ubuntuusers.de

Ubuntu lässt sich nach einiger zeit nicht mehr bedienen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

lothar.sehringer

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2019

Beiträge: 7

Nach der Installation von der Ubuntu-CD funktioniert Ubuntu eine gewisse Zeit fehlerfrei. Laut Speicher- und Auslagerungschronik ist alles in grünen Bereich,siehe Anhang 1. Nach einiger Zeit geht die Speicher- und Auslagerungschronik gegen 100% siehe Anhang 2 und das Systenlässt sich nicht mehr bedienen obwohl außder der Systenverwaltung nur Firefox oder Chromiun läuft. Der gleich Effekt tritt auch bei Ubuntu 18.10/19.04/19.10 und auf verschiedenen PC"s auf. Das Ubuntu-System ist jeweils als 2.System neben Windows 10 installiert. Hartware-Daten siehe Anhang 3

Bilder

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Deine 2 GB Speicherverbrauch nach dem Systemstart sind unter dem GNOME-Desktop zunächst völlig normal. Entweder hältst du dich an die Limitierungen deines Speichers und beschränkst dich auf 10 Tabs, oder du installierst Lubuntu/Xubuntu mit etwa 370 MB Speicherverbrauch. Peter Zwegat würde sagen: Den Firefox und Chromium gleichzeitig - muss das wirklich sein?

lothar.sehringer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2019

Beiträge: 7

Effekt tritt auch auf wenn nur Firefox oder Chromium alleine geladen ist !! Nach einem Systen-Neustart ist dann für einige Zeit wieder alles ok bis das Spiel wieder von vorne beginnt und das System langsam wieder einschläft.

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Ja ich weiß. Eben deshalb habe ich geschrieben, was ich schrieb.

Wenn du mit der momentanen Situation und nicht ohne den GNOME leben kannst, dann musst du Geld ausgeben. Eine Vergrößerung der swap wird nicht zum Erfolg führen. Du brauchst mehr Speicher.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7099

Wohnort: Technische Republik

Der 1. Screenshot zeigt das du Ubuntu 18.10 verwendest, der Support dafür ist abgelaufen: https://ikhaya.ubuntuusers.de/2019/07/10/support-fuer-ubuntu-18-10-endet/

lothar.sehringer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2019

Beiträge: 7

Effekt tritt aber auch bei 19.04 und 19.10 auf

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Du kannst das Problem nur durch Verzicht oder durch Aufrüsten lösen! Es ist nunmal, wie es ist.

Antworten |