ubuntuusers.de

Grub auf USB-Platte (sonderfall)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Fr33man

Avatar von Fr33man

Anmeldungsdatum:
18. November 2006

Beiträge: 108

Wohnort: Raum Bamberg

Tach leute,

die Weihnachtsgrüße lass ich mal weg da die mir selbst langsam aufn senkel gehen^^ Daher gleich zum Thema/Problem:

Ich habe hier eine kleine externe 40GB 2,5" Festplatte. Da ich beruflich häufig am Windows installieren bin dachte ich mir, ich könnte die Platte nutzen um dort in mehreren Partitionen die Win7 Iso zu extrahieren und dann über Grub zwischen der Installation von Win7 64 und 32bit wählen zu können. Derzeit habe ich eine Windows7 Iso schon auf einem USB Stick. Damit klappt das auch wunderbar. Die Idee mit der Festplatte kam mir so spontan, weil ich die eh nicht wirklich nutze.. Klar könnte ich für jede Installation einen eigenen Stick nutzen.. doch rein aus Interesse würde ich das gerne mal Versuchen.

Ich würde jetzt gerne wissen, ob mein vorhaben denn generell möglich ist.

Hab mir das ungefähr so vorgestellt:

(hd0) 40GB USB Platte
 | 
  -> (hd0,0) prim - 150MB - ext2 - /boot/grub/
 |
  -> (hd0,1) ext - 37GB
 |
  -> (hd0,2) log - 2,5GB - fat32 - Windows 7 32bit (extrahierte ISO)
 |
  -> (hd0,3) log - 3,5GB - fat32 - Windows 7 64bit (extrahierte ISO)
 |
  -> (hd0,4) log - 1,5GB - ubuntu oder debian live CD oder sowas, oder evtl UBCD

Und über Grub würde ich dann gerne auswählen können, was ich starten möchte. Eine Win7 Installation oder eben eine Debian Installation.. oder halt auch weitere Sachen wie Diagnosesoftware zb.

Geht das generell? Wie geht das?

Hab selbst schon etwas rumprobiert und ein paar howto´s zum thema Grub gelesen.. aber i-wie klappt das alles nicht. Grub ist schon auf der externen drauf und beim Boot wird auch schön die Grub konsole geladen.. wenn ich dann

root (hd0,2)

zb. eingebe, kommt die Bestätigung dass es sich um eine fat32 partition handelt, doch wenn ich dann

chainloader +1

eingebe kommt nichts.. kein Fehler und auch keine windows 7 installation..

würde mich freuen, wenn mir jemand genaueres dazu sagen könnte.

HarzG

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2009

Beiträge: 452

Ich kann zu Grub2 nichts sagen - zu wenig Erfahrung.

Mit Grub1 ist das so, dass die genannte "(hd0,1) ext - 37GB" nicht gesehen/nummeriert wird.

Aber das geht vllt. so

title Windows 7 32bit install
root (hd0,1)
makeactive
savedefault
chainloader +1

title Windows 7 32bit install
root (hd0,2)
makeactive
savedefault
chainloader +1 

Fr33man

(Themenstarter)
Avatar von Fr33man

Anmeldungsdatum:
18. November 2006

Beiträge: 108

Wohnort: Raum Bamberg

Hi,

Also ich hab das mal so eingetragen:

title Windows 7 32bit
root (hd1,4)
makeactive
savedefault
chainloader +1

(hd1,4) desshalb, weil ich glaube, dass hd1,4 und hd1,5 die beiden fat32 partitionen sind fürs 32 und 64bit win. Wird mir auch mit einem

Filesystem type is fat, partition type 0xb

bestätigt.

Mit dem "makeactive" kommt:

Error 12: Invalid device requested

Ohne dem kommt:

This is not a bootable disk. Please insert a bootable floppy and press any key to try again...

Komisch.. Wenn ich auf der platte nur eine einzige fat32 Partition erstelle und dort hinein die ISO von Win7 Extrahiere, lässt sich ganz normal von der platte booten, wenn ich sie im Bootmenu vom BIOS auswähle. Nur über Grub scheint das nicht zu gehen..

Gibts nen Grund, warum das so ist? Liegt das vielleicht an der erweiterten Partition und den logischen Partitionen? Ohne eine erweiterte Partition lassen sich aber leider nicht mehr wie 4 Partitionen anlegen... Weiß jemand wie sich das umgehen lässt?

Ich werds jetzt jedenfalls mal spaßeshalber nur mit primären Partionen versuchen.. vielleicht liegts ja daran.. 😉

Antworten |