ubuntuusers.de

grub rescue mode: "no such partition"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Klerta

Anmeldungsdatum:
9. November 2013

Beiträge: 18

Hallo,

ich habe hier ein asus netbook, das nicht meines ist, der Besitzer hat wohl an den Partitionen rumgespielt, nun kommt nach dem Anschalten der grub rescue-Mode mit folgender Meldung:

error: no such partition
entering rescue mode...
grub rescue>

Eingabe "ls" ergibt: (hd0) (hd0,msdos7) (hd0,msdos6) (hd0,msdos5) (hd0,msdos4) (hd0,msdos2) (hd0,msdos1)

"set" ergibt:

cmdpath=(hd0)
home=(hd0,0)
prefix=(hd0)/boot/grub
root=hd0

auf "insmod normal" antwortet er "error: unknown filesystem"

vom live-stick (der an anderen laptops funktioniert) startet er nicht, bzw. reagiert in keiner Weise darauf.

Übrigens, die Daten die sich auf dem netbook befinden sind nicht gesichert. Es war wohl ursprünglich eine windows- und eine linux-Partition. Mehr Infos dazu hab ich leider nicht (Version-Angabe "12-04..." nur weil das Feldnicht freigelassen werden kann).

Mit dem grub bzw. dem rescue-mode kenne ich mich leider (zum Glück ☺ ) nicht aus (und auch sonst, meine (Linux-)Probleme hatte ich bisher immer mit der "try and error"- Methode ganz gut gelöst...), weiß auch nicht so ganz was ich da mache, wenn ich mit "prefix" oder "root" rumspiele, hatte mich an diese Anleitung gehalten: https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Shell/#Rettungs-Modus Komme aber leider nicht weiter und würde mich deshalb über einfach verständliche Hilfe sehr freuen. ☺

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

cmdpath=(hd0)
prefix=(hd0)/boot/grub

Das ist Murx. Da wird die Platte angegeben, aber die Partition fehlt. Du musst jetzt nacheinander die Partitionen durchprobieren, wo sich das /boot oder das /grub-Verzeichnis befindet. das "msdos" darfst Du weglassen, aber ein Slash muss am Ende stehen, dann wird dir der Inhalt der Partition angezeigt, sofern grub ihn lesen kann. Da du das englische Tastaturlayout hast liegen Klammer auf "(" auf + 9 und Klamer zu ")" + 0 ; der Slash "/" auf dem - , das "=" liegt auf dem ´ also in der oberen Reihe die Taste vor dem und der Bindestrich "-" liegt auf dem ß

 
ls (hd0,1)/
ls (hd0,2)/

usw. bis Du fündig wirst. Wenn z.B. auf hd0,4 das erscheint:

ls (hd0,4)/
bin/ boot/ cdrom/ dev/ etc/ home/ initrd initrd.img initrd.img.old lib/ lib64/  lost+found/ media/ mnt/ opt/ proc/ root/ run/ sbin/ srv/ sys/ tmp/ usr/ var/ vmlinuz vmlinuz.old 

weißt Du, dies ist die richtige Partition. Nun wird Grub gesagt, dass auf dieser Partition im Verzeichnis /boot/grub seine Dateien findet

set root=(hd0,4)
set prefix=(hd0,4)/boot/grub

Dann versucht man die beiden Module normal und linux zu laden, und wenn das klappt mit dem Befehl normal das Menü anzeigen zu lassen

insmod normal
insmod linux
normal

Mit etwas Glück kannst Du nun Linux starten. Wenn das das Menü nicht angezeigt wird, muss man weiter sehen.

