ubuntuusers.de

Einstellungen wie WLAN Verbindungen bearbeiten erfordern besonderes root Passwort

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

xZise

Avatar von xZise

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2006

Beiträge: 439

Wohnort: Bad Schwartau

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem root Passwort. Und zwar gibt es einige sudo Abfragen wo mein Passwort nicht funktioniert.

Es scheint drei verschiedene sudo Abfragen zu geben. Sofern ich ein Befehl mit sudo oder gksudo in der Konsole starte funktioniert mein Passwort. Aber manchmal (z.B. wenn ich eine WLAN Verbindung bearbeiten möchte) erscheint ein anderer Dialog wo mein Passwort dann nicht mehr funktioniert. Dieser Dialog sieht auch anders aus wie der von gksudo.

Meine Frage ist also, ob jemand wüsste wie man dieses Problem behebt. Vor einiger Zeit hatte ich ebenfalls ein Problem mit sudo aber in diesem Fall war die komplete sudoers Datei leer. Eventuell hat es damit zu tun, aber mein Benutzeraccount hat die gleichen Rechte wie der root Account.

Erwähnenswert an den dritten Abfragetyp ist auch die Passwortfrage: „Password for root“

Fabian

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21818

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Nochmal bitte. Ich verstehe nicht, was du meinst.

xZise schrieb:

Es scheint drei verschiedene sudo Abfragen zu geben. Sofern ich ein Befehl mit sudo oder gksudo in der Konsole starte funktioniert mein Passwort. Aber manchmal (z.B. wenn ich eine WLAN Verbindung bearbeiten möchte) erscheint ein anderer Dialog wo mein Passwort dann nicht mehr funktioniert. Dieser Dialog sieht auch anders aus wie der von gksudo.

Und wie sieht er aus? Ein Bild wäre toll.

Meine Frage ist also, ob jemand wüsste wie man dieses Problem behebt. Vor einiger Zeit hatte ich ebenfalls ein Problem mit sudo aber in diesem Fall war die komplete sudoers Datei leer. Eventuell hat es damit zu tun, aber mein Benutzeraccount hat die gleichen Rechte wie der root Account.

Wie meinen? Standardmässig hat root kein Passwort. Welche Benutzer hast Du also und was wollen die tun?

xZise

(Themenstarter)
Avatar von xZise

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2006

Beiträge: 439

Wohnort: Bad Schwartau

Also ein Bild kann ich gerade nicht liefern. Aber ich weiß das root eigentlich kein Passwort hat. Was mein Problem ist das er bei bestimmten Abfragen mein Passwort nicht akzeptiert.

Ich habe auch eigentlich einen Admin Benutzer. Den den man beim Installieren erstellt.

Fabian

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21818

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Ich verstehs nicht. zeig mal

id

für jeden Benutzer

xZise

(Themenstarter)
Avatar von xZise

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2006

Beiträge: 439

Wohnort: Bad Schwartau

So wenn ich bei folgenden Dialog mein Passwort eingebe kommt die folgende Fehlermeldung.

Hier die ID:

xzise@fabian-m:~$ id xzise 
uid=1000(xzise) gid=1000(xzise) groups=1000(xzise),1002(fama)
xzise@fabian-m:~$ id root 
uid=0(root) gid=0(root) groups=0(root)
xzise@fabian-m:~$ id duke 
uid=1001(duke) gid=1001(duke) groups=1001(duke),1002(fama)

Ich benutze normalerweise den xzise Benutzer.

Fabian

Bilder

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21818

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Da fehlen aber einige Berechtigungen. (Was du da siehst, ist Policykit, zur info). bei mir sieh dat so aus:

id
uid=1000(xxx) gid=1000(xxx) groups=1000(xxx),4(adm),24(cdrom),27(sudo),30(dip),46(plugdev),111(lpadmin),112(sambashare)

Gut möglich, dass Policykit die Zugehörigkeit zur Gruppe sudo prüft.

xZise

(Themenstarter)
Avatar von xZise

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2006

Beiträge: 439

Wohnort: Bad Schwartau

Danke das hinzufügen zur Gruppe "sudo" hat es gebracht.

Fabian

Antworten |