ubuntuusers.de

Audiosignale aus der Grafikkarte (HDMI - LPCM)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

hnblntprts

Avatar von hnblntprts

Anmeldungsdatum:
29. April 2017

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Hamburg

Hallo zusammen, ich versuche unter Ubuntu 20.04 den Sound von der Grafikkarte zu nutzen. Unter Einstellungen/Klang wird auch das richtige Ausgabegerät:

HDMI/Displayport - Oland/Hainan/Cape Verde/Pitcairn HDMI Audio [Radeon HD 7000 Series]

angezeigt und verwendet. Der Sound kommt auch bei den Boxen an, allerdings mit häufigen Unterbrechungen. Jetzt weiß ich nicht, wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll.

Ich verwende einen HDMI 4K2K LPCM 7.1 Extractor von inline, an den ich unter FL/FR Funkboxen FMS9080 von Vivanco angeschlossen habe. An allen anderen Anschlussmöglichkeiten des Extraktors bekomme ich überhaupt kein Signal zu den Boxen.

Hat evtl. jemand eine Idee, wie ich die Audiounterbrechungen beheben kann?

Vielen dank im voraus.

Gruß, Dirk

Chemnitzsurfer

Anmeldungsdatum:
26. April 2011

Beiträge: 882

Wohnort: Chemnitz

Hatte früher ein ähnliches Setup am laufen (PC, BD Player, DVB-C Reciver ⇒ HDMI Umschalter ⇒ HDMI Audio Splitter ⇒ PC Monitor und Stereoanlage , bei mir waren es billige HDMI Kabel zusammen mit dem minderwertigen Netzteil, was bei meinen HDMI ⇒ Audio Teil (war der hier https://www.amazon.de/gp/product/B016XMDKXC) dabei war. Da das Teil 5V wollte, hatte ich das Netzteil durch ein altes Samsung USB Ladegerät ersetzt und die billigen Kabel HDMI Kabel gegen welche von Amazon Basic und CSL (welche zwar auch günstig sind, allerdings nicht der letzte Schrott sind) ausgetauscht.

Edit ach so deine Lautsprecher scheinen laut Googel um 865 Mhz zu funken (ISM Band). Da tummeln sich auch alle möglichen IOT gerät, Funkmikrofone, Wetterstation (zusätzlich zu 433 Mhz), Garagentoröffner etc. Auch liegt es im von LTE genutzten Frequenzband, dadurch kann es ebenfalls zu Störungen kommen.

LTE 800MHz

    Band: 20
    Frequenzbereich: 800 MHz
    Senden: 832-862 MHz
    Empfangen: 791-821 MHz
Technische Daten Lautsprecher:

    2-Wege-Bassreflex
    Frequenzgang: 20 - 20.000 Hz
    Signal Rauschabstand: > 48 dB
    Klirrfaktor: < 1,0 %
    Betriebsspannung: 12 Volt / 800 mA
    Stromaufnahme: ca. 500 mA 

Technische Daten Sender:

    Frequenzband: 863 - 865 MHz
    Sendekanäle: 3
    Sendeleistung: max. 10 mW
    Modulation: stereo, Frequenzmodulation
    Eingangsimpedanz: > 10 kOhm
    Audio-Eingangsspannung: 200 mVpp
    Betriebsspannung: 12 Volt / 200 mA, Steckernetzteil
    Stromaufnahme: 53 mA 
Antworten |