Klerta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. November 2013

Beiträge: 18

Wunderbar, vielen, vielen Dank für deine Erklärungen! Auf hd0,7 bin ich fündig geworden! Komme dann tatsächlich zum grub-Menü und kann sowohl kxstudio (das ist die Linux-Partition), als auch Windows starten, beides funktioniert auch - Daten sind wohl auch noch alle da. GParted zeigt nur eine einzige Partition an (Dateisystem nicht zugeteilt) - obwohl es ja definitiv mehrere Partitionen geben muss? "Geräfteinformation"aus gparted:

Modell: ATA Hitachi HTS54321
Größe: 149,05GiB
Pfad: /dev/sda

Partitionstabelle:nicht erkannt
Köpfe 255
Sektoren/Spuren:63
Zylinder: 19457
Sektoren insgesamt: 31258180
Sektorgröße: 512

Beim Neustart startet er immer wieder im rescuemodus und ich muss alles von neuem eingeben - wie kann ich das denn noch beheben?

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Dazu musst Du grub neu installieren. Also System starten, dann Grub Reparieren was bei Dir auf ein

sudo grub-install /dev/sdX 

hinauslaufen dürfte, wobei das X anzupassen ist

Klerta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. November 2013

Beiträge: 18

Ok, vielen Dank! ☺ Wie finde ich denn raus, welches die richtige Partition ist (also durch was ich X ersetzen muss)? Sorry für die viele Fragerei, ich tappe leider echt im Dunkeln und habe Angst etwas kaputt zu machen, da es ja nicht mein PC ist - also wirklich vielen Dank für deine Hilfe! ☺

df -h

Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/sda7        11G    7,1G  3,0G   71% /
none            4,0K       0  4,0K    0% /sys/fs/cgroup
udev            991M     12K  991M    1% /dev
tmpfs           201M    1,3M  200M    1% /run
none            5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
none           1004M       0 1004M    0% /run/shm
none            100M    4,0K  100M    1% /run/user

sudo blkid -o list -w /dev/null

device     fs_type label    mount point    UUID
-------------------------------------------------------------------------------
/dev/sda1  ntfs             (not mounted)  36D4BFBDD4BF7DA5
/dev/sda2  ntfs    Daten    (not mounted)  01D2774A4D330440
/dev/sda5  swap             <swap>         6f4a6a75-f9a6-4817-8e5b-83a4178997e6
/dev/sda6  ntfs    Ubuntu   (not mounted)  F0C4583DC45807EC
/dev/sda7  ext4             /              5e367ada-4082-4103-a2ae-0387af332840

sudo lsblk -o name,uuid,fstype,mountpoint,label,size

NAME   UUID                                 FSTYPE MOUNTPOINT LABEL    SIZE
sda                                                                  149,1G
├─sda1 36D4BFBDD4BF7DA5                     ntfs                      72,1G
├─sda2 01D2774A4D330440                     ntfs              Daten     47G
├─sda3                                                                   1K
├─sda4                                                                47,1M
├─sda5 6f4a6a75-f9a6-4817-8e5b-83a4178997e6 swap   [SWAP]              695M
├─sda6 F0C4583DC45807EC                     ntfs              Ubuntu  18,5G
└─sda7 5e367ada-4082-4103-a2ae-0387af332840 ext4   /                  10,9G

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Grub wird nicht in eine Partition, sondern in den MBR installiert. Das heißt, der Befehl lautet bei Dir

sudo grub-install /dev/sda

Hätte ich auch vermutet, aber wenn da noch eine Platte oder ein Stick dranhängt, und es wäre sdb oder sdc, dann siehts anschließend ganz blöd aus. Aber nach dem Installieren solle alles schick sein, wobei man zur Sicherheit noch ein

sudo update-grub

hinterherschieben kann. Dann sollte wieder alles funktionieren.

Klerta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. November 2013

Beiträge: 18

Tausend Dank für deine schnelle und einfache Hilfe! Jetzt funktioniert alles wieder 1a und einwandfrei! ☺

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Wir haben alle mal so angefangen, und ich habe mich damals genauso gefreut, als mir prompt und zielführend geholfen wurde. Schön, dass es funktioniert hat. 👍

Haemma

Avatar von Haemma

Anmeldungsdatum:
29. April 2008

Beiträge: 241

Wohnort: NÖ, Österreich

Hallo,

was macht man, wenn auf keiner Partition der /boot/ Folder mehr vorhanden ist?

Danke.

Antworten |