ubuntuusers.de

Frage zu ionice

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

NightwishTimmi

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2009

Beiträge: Zähle...

Guten Mittag, ich möchte einen Prozess möglichst flott ausführen & schreiben lassen, also lasse ich das so laufen:

1
nice -n -20 ionice -c1 <command>

Im Wiki steht folgendes zu ionice:

1 = Real-Time: Der I/O Vorgang wird sofort ausgeführt, dafür werden ggf. sogar andere (laufende) Prozesse abgebrochen; das Verhalten kann im Detail mit der Option -n weiter beeinflusst werden.

Heißt das jetzt wirklich, dass unter Umständen Prozesse abgebrochen werden oder werden sie doch nur kurz unterbrochen? Kann -c1 Probleme verursachen? Der Prozess läuft keine Sekunde, aber wer weiß...

Danke!

Barabbas

Avatar von Barabbas

Anmeldungsdatum:
31. März 2007

Beiträge: 1651

Wohnort: Münster

Hallo,

in der Manpage heißt es schlicht:

Realtime
      The  RT  scheduling  class is given first access to the disk,
      regardless of what else is going on in the system.  Thus  the
      RT  class  needs  to be used with some care, as it can starve
      other processes.  [...]

Ich würde das so deuten, dass Prozesse mit niedriger Priorität in dem Sinne "verhungern", dass sie eben auf ihre IO-Operationen keine Rückgabe bekommen bzw. erst, wenn der Prozess mit der Realtime-Priorität durchgelaufen ist. Je nach Implementierung könnte ein Prozess in der Folge blockieren, bis er seine IO-Antwort hat.

Gruß,

brb

NightwishTimmi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2009

Beiträge: 60

Okay - bei einem Prozess, der keine Sekunde läuft (Ausgabe von top -bn1 in eine Datei loggen), sollte das wohl kein Problem darstellen.

Ich danke dir für die "Interpretation". 😀

Antworten |