Hallo,

nein funkt nicht. Bleibt beim Lenovo Screen stecken.

1
Alloc magic broken at 0x74...

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9567

Hi - ja gut, dann ist der Windows-Loader wohl definitiv am Ar…, da kannst du dann aus Ubuntu heraus auch nix mehr machen ☹

Gut möglich, dass dir das "Boot-Repair" eingebrockt hat → es gibt so ein paar "besonders tolle Programme" auf die die Welt verzichten könnte → Boot-Repair gehört definitiv dazu.

Ja gut, konntest du nicht wissen und hast dich wohl leichtfertig verleiten lassen → ändert aber nix daran, dass du jetzt ein Windows brauchst.

Haemma schrieb:

Wie würde man das mit Windows Mitteln wieder herstellen?

gute Frage - ich kann dir das nicht beantworten, aber das Netz ist garantiert voll mit dem Thema. 😇

Wünsche gutes Gelingen und im Zweifelsfalle bitte immer vorher hier nachfragen 😉

ThomasKrichel

Anmeldungsdatum:
25. März 2011

Beiträge: 184

Haemma schrieb:

Wie würde man das mit Windows Mitteln wieder herstellen?

Du bootest von einem Windows-Installationsmedium (EFI-Boot). Sobald das Installationsmedium fertig gebootet ist drückst du Shift+F10, daraufhin erscheint die Eingabeaufforderung.

Als erstes gilt es, zu ermitteln, unter welchem Laufwerksbuchstaben das Installationsmedium die WIndowspartition eingehangen hat (ist nicht zwingend C:).

diskpart

nachdem diskpart dann geladen ist

list volume

Laufwerksbuchstaben der Windowspartition merken und diskpart mit

exit

wieder verlassen.

bcdboot D:\Windows

Laufwerksbuchstabe natürlich anpassen, falls es bei dir nicht "D:" ist. Anschließend neustarten.

Windows sollte dann wieder booten. Um Ubuntu wieder starten zu können, musst du dessen Booteintrag in deinem UEFI wieder an die erste Stelle schieben.

Haemma

(Themenstarter)
Avatar von Haemma

Anmeldungsdatum:
29. April 2008

Beiträge: 241

Wohnort: NÖ, Österreich

Habe das alles Versucht bootexec select disk usw. Windows Systeme erkannt:0...

Sch.. drauf. Setz gerade neu auf

Antworten |