ubuntuusers.de

GTKHtml in php-gtk2 ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

solar22

Avatar von solar22

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2008

Beiträge: 39

Wohnort: Neudietendorf

Guten Morgen!

Ich hab mich vor ein paar Tagen mal mit php-gtk beschäftigt und wollte GTKHtml nutzen.

Jetzt schrieb jmd. im Internet, das ich dafür php-gtk mit der Bibliothek GTKHtml neu kompilieren müsste.

Kann mir da jemand helfen?

Ich hab leider keine Erfahrung, was das kompilieren angeht.

php-gtk hab ich mithilfe eines .deb Paketes installiert.

Gibt es auch ein Paket für php-gtk mit GTKHtml?

Bin ich jede Hilfe dankbar.

solar22

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

Ich würde an Deiner Stelle ehrlich gesagt einfach eine Sprache verwenden, bei der man sich den Stress nicht machen muss (z. B. Python, welches auch in vielerlei anderer Hinsicht eine bessere Wahl ist).

solar22

(Themenstarter)
Avatar von solar22

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2008

Beiträge: 39

Wohnort: Neudietendorf

Hallo,

gibt es denn andere Programmierersprachen, die eventuell vom Syntax her PHP ähneln? Bzw. mit denen es sich einfach eine GUI basteln lässt?

Gruß. solar22

deadtronic

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 762

solar22 schrieb:

Hallo,

gibt es denn andere Programmierersprachen, die eventuell vom Syntax her PHP ähneln? Bzw. mit denen es sich einfach eine GUI basteln lässt?

Gruß. solar22

Rein theoretisch ähneln sich PHP und C++. Ich komme auch von PHP und lerne mich gerade in C++ und GTK ein. Allerdings gibt es schon elementare Unterschiede zwischen PHP und einer Compilersprache wie C++, auch wenn sie vom Syntax her ähnlich sind. Das Wort "einfach" im Bezug auf GUI würde ich gleich mal vergessen, das wird nichts. 😉

Btw, wofür man php-gtk braucht, habe ich sowieso nie verstanden. Die meinen doch nicht ernsthaft, PHP auf dem Desktop einsetzten zu können?

/e

PHP (rekursives Akronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“, Backronym aus „Personal Home Page Tools“) ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax

Quelle: Wikipedia

Also doch eher C.

solar22

(Themenstarter)
Avatar von solar22

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2008

Beiträge: 39

Wohnort: Neudietendorf

Nunja, das wäre der Sinn von php-gtk.

Nun, gibt es ein Tutorial in Deutsch was einem verständlich C beibringt ? Am besten gleich mit IDE 😀 ?

deadtronic

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 762

Klar gibts das, z.B. http://openbook.galileocomputing.de/c_von_a_bis_z/

IDE ist so ziemlich egal. Allerdings solltest du dir überlegen, ob du wirklich noch C lernen willst. C++ ist Objektorientiert, C nicht. Ganz abgesehen davon ist C++ ja nur eine Art Erweiterung und deshalb ist der Großteil der Sprache auch derselbe. Bleibt aber natürlich dir überlassen.

solar22

(Themenstarter)
Avatar von solar22

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2008

Beiträge: 39

Wohnort: Neudietendorf

Der Vorteil von C++ ist also das sich besser modular arbeiten lässt? Der klingt natürlich besser, da ich im Studium später, so glaube ich gelesen zu haben, auch c++ angehen werde.

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

solar22: Ich nannte bereits Python, damit kann man schnell und einfach GUI-Applikationen entwickeln, wesentlich schneller und einfacher als in C oder C++.

C++ oder gar C sind übrigens absolut schlechte Ratschläge. Diese Sprachen verwendet man heute nicht mehr für neue Projekte, wenn man nicht irgendwelche Low-Level-Geschichten schreibt oder extreme Performance-Anforderungen hat. Und wer der Meinung ist, die C++-Syntax ähnele der PHP-Syntax, der kennt offensichtlich keine der beiden Sprachen richtig. Nur weil beide geschweifte Klammern verwenden, sind sie noch lange nicht ähnlich.

deadtronic

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 762

Hello World schrieb:

C++ oder gar C sind übrigens absolut schlechte Ratschläge. Diese Sprachen verwendet man heute nicht mehr für neue Projekte, wenn man nicht irgendwelche Low-Level-Geschichten schreibt oder extreme Performance-Anforderungen hat. Und wer der Meinung ist, die C++-Syntax ähnele der PHP-Syntax, der kennt offensichtlich keine der beiden Sprachen richtig. Nur weil beide geschweifte Klammern verwenden, sind sie noch lange nicht ähnlich.

Gut, Wikipedia lügt. Aber PHP kenne ich doch relativ gut.

Antworten |