ubuntuusers.de

LUBUNTU: nach Installation ist Windows XP nicht im GRUB-Menü

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

docdx220

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe auf meinem Laptop (Gericom Webgine) Lubuntu 10.10 parallel zum existierenden Windows XP installiert.

Nach der Installation waren im Bootmenü sowohl Ubuntu als auch Windows XP vorhanden. Nach dem Start von Ubuntu führte dieses die üblichen Updates aus. Anschließend verlangte es einen Neustart.

Bei diesem Neustart war plötzlich die letzte Menüzeile (Windows XP) nicht mehr vorhanden. Ich komme so nun nicht mehr an das Windows heran und muß es über den "Umweg" einer Rettungs-CD starten.

Wie kann ich Windows wieder in das Bootmenü bekommen? Danke für Eure Hilfe.

Andreas

Bearbeitet von tomtomtom:

Absätze eingefügt zwecks besserer Lesbarkeit.

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2767

Als erstes könntest du mal die eingabe von

sudo update-grub

im Terminal probieren.

Wenn das nichts bringt, zeige mal die Ausgabe von

sudo fdisk -l

und

cat /etc/default/grub

docdx220

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2011

Beiträge: 3

zephir schrieb:

Als erstes könntest du mal die eingabe von

sudo update-grub

im Terminal probieren.

Das hat erwartungsgemäß nichts gebracht. Das macht m.E. die Updatefunktion nach dem Herunterladen der Updates auch. Dadurch ist ja erst das Windows verschwunden.

Wenn das nichts bringt, zeige mal die Ausgabe von

sudo fdisk -l
Platte /dev/sda: 100.0 GByte, 100030242816 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 12161 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xfe94fe94

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *           1        2913    23398641    7  HPFS/NTFS
/dev/sda2            2914       12162    74286801    f  W95 Erw. (LBA)
/dev/sda5            2914        8829    47520238+   7  HPFS/NTFS
/dev/sda6            8830       10653    14648320   83  Linux
/dev/sda7           10653       11261     4881408   83  Linux
/dev/sda8           11261       12162     7234560   82  Linux Swap / Solaris

Alles da, wie es sein soll.

und

cat /etc/default/grub
# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update
# /boot/grub/grub.cfg.

GRUB_DEFAULT=0
#GRUB_HIDDEN_TIMEOUT=0
GRUB_HIDDEN_TIMEOUT_QUIET=true
GRUB_TIMEOUT=10
GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""

# Uncomment to enable BadRAM filtering, modify to suit your needs
# This works with Linux (no patch required) and with any kernel that obtains
# the memory map information from GRUB (GNU Mach, kernel of FreeBSD ...)
#GRUB_BADRAM="0x01234567,0xfefefefe,0x89abcdef,0xefefefef"

# Uncomment to disable graphical terminal (grub-pc only)
#GRUB_TERMINAL=console

# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE
# you can see them in real GRUB with the command `vbeinfo'
#GRUB_GFXMODE=640x480

# Uncomment if you don't want GRUB to pass "root=UUID=xxx" parameter to Linux
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=true

# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
#GRUB_DISABLE_LINUX_RECOVERY="true"

# Uncomment to get a beep at grub start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"

Gruß Andreas

docdx220

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2011

Beiträge: 3

Hallo,

ich habe jetzt hier

http://forum.ubuntuusers.de/topic/grub2-windowspartition/

nachlesen können, wie es geht. Das Problem ist offenbar nicht neu. Ich habe jetzt wieder Zugriff auf mein Windows. Danke und Gruß Andreas

Antworten |